Update 26. August 2015Ach Leute, es ist zum verzweifeln. Motor ist auf dem vorderen Sockel, Getriebe ist dran und lässt sich schalten, die Ausgangswelle dreht ... und ich bekomme den Trägerbügel vom Getriebe nicht an den Halter geschraubt. Das Gewinde greift nicht ... vermutlich fluchtet es nicht
Ich komme wohl kaum drumm herum den Motor wieder auszubauen, den Halter zu befestigen und dann wieder den Motor versenken
Update 30. August 2015Ich wollte den Motor wieder raus holen. dabei ist das Abschleppseil das den Motor hält gerissen. Er liegt jetzt auf der Traverse und dem Lenkgestänge. So kann ich nicht unters Auto den Motor neu befestigen. Ene andere Lösung muss her. Ich kaufe mir einen Balancer
Update 01. September 2015Bin den halben Tag herum gefahren ... ein Balancer ist nicht für Geld und Gute Worte auf die Schnelle zu bekommen. Lieferzeit 2 Wochen, Preis 60.- plus 20.- Porto ...
Update 02. September 2015Ich hab in meiner Altmetallkiste gekramt und mich entschlossen den Balancer selbst zu bauen ... das Ergebnis ist unten zu sehen. Vermutlich etwas Überdimensioniert aber dafür hab ich die Gewissheit das er auch hält

Upadate 03. September 2015Motor mit dem Balancer ausgebaut. Musste feststellen das auch da die Gewinde weg sind. Also aufgebohrt, Gewinde geschnutten, eine Gewindehülse jeweils eingedreht und die Halter befestigt. Sitzen Bombenfest.
Motor wieder eingabaut ... wie geil ist das denn mit so einem Balancer ...
Update 04. September 2015Irgend wie muss ein Fluch auf dem Auto liegen. Mein treuer Freund der 5to-Wagenheber hat gestern noch einwandfrei funktioniert, heute hebt er den Olds nicht mehr ... Öl ist übrigens keines aus dem Hydraulikzylinder ausgelaufen
Update 06. Sept 2015Heute Morgen wollte ich mal nachsehen was mit dem Wagenheber los ist. Hab die Öleinfüllschraube am Wagenheber ausgedreht und ohne das er eine Last heben muss und mit dem Hebel gepumpt als mich meine Bandscheibe schmerzlich daran erinnert das ich nicht mehr der Jüngste bin. Ich werde wohl eine mehrtägige Pause einlegen müssen

Der Wagenheber steht jetzt vor dem Auto wie ich ihn habe stehen lassen und da wird er noch ein paar Tage stehen ...
kleine Anm. Meine Frau liess mich noch diese Woch mit einem Krankenwagen abholen. Ich wurde mit Schmerzmittel vollgepumpt (Morphium ... jear war das gut ...) um dann in der Notaufnahme gesagt zu bekommen das man erst operiert wenn etwas gelähmt ist. Ich solle egal wie weh es tut weiter machen dann würde der Schmerz auch wieder nachlassen ... Ich bin dem guten Herr Doc fast an den Hals gesprungen, er zog es vor das weite zu suchen bevor ich mich ganz hochgerappelt hatte. Noch ein bischen Morphium wollte er auch nicht raus rücken der "Drecksack" (sorry). Auch musste ich sehen wie ich wieder nach Hause kam .... eine Frechheit ist das ....
Naja. Im Nachhinein muss ich zugeben das das was was er mit mit gab auch OK war ... Update 20. Sept. 2015So, der Wagenheber hebt wieder. Hat ein kleiner Schluck Hyrauliköl gefehlt.
Motor ist fest eingebaut, Getriebe ist fest eingebaut, Wandlerabdeckung sitzt fest ...
Hab die Ansaugspinne provisorisch mal auf den Motor gestellt um zu sehen wo und wie das damals alles angeschlossen war. Auseinander genommen hab ich alles am 26. Juni 2011 ... Puzzle für Erwachsene ... mal was anderes


