
Alles wieder zusammengebaut, vorher noch die eine oder andere Kabelschelle gesetzt, weil man dann mit eingebautem Kühler nirgends mehr richtig rankommt ....
Sprit in den Vergaser eingespritzt ( ich nehm´dazu solche PVC-Einwegspritzen ) Schlüssel rumgedreht -> Wrumm ! Motor springt super an !
Tankstutzen hab ich auch eingebaut - was für ´ne Würgerei. Musste den Tank wieder ausbauen, um den Stutzen mit dem O-Ring in den Tank zu bekommen - irre. DAS sollte bitte dann aber auch dicht sein ! Tank wieder rein und festgestellt, dass die Kappe des Einfüllstutzens aber noch Farbe braucht. Wie macht Ihr das mit der Tankbelüftung ? Is´ja kein Belüftungsrohr am Tankstutzen.... kleines Loch in Deckel bohren ?
Dann Getriebeöl ins TH 350 eingefüllt - über ´nen Minitrichter und schöööööön langsam ( s. Pfeil im Bild ). Bei 6 Litern hab´ich mal aufgehört und unters Auto geschaut....-> Pfütze unterm Getriebe! Dann Auto etwas angehoben , die Fahrstufe eingelegt und Motor nochmals gestartet, damit der Wandler gefüllt wird... hörte auch gleich auf zu tropfen und so der Blick nach hinten zeigte mir...die Räder haben sich gedreht, demnach ist schon mal Kraftschluß vorhanden. Feinabstimmung muss dann später noch erfolgen.
Und weil´s so schön war, hab´ich dann noch die inner fender angebaut - dabei habe ich bemerkt, dass der obere Kühlschlauch zum Kühler zu lang war und den Kühler damit nach vorn gedrückt hat, also das Ding nochmal ab und eingekürzt. Jetzt Passt´s.
Inzwischen sind auch die Fensterführungen + Filze gekommen ( hab´ich hier in D bestellt weil mich Ecklers nun lange genug verar... haben ), also gehts dann mit den Türen weiter. Vorher soll jedoch noch die Frontscheibe rein. Also erst mal wieder Arbeit genug, nachdem mich die Warterei auf die Ecklerslieferung schon mal 2 Monate gekostet hat.