Autor Thema: tequilas bilder von den arbeiten  (Gelesen 135952 mal)

0 Mitglieder und 14 Gäste betrachten dieses Thema.

TequilaBelAir

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 715
Re: tequilas bilder von den arbeiten
« Antwort #120 am: 28. 04. 2011, 15:05:30 »

es wird...:)
Aber ganz ehrlich... ich will fahren:) denke manchmal...schei* auf den lack:) muss jetz fahren...

Was habt ihr denn für die lackierungen so bezahlt?

BakMee

  • Tri-Chevy Fan
  • **
  • Beiträge: 52
Re: tequilas bilder von den arbeiten
« Antwort #121 am: 03. 05. 2011, 12:47:56 »
Also in erster Linie muß ich mal sagen "Hut ab" vor der ganzen Arbeit die bisher schon gemacht worden ist. Ich kenne das ja. Hab ja selber mein 57 mal fertig gemacht. Abgesehen von der ganzen Arbeit und das ganze Geld as dabei drauf geht kommen ja immer noch Blut schweiß und Tränen was immer wieder in der Zwischenzeit vergossen wird. Es gibt ja die Tage an denen man irgendwie kein Ende sieht und man endlich fahren möchte wie du schon sagst. Das kenne ich.
Wenn ich die Bilder sehe dann juckt es mir selber wieder total in den Händen, doch leider erlaubt es mir im mom weder meine Brieftasche noch mein gesundheitlicher Zustand ein Projekt anzufangen.
Was die Lackierung betrifft, so gibt es große Differenzen je nach LAckierer und was jeder Lackierer doch noch findet als zusätzliche Vorarbeit. Für die Lackierung in Tiefschwarz die ich damals machen ließ bezahlte ich 2500 DM. Das war allerdings 1985 und in der Zwischenzeit ist alles viel viel teurer geworden. Außerdem machte mir damals ein sehr guter Freund die Lackierung der als Selbständiger Lackierer arbeitete und ein echter Profi war.
An dieser Summe ist man heute Welten drüber...
Trotzdem wollte ich an dieser Stelle nochmal sagen: Echt super Arbeit! Halte durch und mach so weiter. Wird alles echt gut so wie ich das sehe...
L.G.
BakMee

Alex

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.248
  • Detroit, USA
Re: tequilas bilder von den arbeiten
« Antwort #122 am: 03. 05. 2011, 22:35:12 »
Als ich mit meinem Bel Air vor dem "Lackierproblem" stand habe ich bei diversen Lackierbuden angefragt und zwischen 6-9000 Euro Antworten fuer eine Zweiton Lackierung bekommen. War allerding relativ kompliziert, da ebenfalls Motorraum, Armatuyrenbrett etc. dabei waren.
Da hat sich selbermachen irgendwie viel billiger angehoert.
Habs dann auch selbst gemacht. Nachteil ist dass die Vorbereitungen sau lange dauern. Das Lackieren braucht ja nur einen Tag. Stimmt auch nicht ganz denn die vielen Einzelteile vom Frontend und z.B. Tacho, Lenkrad, Trim habe ich natuerlich separat lackiert.
Das Problem ist die immense Flaeche dieser Autos. Ich habe glaub ich ueber 10l Klarlack gebraucht und etliche Liter Lack. Mein Dach hat auch noch einen 3-Schicht Lack der das Ganze noch etwas teurer gemacht hat.
Ich wuerd es wieder machen.
Wenn es dir um die Details geht, wirst du kaum jemanden finden der dir fuer wenig Geld das gibt was du gerne haettest.
Gruss
Alex

Alex

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.248
  • Detroit, USA
Re: tequilas bilder von den arbeiten
« Antwort #123 am: 03. 05. 2011, 22:42:57 »
Nachtrag:
Die Kosten beim Selbermachen waren auch nicht ganz ohne, denn das Material ist verdammt teuer.
Kompressor usw. musste ich nicht kaufen aber ich bin mit Sicherheit auch mit ueber 2500 Euro dabeigewesen - ohne Arbeit natuerlich.

Alex

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.248
  • Detroit, USA
Re: tequilas bilder von den arbeiten
« Antwort #124 am: 04. 05. 2011, 04:47:41 »
Hallo Tequila,
ich hab nochmal das Bild mit deiner Bodenfreiheit angesehen.
Ohne dich verrueckt machen zu wollen, aber ich befuerchte dass du noch bei der ersten Ausfahrt die Kruemmer plaetten wirst.
Der Abstand vom Crossmember ist ja noch im gruenen bereich aber die Kruemmer werden auf jeden Fall massiv aufsetzen und dabei wahrscheinlich nicht nur die Kruemmer selbst beschaedigen sondern im schlimmsten Fall auch noch die Motortraeger oder die Schweissnaehte an den Kopfflanschen abreissen.
Da wuerde ich schonmal nach einer Aternative suchen die genuegend Bodenfreiheit hat und die Kruemmer wieder verkaufen solange sie noch heil sind.

Gruss
Alex

Mr.409

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.725
  • 1965 C2 Corvette 350 Ci / 66 GTO Tri Power 400 CI
Re: tequilas bilder von den arbeiten
« Antwort #125 am: 04. 05. 2011, 08:25:52 »
........ich hatte vor ca. 1,5 Jahren Angebote bis 12000euro, ist wirklich wahr :o


Inklusive Vorarabeit wie Spachtel und Füller etc.

Das muss aber nichts heissen. Grund: Du musst nur genug Luft haben den richtigen Lackierer zu finden.
Achte drauf das der Lackierer nicht so weit weg ist, das du jede Woche hinfahren kannst, und kontrollieren kannst was gemacht wird.

Gruß
« Letzte Änderung: 04. 05. 2011, 21:41:14 von Mr.409 »
Make some paper wings and learn to fly
If there's no tomorrow
Burn your paper wings and say goodbye

TequilaBelAir

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 715
Re: tequilas bilder von den arbeiten
« Antwort #126 am: 05. 05. 2011, 00:09:58 »
Hey, Leute...Man da habt ihr ja mal richitg reingehaun in die Tasten...
Danke erstmal für das Lob werde ich auch so weitergeben an meinen Dad der immer fleißig mitschraubt...
Also der Lackierer wurde nun gefunden, Angebote gingen von 7500-13500, der billigste wird genommen da dieser nur 6km weg ist und naja der preis der aber durch
eine andere Rechenart kommt ( ;) ) er wird auch alles Ausrichten und das auto wieder voll montiert zurück bringen. habe schon Arbeiten von ihm gesehen und die waren echt okay, er hat auch mal einen SL Flügeltürer gemacht (der alte). Werde ihn aber jede Woche besuchen um zu schaun das er auch das tut was er soll.

Wegen den Krümmern hab ich heut nochmal geschaut, die Front ist dran und er hat genau die Höhe die ich eig wollte, also kommen die Krümmer wieder weg und was anderes Drunter. Werden auch einen anderen Kühler brauchen, da der nun nach vorne kommt um mehr vom March-Kit zu sehen, Orginale passt nach oben hin leider nicht. Hat jemand eine Alternative dazu? Gern in Alu dann passt zur moderneren Optik des Motors.
Sonst aber passt alles doch recht gut...fast schon besser wie früher..
Nun werd ich wieder ans auto gehen  will noch bissl was schrauben, manchmal auch nachts um 12 noch:)

TequilaBelAir

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 715
Re: tequilas bilder von den arbeiten
« Antwort #127 am: 06. 05. 2011, 01:59:57 »










hier mal wieder bilder:) bald gehts also zum lackieren:)


TequilaBelAir

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 715
Re: tequilas bilder von den arbeiten
« Antwort #128 am: 06. 05. 2011, 02:04:23 »
HILFE....Wo kommt das hin!!!?? :=S

Tintin

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 307
  • E-Day
Re: tequilas bilder von den arbeiten
« Antwort #129 am: 06. 05. 2011, 13:24:16 »
so ziemlich genau da wo es jetzt liegt.....auf jede Seite eins....

Gruß
Tintin

TequilaBelAir

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 715
Re: tequilas bilder von den arbeiten
« Antwort #130 am: 06. 05. 2011, 18:42:07 »
hehe :) das war die vermutung...nur gibts da keine löcher :) das verwirrt mich doch nun schon sehr!

TequilaBelAir

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 715
Re: tequilas bilder von den arbeiten
« Antwort #131 am: 19. 06. 2011, 00:25:14 »
So es geht weiter... der spachtel hat mich etwas geschockt aber ist alles nicht sehr dick...hinten am kofferraum wurde viel Blei drauf gemacht (hatte da auch fast nen cm Blei runter gemacht, sah orginal aus)
joa...und die felgen kommen nicht drauf sind nur zum testen was so geht.
Grüße

Ps.: Die Spaltmaße sind traumhaft:)









TequilaBelAir

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 715
Re: tequilas bilder von den arbeiten
« Antwort #132 am: 03. 07. 2011, 14:19:31 »

kleines update.....

contikit

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 593
Re: tequilas bilder von den arbeiten
« Antwort #133 am: 04. 07. 2011, 07:40:16 »
Klasse - tolle Arbeit. Schon sehr aufs Endergebnis gespannt. Weiter so und viel Spass noch.

TequilaBelAir

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 715
Re: tequilas bilder von den arbeiten
« Antwort #134 am: 04. 07. 2011, 15:53:44 »
Oh ich auch:) morgen wird final der lack abgeklärt.....
wer will alles beim Zusammenbau mit anpacken:) ich MUSSSSS ihn bald fahren:)

TequilaBelAir

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 715
Re: tequilas bilder von den arbeiten
« Antwort #135 am: 29. 07. 2011, 15:00:50 »
UPDATE !!!! ;D ;D ;D ;D





Mikey

  • Tri-Chevy Glob.Mod.
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.035
  • Sting Ray !
Re: tequilas bilder von den arbeiten
« Antwort #136 am: 29. 07. 2011, 15:05:37 »
Farbe sieht super aus... :=S

TequilaBelAir

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 715
Re: tequilas bilder von den arbeiten
« Antwort #137 am: 29. 07. 2011, 15:22:03 »
morgen mach cih mal noch ein paar bilder und noch nen video damit man die farbe auch erleben kann

Mr.409

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.725
  • 1965 C2 Corvette 350 Ci / 66 GTO Tri Power 400 CI
Re: tequilas bilder von den arbeiten
« Antwort #138 am: 30. 07. 2011, 11:32:28 »

jetzt wird das doch so nee bling, bling Kiste....  ;)
Make some paper wings and learn to fly
If there's no tomorrow
Burn your paper wings and say goodbye

TequilaBelAir

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 715
Re: tequilas bilder von den arbeiten
« Antwort #139 am: 30. 07. 2011, 12:28:05 »
Na aber Hallo :-p


Share me

Facebook  Google  Twitter  
Smf