Ja, dann war meine Idee mit dem Kork auch nicht soooo falsch.... bei Holz dachte ich, dass das platzt wenn ich tackere.
Ging auch gut. Siehe Bilder im Anhang. Himmelbezug dann noch direkt vor der Tackerstelle mit Kraftkleber versehen.
Das ganze Gewürge mit den Leisten... Löcher finden... ist echt Sch....

... und dann noch den Spiegel... der sitzt
natürlich noch UNTER den Klemmleisten !
Hat am Ende aber doch ganz gut geklappt - vorn gefällt mir schon mal, hinten sind Falten... muss ich mal sehen, ob ich die zur Seite rausziehen kann,
und dann gibt´s ja noch den Fön...
Bin jetzt erst mal Rückenlahm wegen der unmöglichen Stellung zum tackern und schrauben...
Nun geht´s an den Seiten weiter.
Zweite Tür hinten ist auch soweit fertig, der ganze Aufwand um die Scheibe einzubauen - das ganze Scheibenhebergestänge raus, dann wieder rein.
Natürlich vergessen vorher die Schloßmechanik einzubauen, also Führungsschiene wieder lockern und das Ganze irgendwie dahinter bekommen...
Aber es funzt und das ist ja die Hauptsache !
Morgen noch die Löcher für die Tannenzapfendübel der Innenverkleidung bohren- jetzt hab´ich auch die Zierleisten und den Griff schon mal dran, musss die dann somit nicht wieder abbauen !

Dann kann die Tür wieder rein !
Erster Sitzbezug ( Lehne-Rücklehne hintere Sitzbank) ist auch fertig neu bezogen... jetzt muss ich noch Filz für den Boden + Teppich ordern.