Kleines Update:
die letzten Wochenenden habe ich damit verbracht,
- Zündverteiler gereinigt und Kappe und Läufer erneuert;
- Benzinpumpe gereinigt und den Anschlussnippel gerichtet;
- Scheibenwischermotor zerlegt, gereinigt und wieder zusammengesetzt;
- Ansaugbrücke mit der Drahtbürste weitestgehend entrostet;
- Abgaskrümmer demontiert und weitestgehend entrostet;
- Blechschablonen für diverse durchrostete Stellen angefertigt;
- Kipphebel und Stößelstangen provisorisch montiert;
- Wasserpumpe und Vergaser provisorisch montiert;
- Beule am Kotflügel, Fahrerseite beseitigt;
- Scheiben demontiert, beschriftet und eingelagert;
- Heckklappe und Beifahrertür demontiert;
- Bodenblech und Türunterkante der Beifahrertür geschliffen;
- Kabelbaum entfernt
hier ein kleiner Foto-Überblick:

Die beiden folgenden Bilder zeigen eine unschöne Entdeckung die ich an der Heckflosse auf der Fahrerseite gemacht habe... da muss gerichtet werden:
Durchrostungen hat er wenige aber er hat welche:


Darum kümmere ich mich nächstes Wochenende.... hoffe das ich die Roststellen einigermaßen beseitigen kann ohne die ganze Unterseite der Tür zu zerlegen. Mein laienhafter Blick sagt mir, dass ich noch genug gesunde Substanz zur Verfügung habe....


Kommendes Wochenende wird darüber hinaus ein Doppel-T-Träger unter meine Garagendecke geschweißt, an welchen dann später eine Laufkatze montiert wird.... dann werde ich auch schauen, ob ich am Wochenende die Karosserie vom Rahmen trenne.... muss ja auch noch nen Querträger in den Rahmen einschweißen um die hintere Getriebelagerung zu realisieren....
Update folgt......
Gruß