Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10
11
.
done !
.... und sowas von dabei !
12
CCG - Quax Hangar Paderborn
http://www.chopperclub-kinderspende.de/

Bike & Rock Show goes AIRPORT!

Der Flughafen Paderborn-Lippstadt bietet uns die grandiose Gelegenheit, unsere Benefiz-Aktion für das Kinderhospiz Bethel auf dem Areal des Quax-Hangars zu veranstalten.
https://www.quax-flieger.de/quax-hangar ... paderborn/

Wir freuen uns riesig über die Möglichkeit, uns in neuem Glanz und mit bekannter Mission zu präsentieren. Und wir können schon jetzt versprechen: Die Kulisse und der Ort sind der Hammer!

Natürlich werden wir wieder ein Programm bieten, was Biker, Umbauer, Schrauber und Enthusiasten gleichermaßen begeistern wird. Eine Bike- und US-Car-Show mit Pokalen und Prämierung wird es ebenso wieder geben wie ein tolles familienfreundliches Rahmenprogramm.

Musik, Spiele, Aussteller, Infostände und nicht zuletzt die tolle Möglichkeit, unterschiedliche Exponate der Luftfahrtechnik hautnah erleben zu können.

In Sachen Eintritt haben wir auch beste Neuigkeiten. Nachdem wir die letzten Jahre wenig Spielräume bei der Preisgestaltung hatten, wird es dieses Jahr wieder „zurück auf Anfang“ gehen. Der Eintritt beträgt 10€ p.P., natürlich inklusive 2€ Spende fürs Kinderhospiz. Für Kinder bis 12 J. Eintritt frei.

ACHTUNG:
Bikes , Oldtimer egal ob US oder Europa, aller Art bis Bj. 1980 haben Fahrer und Beifahrer freien Eintritt !

Der Spendenrekord fürs Kinderhospiz kann und soll gerne wieder geknackt werden.

Bitte teilt unseren Flyer und kommt vorbei!
Ladet Freunde und Familien ein .
Wir freuen uns auf einen Neuanfang mit Euch.
Gruß Norbert
13
Blue-Flame Six / Re: Nassluftfilter umrüsten auf modernen Trockenfilter
« Letzter Beitrag von Biscayne1958 am 15. 06. 2025, 20:27:21  »
Hallo Stefan !
Genau deshalb habe ich für genug Durchlass auch diesen großen Ringfilter verwendet, ist dieser jetzt schon seit 4 Jahren drin ohne das er gereinigt bzw. ausgeblasen worden ist.
Der Verbrauch aktuell bei normaler Fahrweise mit altem Vergaser und unregeneriertem Motor ca. 14-15 Liter, womit ich momentan leben kann.
Doch demnächst kommt ein neuer Filter rein, obwohl der jetzige noch taufrisch aussieht. Zudem wird ja auch derzeit eine neue Maschine aufgebaut.
Ein zweiter Originalvergaser soll auch selbst aufgearbeitet werden, wo ich ja Deine intakte Luftklappenwelle bekommen habe, danke nochmal.
Gruß   Ingo
14
US-Car und Oldtimer Treffen / Re: 2025'er Veranstaltungen im Norden bis Juni
« Letzter Beitrag von rasse am 15. 06. 2025, 18:21:37  »
Liste ergänzt:

25. Juni Kiel "Kieler Woche Oldtimer Korso" (Nordmark Sportfeld ) ab 15.00 / Abfahrt 18.00
29. Juni Kiel „Willer Classics“ Oldtimer Treffen (Nordmarksportfeld ) ab 12.00
???????ABGESAGT: 6. Juli Cuxhaven US & Oldtimertreffen (Fischversandbahnhof ) ab 11.00
ABGESAGT: 26.-27. Juli Halbemond Oldtimertreffen mit Teilemarkt (Motodrom/Nadörster-Str. 27 )
15
Blue-Flame Six / Re: Nassluftfilter umrüsten auf modernen Trockenfilter
« Letzter Beitrag von FinDoctor am 13. 06. 2025, 08:11:29  »
Hallo Ingo,
das müßte lt. dem Foto der Silencer für die 1958,1959 und 1960er 6 Zylinder Motoren sein....die 55-57 waren oben glatt, ab 58 hatte diese dann das "Sternstrahlen" Muster auf der Oberseite...

der einzige Nachteil bei allen Umrüstungen auf Papierfilter ist halt immer, dass man recht häufig den Filter wechseln ( bzw. bei K&N Filtern, diese auswaschen ) muss. Sobald die Poren sich langsam "zusetzen" stimmt die Luftmenge nicht mehr und der Motor ( egal ob 6 Zyl. oder V8 ) fängt an mehr Benzin zu verbrauchen....was sich zwar nur im 1-2 Ltr. Mehrverbrauch bewegt, aber doch spürbar ist und sich erst wieder normalisiert, wenn der Papierfilter gewechselt wird....

vor längerer Zeit hatte ich einen Kunden bei mir, der einen überholten Vergaser reklamierten wollte ( von seinem 1954 Chevy Stovebolt six )...er meinte der Motor verbraucht jetzt genauso viel wie mit dem alten Vergaser....nachdem er bei mir vor die Halle gefahren war und die Motorhaube geöffnet hatte sah ich sofort : der kleinste Papierluftfilter, den man für diesen Vergaser bekommen konnte ( sollte ja "sportlich" aussehen !!!)  und fast "pechschwarz" vom angesaugten Staub....ich fragte ihn, wie lange er den Papierluftfilter schon fährt und die Antwort : zwei Jahre und seit über einem Jahr würde der Verbrauch so hoch gegangen sein....
ich hatte von dem kleinen Papierluftfilter noch ein Demoteil...haben wir gewechselt und siehe da :  der Motor sprang auch viel besser an....
nachdem er zuhause angekommen war, rief er mich gleich an und meinte, dass die Performance jetzt besser sei als im letzten Jahr und dass er das Gefühl hat, dass Verbrauch auch runtergegangen ist....jedenfalls hätte sich die Tankanzeige nicht bewegt....was also auf einen geringeren Verbrauch schließen läßt...   

viel Spass beim Umbau des Silencers...
16
Blue-Flame Six / Re: Nassluftfilter umrüsten auf modernen Trockenfilter
« Letzter Beitrag von Biscayne1958 am 12. 06. 2025, 09:07:26  »
Hallo Stefan !
Sahen die Trockenfiltergehäuse so hier aus ? Vor einiger Zeit kam ich an ein paar alte Chevy-Filtergehäuse, wo auch dieser hier bei war, könnte ich mir ja noch den hier restaurieren und einen modernen, passenden Papierfilter einsetzen. Weiß nur nicht genau, ob die 58'er auch so eine Optik hatten.
Gruß   Ingo
17
Blue-Flame Six / Re: Nassluftfilter umrüsten auf modernen Trockenfilter
« Letzter Beitrag von FinDoctor am 12. 06. 2025, 08:50:50  »
jooo,
das es von kreativen Menschen immer eine Lösung zu finden gibt, ist doch klar.....

beide vorgestellten Umbau-Varianten haben ihre Vorteile.....
wer nicht das Glück hat, einen Naßluftfilter oder im Original : Ölbadluftfilter ( der war damals optional für ein paar Dollar extra zu bestellen )   zu haben, der hat nicht das große Problem von viel Umbau.
Die zweite  ( viel häufiger zum Einsatz gekommen Variante ) ist der Silencer  ( der  war serienmäßig bei allen 6 Zylinder Modellen ) das Maß der Dinge...der hatte schon einen "Trockenluftfilter", allerdings nicht aus Papier sondern aus einem feinen Alugeflecht....hat auch groben Schmutz abgehalten und zu keinen "Ausfällen" geführt....
Ich fahre so schon seit 35 Jahren und hat immer gut funktioniert....
übrigens auch da kann man einen Papierfilter einbauen....sieht mit dem Haltedraht fast genauso aus wie das original....

auch auf meiner Tour des Grand Alpes 2008 über 6 Alpenpässe mit bis auf 2450mtr über NN von Hamburg nach Genf und weiter nach Menton an die französische Mittelmehrküste....dann durch Monaco  ( Foto vor dem Casino Monte Carlo war obligatorisch !!!) und Genua über den Brennerpass wieder zurück nach Hamburg, schnurrte der 6Ender gemütlich seine gesamt 3300km in 8 Tagen runter....
18
Blue-Flame Six / Re: Nassluftfilter umrüsten auf modernen Trockenfilter
« Letzter Beitrag von Biscayne1958 am 11. 06. 2025, 20:41:54  »
Ein Ansauggeräusch ist bei meinem nicht zu hören, da im Inneren des oberen Luftfiltergehäuses alles so gelassen wurde.
Seit dem Trockenfilterumbau bin ich schon ca. 9 tkm gefahren, zeigt der Filter bis jetzt keine nennenswerten Verschmutzungen.
Hier noch nebenbei bemerkt . . . habe ich noch einen kompletten und restaurierten 1956'er Nassluftflter abzugeben, den ich nicht verwenden kann.
Hier ein Bild davon, falls jemand Interesse hat.
19
Blue-Flame Six / Re: Nassluftfilter umrüsten auf modernen Trockenfilter
« Letzter Beitrag von AsphaltCowboy am 11. 06. 2025, 07:59:07  »
Moin Ingo,

stimmt, aber das ist ja schon über 10 Jahre her   ::)

Umbau Ölbadluftfilter[/b]]https://www.tri-chevy-forum.de/index.php?topic=1750.msg11838#msg11838Umbau Ölbadluftfilter

Deine Lösung ist auch sehr elegant, wie verhält sich denn da das Ansauggeräusch? Deutlich oder eher kein Unterschied zum Original?
20
US-Car und Oldtimer Treffen / Re: 2025'er Veranstaltungen im Norden bis Juni
« Letzter Beitrag von rasse am 10. 06. 2025, 20:08:06  »
Liste ergänzt:

Oldtimertreffen fällt aus ! 15. Juni Pinneberg "PINNEBERG MOBIL"
12. Juli Flintbek Sommerfest mit Car & Bike Treffen (Himmelreich 21 ) ab 12.00
Seiten: 1 [2] 3 4 ... 10