Autor Thema: Motor Revision 283cui  (Gelesen 51249 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

MarkusM

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 974
Re: Motor Revision 283cui
« Antwort #100 am: 20. 01. 2015, 11:49:03 »
Hier noch was von den Amis wo drüber diskutiert wird ein Loch selber rein zu fräsen in die Spinne. Sollte für dich ja nicht das Ding sein.
http://www.jalopyjournal.com/forum/threads/drilling-sbc-edelbrock-intake-manifold-for-oil-fill.510261/

« Letzte Änderung: 20. 01. 2015, 12:00:27 von MarkusM »

Orbiter

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 928
Re: Motor Revision 283cui
« Antwort #101 am: 22. 01. 2015, 11:39:54 »
Und dann war der Tag als die Steuerketten gehäuse und Wasserpumpen Teile kamen.
Schade das bei einer Kombo Kettengehäuse / Wasserpumpe die wasserpumpe an das Kettengehäuse anstößt bevor die Wasserpumpe den Block berührt.
aber ich währe kein Maschinenebauer wenn mich das aus der Bahn geworfen hätte.
für die Zündung habe ich mir ein Schildchen geschnitzt was den Edelbrock Schriftzug abdeckt und die Fiering Order angibt.

Wofür sind die Klammern an den Ventildeckeln ? sollen da die Zündkabel so verlegt werden wie auf meinen Fotos ?

Grüße
Markus Pumpen Meschaniker Bernhardt

Orbiter

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 928
Re: Motor Revision 283cui
« Antwort #102 am: 22. 01. 2015, 11:44:36 »
Das problem mit dem fehlenden Öl Einfüller habe ich erledigt, bei Summit gab es Alu Guss Ventildeckel mit dem Schriftzug Corvette für ein echt kleines Geld, der Schriftzug wird der Fräse zum Opfer fallen und dann gibt es einen PCV anschluss und einen Öl Einfüller.

Und noch ein Kraut und Rüben Foto

Grüße
Markus Spähne produktions Fee Bernhardt

MarkusM

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 974
Re: Motor Revision 283cui
« Antwort #103 am: 22. 01. 2015, 12:17:14 »
Super Idee mit dem rundem Schild am Verteiler.

Orbiter

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 928
Re: Motor Revision 283cui
« Antwort #104 am: 22. 01. 2015, 12:25:25 »
Ja nur blöd, das Zündkabel für den Zentral Zylinder nummer 9 fehlt, so wie die Beschriftung für selbigen.

ich habe noch welche da, da die CNC ja nach dem programmieren gleich große Mengen ausspuckt.

Grüße
Markus alles vollgekritzelt Bernahrdt

P.S.
Grüße
Markus Grafittie Bernhardt

Orbiter

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 928
Re: Motor Revision 283cui
« Antwort #105 am: 29. 01. 2015, 13:17:38 »
Langes Hin und her, was mache ich mit meiner Neugeier und den Messwerten, also habe ich mich entschieden eine Öl thempratur und eine Öldruck Anzeige für unter das Armaturenbrett zu montieren und habe dafür mal den Ölfilter Anschluss gegen eine selbstgebauten ausgetauscht.
Die Originalteile wurden verschohnt, das Replikat ist knapp 6 mm länger.

Grüße
Markus Öl Auge Bernhardt

Orbiter

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 928
Re: Motor Revision 283cui
« Antwort #106 am: 29. 01. 2015, 13:22:05 »
Glück gehabt die Ventildeckel sind aus den USA eingetroffen, Pech gehabt die Ventildeckel sind so krumm das Dichtfläche Plahnen um 1,4mm notwendig war um rechts und links eine Auflagefläche zu erzeugen.
Und wieder frage ich mich wie jemand ohne Dreh und Fräsmaschine Autos restauriert bekommt.
Gestern Abend waren Zaungäste zum Auto gucken da, die habe ich kurzerhand verhaftet um den Motor ein zu bauen.

Das Frühjahr kann lansam kommen.

Grüße
Markus ich kriege die Kurve Bernhardt

Orbiter

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 928
Re: Motor Revision 283cui
« Antwort #107 am: 29. 01. 2015, 13:25:22 »
Arg !
Und schon wieder die Unordnung mitfotografiert inklusive der Blut-Bestie die derzeit Kragen tragen muss.
Auf dem 1. Foto des vorangegeangeen Postes ist die Lambdasonde zu sehen die in dem Auspuff Teil verbaut wurde wo früher die Kalt Lauf hilfe drinnen war.

Grüße
Markus Loch gefunden und gefreut Bernhardt

FlyingPig

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 354
Re: Motor Revision 283cui
« Antwort #108 am: 29. 01. 2015, 23:14:19 »
Glückwunsch zur Hochzeit! Dann kann ja bald die Zündung erfolgen :)

Guter Stichpunkt: Die Zündkabel führst du zwischen Motorblock und Krümmer-Anschlußrohr durch? Ist das nicht zu eng und heiß dort? (Meine liegen noch suboptimal).
Auf dem 1. Foto des vorangegeangeen Posts: Wo jetzt die mit vier Schrauben angebrachte Aluplatte sitzt, war vorher die Benzinpumpe angebracht, richtig?

Grüße
Steffen

Ardinga

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 548
Re: Motor Revision 283cui
« Antwort #109 am: 30. 01. 2015, 09:34:18 »
Gratuliere! Sieht echt mega-genial-geil aus...

Wenn ich so daran denke, wie ICH den Motor in einer engen DIN-Garage und in eingebautem Zustand zerlegte, ist das schon ne andere Nummer...

Weiter so, is ja nimmer viel zu tun  ;)

@ Steffen: Ja, da sitzt normalerweise die Benzinpumpe.

@ Markus: Wo baust Du denn die elektrische Benzinpumpe hin? Hinten am Tank, oder vorne im Motorraum? Welche nimmst Du denn da?
Ardinga

chevy_56

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.062
  • 56`TWO-TEN
Re: Motor Revision 283cui
« Antwort #110 am: 30. 01. 2015, 09:56:51 »
du haust ja echt rein  8)
Gruß Norbert 
 -
Red Baron

MarkusM

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 974
Re: Motor Revision 283cui
« Antwort #111 am: 30. 01. 2015, 10:35:40 »
Saubere Sache. Du hast ja sogar nen Hubwagen in der Werkstatt, Respekt.

MarkusM

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 974
Re: Motor Revision 283cui
« Antwort #112 am: 02. 02. 2015, 11:59:33 »
Sag mal welche Benzinpumpe und Benzindruckregler benutzt du?

Orbiter

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 928
Re: Motor Revision 283cui
« Antwort #113 am: 02. 02. 2015, 12:51:05 »
Hier ein Link zur Benzinpumpe.
http://www.ebay.de/itm/UNIVERSAL-Elektrische-Kraftstoffpumpe-Benzinpumpe-BUICK-CHEVROLET-FORD-JEEP-NEU-/301184035095

Von den Hubwagen habe ich 2 Manchmal will mein Cheff seltsame Dinge von mir.
Hier ein paar Bilder, Ich drinnen und draussen Hubwagen mit Motor.
Sozusagen verstopfung in der Eingangstür.

Grüße
Markus Gabel Prahler und Stapel Meister Bernhardt

P.S.
zum Motor gibt es derzeit nicht viel zu schreiben den die Elektrik wirde gerade auf Fordermann gebracht. 

MarkusM

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 974
Re: Motor Revision 283cui
« Antwort #114 am: 02. 02. 2015, 15:19:02 »
Hm da steht nicht wieviel Druck die produziert und wieviel sie fördert. Der double pumper Holley braucht 7psi wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Orbiter

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 928
Re: Motor Revision 283cui
« Antwort #115 am: 02. 02. 2015, 18:02:52 »
Fördermenge 750 l / h
Druck max 0,6 bar

hätte ich ja auch gleich vorhin mit reinschreiben können..

Grüße
Markus Halb Hirn Bernhardt

Orbiter

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 928
Re: Motor Revision 283cui
« Antwort #116 am: 05. 02. 2015, 19:31:33 »
Gestern Abend war es dan soweit,
Strom auf die Marie, die Zündung grob voreingestellt, dann die Sprittpumpe mit Strom versorgt, kurz geschaut ob die Spritt versorgung auch dicht ist, Schlüssel umgedreht, ein Kurzes jiku jiku, braaaaaaap und die Karre lief, Standgas auf anhieb 1200 upm, das AFR mit einem Wert von 13,5 also mal die Zündung mit der Stroposkoplampe auf 10° vor OT  gestellt, AFR wert gestiegen auf 12 und gleich wieder die Karre aus gemacht.
Das der AFR so fett ist mag wohl am Joke oder kalten Motor leigen.

Ich hatte mei dem reinigen und Instandsetzen des Hezungs Thermostataes festgestellt das die Gummidichtung die die Steuernadel zum Wasserkreislauf hin abdichtet etwas schwach auf der Brust ist, Jetzt herscht Gewissheit, das suppt es ordentlich raus. Hat von euch schonmal jemand diesen Gummie getauscht ? oder gibt es eine Möglichkeit den zu dichte. in die USA habe ich komplette regler für 50,-€ gefunden, aber der braucht ja auch 4 Wochen bis er hier ist. Irgendwelche Anregungen

Video fom Motor Start folgt.

Grüße
Markus glücklich Bernhardt

MarkusM

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 974
Re: Motor Revision 283cui
« Antwort #117 am: 06. 02. 2015, 06:59:51 »
Heizung ist überbewertet, dicke Jacke tuts auch  ;D . Sag ich auch nur weil ich keine Heizung drin hab  8)

57 Shoebox

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 557
Re: Motor Revision 283cui
« Antwort #118 am: 09. 02. 2015, 23:06:24 »
Hatte auch 15 Jahre keine Heizung. Mit Heizung hat es nur Vorteile.
Gibt nichts schlimmeres als eine Frau die friert.
Und bei etwas zu viel Wärme im Motor bringst du die Temperatur um einiges runter.

Gruss Daniel

Orbiter

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 928
Re: Motor Revision 283cui
« Antwort #119 am: 10. 02. 2015, 07:58:23 »
Ich habe das Thermostat gerade überbrückt mit einem Stück Tülle in gerade, so habe ich Durchfluss in der Heizung und kann mal ne Probefahrt machen wenn am Donnerstag das Wetter gnädig ist.

Ich binn sowas von gespannt wie sich mein neues Auto fahren lässt.

Grüße
Markus noch nie auch nur einen Meter gefahren Bernahrdt 


Share me

Facebook  Google  Twitter  
Smf