Autor Thema: Polit-Talk-Energie !! E10 und anderes...  (Gelesen 11314 mal)

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

KalleWirsch

  • Tri-Chevy-Driver
  • ***
  • Beiträge: 208
  • "57 Oldsmobile 4door Holyday Sedan 89
    • 1957 Oldsmobile Golden Rocket Super 88
Polit-Talk-Energie !! E10 und anderes...
« Antwort #20 am: 31. 03. 2011, 19:55:58 »

Sollten wir den Mond nicht lieber colonialisieren und landwirtschaftlich nutzen???

Öhm, warum willst du die Kölner auf den Mond schiessen Viva Colonia  ;D


Aber einen Nachtrag hab ich noch ...
Gem. dem Kyoto-Protokoll soll jeder Person 17600 KW/h pro Jahr Strom zu Verfügung stehen (inkl. Transport zur Arbeit etc.). Guggt mal auf eure Stromrechnung ...


Zitat:
Die genannten 2000 Watt (2 kJ pro Sekunde) entsprechen dem Wert von 1990 mit einem Weltjahresverbrauch von 17.500 kWh (Kilowatt-Stunden) pro Person

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/2000-Watt-Gesellschaft
« Letzte Änderung: 31. 03. 2011, 20:38:00 von AsphaltCowboy »
http://oldsmobile.xobor.de
Mein US Car Teillelieferant http://Amatrade.jimdo.com
Wenn du bis zum Hals in der Sch... steckst,
lass bloss den Kopf nicht hängen !

AsphaltCowboy

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.209
  • If it has tits or wheels it will give you problems
    • Chevy Forum
Polit-Talk-Energie !! E10 und anderes...
« Antwort #21 am: 31. 03. 2011, 20:10:04 »

Öhm, warum willst du die Kölner auf den Mond schiessen Viva Colonia  ;D


Hast Recht, man munkelt ja das die meisten Kölner ja auch warm genug sind um vom Mond aus die Pole schmelzen zu lassen :o, lassen wir das mal lieber ;)  ;D  ;D  ;D


Das Topic bleibt glaube ich so ganz schön off ::)
Have nice day, Arne

Get your kicks in a fifty-six

Belair 66

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 303
Polit-Talk-Energie !! E10 und anderes...
« Antwort #22 am: 31. 03. 2011, 21:06:49 »
Also ich bin der Meinung das wir locker auf die Kernkraftwerke in D verzichten können ohne das hier das Licht ausgeht.
http://www.br-online.de/aktuell/kernkraft-DID1216366856593/kernenergie-atomkraftwerke-stromerzeugung-ID1216727943556.xml
Gruß Andre

KalleWirsch

  • Tri-Chevy-Driver
  • ***
  • Beiträge: 208
  • "57 Oldsmobile 4door Holyday Sedan 89
    • 1957 Oldsmobile Golden Rocket Super 88
Re: Polit-Talk-Energie !! E10 und anderes...
« Antwort #23 am: 01. 04. 2011, 09:07:13 »
Hallo Tom,

was du da jetzt gemacht hast verstehe ich nicht. Muss ich bestimmt auch nicht.

Der Fred mit E10 war tot und die Disktutirerei im Forum ist sinnlos. Der ADAC macht gerade einen Langzeittest mit einem nicht freigegebenen Opel Insignia-schlagmichtot, jeder Fernsehsender bringt täglich einen Bericht darüber, jeden Tag stehen irgend welche Meinungen von irgend welchen Journalisten in einer Tageszeitung und die Fachpresse hat mit in die Kerbe. Gestern abend haben sie einen Bericht gebracht das Autofahrer ihr Auto aus den 90ern mit Hilfe eines Steckmoduls (voller Elektronik) für 400€ auf E85 umrüsten. Damit könnten sie unbedenklich alle Benzinsorten tanken das diese Steuereinheit misst, welcher Sprit gerade im Tank ist. Die Kosten würde sich z.T. innert eines Jahres amotisieren das E85 um 1€/Liter kosten würde. In der neuesten Oltimer-Markt steht auch ein riesen Bericht darüber welche Auswirkungen E10 hat. Und es kommen sehr viele Meinungen von noch mehr Fahrzeugmarken und Typen und die Meinungen und das Wissen ist überall ein anderes. Ich denke einfach mal, jeder muss selbst entscheiden was in seinen Tank kommt und jeder wird andere Erfahrungen machen was sein Fahrzeug betrifft. Liegt vermutlich am technischem Zustand des betreffenden Autos.

Das E10 ist nur ein kleiner Teil dessen, was auf uns zukommt. Du hast den Zusammenhang auseinander gerissen. Ok, du bist der Moderator und hast das Recht dazu.

Einzig was du jetzt zumindest bei mir erreicht hast ist, das ich noch seltener auf Fragen antworten werde. Grund dafür ist nicht das ich beleidigt bin, sondern: Ich stelle hier im Forum eine Frage, also interessiert mich auch das Umfeld mit dem, wie es zusammen hängt und warum was wie funktioniert und was die Folge ist, wenn ich es anders mache.

Ich danke dir für das Mehr an Zeit welches ich jetzt an meinem Auto verbringen werde.


Gruss aus dem Ölsumpf

KalleWirsch
http://oldsmobile.xobor.de
Mein US Car Teillelieferant http://Amatrade.jimdo.com
Wenn du bis zum Hals in der Sch... steckst,
lass bloss den Kopf nicht hängen !

Tom

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.910
  • BelAir-57.de
    • Tom's Chevy '57 4dr Sedan
Re: Polit-Talk-Energie !! E10 und anderes...
« Antwort #24 am: 01. 04. 2011, 09:33:06 »
Guten Morgen Kalle...

Na ja, die ursprüngliche Frage war bezogen auf E10 für unsere Oldtimer, und das ganze stand im V8 MOTOR Bereich.
Wenn mit der Diskussion im E-10 Thread  gut ist, und keiner mehr was hat, auch OK...  dann ist da ebend Ende.

Was hier jetzt ist, hat meiner Meinung nach nix mehr mit E10 und schon garnix mehr mit alten Chevy's zu tun.
Wir können das hier gerne Diskutieren, aber ich finde, daß das dann eher Small-Talk ist... oder wie man bei uns sagt:  Eine Kneipentisch-Diskussion.

Es tut mir leid, wenn du enttäuscht bist und dir gewünscht hättest, alle Nebenaspekte mit zu diskutieren.
Ich denke aber auch, hier sind noch 245 andere Mitglieder und einige "stille Leser",  die sich eher für die "Technik" des Chevrolet interessieren.

Wenn nun also einer seine ersten Test-Erfahrungen postet, muss der "fremde Leser" erstmal das ganze Off-Topic durchlesen, wobei einigen vielleicht die Lust vergeht, bevor er dann "wieder" zum E10 kommt.

Ich habe ja auch nix gelöscht, sondern mit einem "Hinweis" versehen den Rest abgetrennt.  Wer also hier weiter diskutieren möchte, ist herzlich willkommen.
Nur das Kyoto-Protokoll, Kernkraft, etc hat ebend nix mit Chevrolet Oldtimern und E10 zu tun.

Viele Grüße
Tom
More on (my) 57 Two-Ten....  www.Chevy-BelAir-57.de  and more on Tom on Facebook .

Belair 66

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 303
Re: Polit-Talk-Energie !! E10 und anderes...
« Antwort #25 am: 01. 04. 2011, 10:04:17 »
Ich finde TOM hat recht.
Komm Kalle schmoll nicht.Du bist doch auch einer der wenigen Aktiven hier. :=S


Die Informationen über E10,E85,Atom, usw.sind so unterschiedlich das wir alle damit überfordert sind.Jeder muß sich nun selbst einen Reim darauf machen und steht wenns schiff geht doch allein da. ???
Gruß Andre

princeofbelair

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 347
  • Keep on cruisin
Re: Polit-Talk-Energie !! E10 und anderes...
« Antwort #26 am: 01. 04. 2011, 10:19:30 »
Kalle,

ich muss mich auch mal auf Toms Seite stellen. Irgendwie ist das Theme etwas aus dem Rahmen geraten. Ist zwar sehr interressant, darüber zu philosiphieren, aber hat nicht wirklich mit unseren Lieblingen zu tun. Außerdem hat Tom ja nur eine neue Überschrift drübergesetzt, und nichts gelöscht.

Also auch von mir den Tip - nicht schmollen.

Gruß

Stephan
It´s cool - it´s hot - it´s a 56 Chevy - what else

AsphaltCowboy

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.209
  • If it has tits or wheels it will give you problems
    • Chevy Forum
Re: Polit-Talk-Energie !! E10 und anderes...
« Antwort #27 am: 01. 04. 2011, 11:28:09 »
Moinsen,

hätte Tom es nicht getan, hätte ich es geteilt.  ;)
Have nice day, Arne

Get your kicks in a fifty-six

KalleWirsch

  • Tri-Chevy-Driver
  • ***
  • Beiträge: 208
  • "57 Oldsmobile 4door Holyday Sedan 89
    • 1957 Oldsmobile Golden Rocket Super 88
Re: Polit-Talk-Energie !! E10 und anderes...
« Antwort #28 am: 01. 04. 2011, 12:36:25 »
Hey, ich schmolle nicht ... warum auch. Das habe ich mir abgewöhnt. Ich ziehe nur Konsequenzen aus Erfahrungen. Eure Autos bewundere ich und werde weiterhin dumme Fragen stellen bis ich bei meinem Eisenhaufen ergründet habe, wozu die kleinste unscheinbare Mutter verbaut ist. Also nur noch das wesentliche.

Falls es jemanden Interessiert warum ich so handele, der kann weiter lesen. Wen es nicht interessiert, kann hier aufhören.

Vor einiger Zeit war ich massiv in der Oldtimer-Szene vertreten und habe mir ganz vorne meine Hörner abgerannt. Ich balgte mich in dieser Zeit mit dem Bundesumweltamt .... Ein guter Freund und Mitstreiter, der mittlerweile leider verstorben ist, war mit einigen wirklichen Grössen der Oldtimer-Szene (man nannte diese Herren damals den Ladenburger Kreis) wegen der drohenden Fahrverbote in den Deutschen Innenstädten bis zum Vorzimmer des damaligen Umweltministers Gabriel. Dort war ein Herr Lahl der so einiges vom Stapel liess was in den kommenden Jahren auf den Deutschen Bürger zukommen wird. Als mein Bekannter, der immer voller Emotionen über Oldtimer redete, von diesem Gespräch zurück kam waren seine fast schon resignierenden Wort "Ich muss das erst einmal alles verdauen .... Die Essenz: Wir können in naher Zukunft froh sein, wenn wir unsere alten Kisten ein paar mal im Jahr aus der Garage holen und auf einer festgelegten Route fahren können. Und das auch nur, wenn die Fahrzeuge bestimmten Kriterien erfüllen." Kyoto -Protokoll fiel auch in diesem Zusammenhang.

Nach dem Oldtimer freie Fahrt durch die Innenstädte haben, habe ich mich zurück gezogen. Meine Ambition damals war, dass ich mit meinem Alltagsauto, einem 1962er Mercedes, über all hin fahren wollte ohne Einschränkung. Nur habe ich in dieser Zeit sehr viele Oldtimer-Fans kennen gelernt. Ich musste einsehen, das die Oldtimer-Szene von heute eine andere ist als früher bzw. sie andere Prioritäten hat als ich. Es geht um Spekulation, um Prestige, um in der Innenstadt zu "Crusen" und Treffen mit möglichst vielen Zuschauern die einen bewundern. Man will fahren ohne die Zusammenhänge verstehen zu wollen warum der Karren sich in Bewegung setzt. Kenntnisse der Mechanik und Fertigkeiten der Hände wird mit der Checkkarte ausgeglichen.

Die alten verschrobenen Säcke haben sich, wie ich, wieder zurück gezogen. Man werkelt in stillen Kämmerlein und freut sich wenn ein alter Rosthaufen zum leben erweckt wird. Man fährt auf dem Land so lange es noch möglich ist spazieren und freut erfreut sich am Schnauben und klappern der Mechanik. Wer will schon durch eine verstopfte Innenstadt oder im Stau stehen.

Bitte seht das nicht auf euch gemünzt an weil ich Crusen und Treffen geschrieben habe und fühlt euch angegriffen. Mit anderen Autos kann man auch "Crusen". Die US Szene habe ich als kulant kennen gelernt. Umbauten sind das normalste von der Welt. Ich war der Meinung, die Jungs und Mädels schauen auch über den Tellerrand um heraus zu finden ob ein Teil passt, auch wenn es nicht dem Original entspricht. Genau so habe ich mich gefreut und bestätigt gefühlt, das ich hier im Chevy-Forum nicht geteert und gefedert wurde. Aber es geht auch hier nur um schnelle Problem-Ortung mit anschliessender Reparatur und nicht darum heraus zu bekommen, warum es überhaupt zu diesem Problem gekommen ist. Es liegt wohl an mir und meiner Eigenheit zu hinterfragen.

Damals habe ich auch meine Zelte in Deutschland abgebrochen und seit dem beobachte ich aus der Ferne.

Es wurden Umweltzonen eingerichtet. Man stellte fest, sie bringen nichts. Aber die Umweltzonen werden immer weiter ausgebreitet.
Die Besteuerung von "Dreckschleudern" wurde eingeführt.
Die alten Kisten wurden mit der Abwrackprämie dezimiert.
Es werden (vermeintlich) umweltverträgliche Fahrzeuge gefördert
...


Die Wirtschaftslage weltweit ist nicht die Beste. Die Menschen wollen ihre Bedürfnisse erfüllen, sind aber verwöhnt und kaufen nicht allen Schrott. Zum Kaufen braucht man Geld. Um Geld zu verdienen braucht man Arbeit. Wenn keiner etwas kauft, muss man die Menschen dazu zwingen etwas zu kaufen. So schliesst sich weder der Kreis der von der Politik gelekt wird. Nur hat man jetzt aufs falsche Pferd gesetzt. Auf umweltfreundlichen Strom. Jetzt gewinnen die "Grünen" Oberhand da die AKW´s abgeschaltet werden sollen. Möglichst noch heute. Gleichzeitig wollen wir mobil sein. Schliesst sich jetzt wieder der Kreis?

E10 ist ein Zugeständnis an die Grünen und die panikverbreitenden Wissenschaftler. Dumm nur, das es ein Schnellschuss war und die Bevölkerung, auch wenn sie Grün gewählt hat, E10 nicht annimmt. Und wenn die Motoren diese Brühe nicht verkraften, hat man ein andes Ziel erreicht. Ein defekt zieht einen Werkstattbesuch nach sich oder zumindest eine Nachfrage nach Ersatzeilen. Was kaputt gehen kann wurde unter dem Fred E10 bereits geschrieben und es wurden Lösungen gebracht. Für genügend Ersatzteile passend zu euren Autos wird sicherlich gesorgt. Und ich werde sicherlich auch eine Lösung finden wie ich meine alte Schwarte wieder belebe.


Gruss aus dem Ölsumpf

KalleWirsch
http://oldsmobile.xobor.de
Mein US Car Teillelieferant http://Amatrade.jimdo.com
Wenn du bis zum Hals in der Sch... steckst,
lass bloss den Kopf nicht hängen !

Tom

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.910
  • BelAir-57.de
    • Tom's Chevy '57 4dr Sedan
Re: Polit-Talk-Energie !! E10 und anderes...
« Antwort #29 am: 01. 04. 2011, 12:51:47 »
Hey Kalle,

ich gebe dir ja mit fast allem Recht ;-)

Ich denke nur, es gibt "mehrere Oldtimerszenen".  Die einen haben den Spass an der Technik, wie du, die anderen nehmen den Oldi als Status-Symbol, wie andere wollen "Hot-Rodding".
Ich denke immer, jedem das seine, solange er das nicht für alle gefährdet.  Und da sind ebend auch die Technik-Freaks, die mit dem 80 cm über der Haube Blower für Probleme sorgen, die wir dann alle mit "neuen Regeln" fressen müssen.

Tja, so ein Administrator ist nicht immer der "leichte Job"...  manchmal sagt der eine:  Hey, das geht aber weit vom Thema ab und der Andere findet es nicht gut, wenn man versucht, das "administrativ zu regeln"...

Ich versuche halt so gut wie es geht, da die Waage drinne zu halten...   daher ist ein "Technik-Thread"  ebend für die (für uns zur Zeit schwer änderbare) Frage der technischen Folgen des Biokraftstoffes sinnig.  Deine anderen Punkte, würde ich mich freuen, wenn diese hier im "eher gesellschaftlichen" Thread Beachtung finden.
Dein Beitrag ist dabei sehr interessant für uns alle, denke ich. 

Ich hoffe, du kannst daher mit meiner "Lösung" leben, und bleibst uns treu.

In diesem Sinne ein schönes Wochenende und viele Grüße
Tom
More on (my) 57 Two-Ten....  www.Chevy-BelAir-57.de  and more on Tom on Facebook .

AsphaltCowboy

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.209
  • If it has tits or wheels it will give you problems
    • Chevy Forum
Re: Polit-Talk-Energie !! E10 und anderes...
« Antwort #30 am: 01. 04. 2011, 13:10:07 »
Zitat
Die alten verschrobenen Säcke haben sich, wie ich, wieder zurück gezogen. Man werkelt in stillen Kämmerlein und freut sich wenn ein alter Rosthaufen zum leben erweckt wird. Man fährt auf dem Land so lange es noch möglich ist spazieren und freut erfreut sich am Schnauben und klappern der Mechanik. Wer will schon durch eine verstopfte Innenstadt oder im Stau stehen.
Mir geht´s ähnlich  ;)
Find ich gut das Du Deine Meinung und Einstellung zu diesen Themen auf diese ausführliche Weise kund tust.

Auch ich habe noch "Handwerken" gelernt und setze dies auch um wann immer ich kann, aber das konnte auch "früher" schon nicht jeder. Hab bei mir in der Halle einen äteren Herren, der seinen Caddy bei mir einstellt, und auf den von Dir beschriebenen Trend passt wie A.... auf Eimer. Hat ein dickes Portemonaie und Null Plan vons Ganze. Fährt nur zu Publikumswirksamen Veranstaltungen um Pokale et c. zu ergattern und plant den Wage in 1-2Jahren mit Gewinn zu verkaufen. O.K., soll er ... muss ja jeder selber wissen!!!
Wie Du schon schreibst, das ist der derzeitige Trend. Genau aus diesem Grunde sind für mich Veranstaltungen wie das Street National zumindest als Teilnehmer hochgradig uninteressant geworden, und das seit Ende der 90er wo es plötzlich klar war das nicht die Fahrzeuge nach Restauration und Kategorie(Custom, Restored etc.) richtig vorgeführt werden , sondern nach dem was sich später auch gut in der Street Zeitschrift lesen und vermarkten lässt.
So wurde (glaube ich) ein 56er Buick 4dr ht mit AirRides LS1 Motor u Gretriebe, aufwändiger Lackierung und Chrom Speichenfelgen (sah auch wirklich gut aus, einwandfreie, gute Arbeit) als bestes Fahrzeug in der Kategorie "original Restauriert" gekürt  >:(  :'(

Das ist der Trend, jedenfalls für viele, aber nicht für alle.
Ich meine die meisten hier sind noch an der Sache an sich interessiert, das ist schön und ein Hauptgrund für mich, mich in diesem Forum aufzuhalten.  :)


Achja, und bei der Wetterprognose: schönes Cruisen am WE  ;D
« Letzte Änderung: 01. 04. 2011, 13:13:31 von AsphaltCowboy »
Have nice day, Arne

Get your kicks in a fifty-six

KalleWirsch

  • Tri-Chevy-Driver
  • ***
  • Beiträge: 208
  • "57 Oldsmobile 4door Holyday Sedan 89
    • 1957 Oldsmobile Golden Rocket Super 88
Re: Polit-Talk-Energie !! E10 und anderes...
« Antwort #31 am: 02. 04. 2011, 01:00:29 »
Tom, du hast nur deinen Job gemacht, also ist es in Ordnung. Hättest du gelöscht statt verschoben, hätte ich im Gegenzug meinen Acount gelöscht. Ihr hättet weiter gelebt, ich auch. Wobei ich es schade gefunden hätte denn ich fühle mich hier recht wohl.

AsphaltCowboy, Oldtimer als Spekulationsobjekt zu nutzen haben wir Classic Data unter Jochen Strauch und ganz besonders Frank Wilke zu verdanken. Wenn du mehr wissen willst, maile ich dir mal die Zusammenhänge wie das damals war ...

Gruss aus dem Ölsupf

KalleWirsch
http://oldsmobile.xobor.de
Mein US Car Teillelieferant http://Amatrade.jimdo.com
Wenn du bis zum Hals in der Sch... steckst,
lass bloss den Kopf nicht hängen !

KalleWirsch

  • Tri-Chevy-Driver
  • ***
  • Beiträge: 208
  • "57 Oldsmobile 4door Holyday Sedan 89
    • 1957 Oldsmobile Golden Rocket Super 88
Re: Polit-Talk-Energie !! E10 und anderes...
« Antwort #32 am: 29. 09. 2011, 14:40:03 »
Einladung zum E10-Vortragsabend aus erster Hand

Noch immer gibt es unter den Oldtimerfahrern große Verunsicherung, was das Thema „Oldtimer und E10“ betrifft. Diverse Publikationen der vergangenen Monate konnten die Bedenken der Oldtimerbesitzer nicht in Gänze ausräumen.

Nach dem Pressegespräch auf der Techno-Classica 2011 und einer umfangreichen Publikation zu diesem Themenkomplex auf dem Infoportal der Initiative Kulturgut Mobilität e.V. möchten wir „Oldtimer und E10“ erneut zur Sprache bringen.

Diesmal unter persönlicher Einbeziehung der Betroffenen, nämlich Ihnen!

Herr Wolfgang Dörmer, seit über 35 Jahren in der ARAL-Forschung tätig und ein profunder Kenner der Materie, wird die blaue Brille absetzen und Sie aus erster Hand über E10 informieren. Sie haben selbstverständlich auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und so die Aspekte anzusprechen, die Ihnen persönlich auf dem Herzen liegen. Holen Sie sich ihre Information direkt von der Quelle, lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen!

Nach dem Vortrag von Herrn Dörmer wird es daher eine Diskussionsrunde geben.

Der Informationsabend findet statt am

Montag, den 24.10.2011 um 19 Uhr

im VfB-Clubrestaurant, Mercedesstraße 109, 70372 Stuttgart-Bad Cannstatt

http://www.vfb-restaurant.de

Da der zur Verfügung stehende Platz auf 80 Personen begrenzt ist, bitte ich um kurze, formlose Anmeldung durch Antwort auf diese E-Mail.

Herzliche Grüße aus Württemberg

Ihr

Mario De Rosa

stellvertretend für den Vorstand der Initiative

http://oldsmobile.xobor.de
Mein US Car Teillelieferant http://Amatrade.jimdo.com
Wenn du bis zum Hals in der Sch... steckst,
lass bloss den Kopf nicht hängen !

Tom

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.910
  • BelAir-57.de
    • Tom's Chevy '57 4dr Sedan
Re: Polit-Talk-Energie !! E10 und anderes...
« Antwort #33 am: 29. 09. 2011, 15:10:41 »
DAS hört sich gut an...

Wer geht den hin (und ist damit der Protokoll-Führer) ??

Viele Grüße
Tom
More on (my) 57 Two-Ten....  www.Chevy-BelAir-57.de  and more on Tom on Facebook .

KalleWirsch

  • Tri-Chevy-Driver
  • ***
  • Beiträge: 208
  • "57 Oldsmobile 4door Holyday Sedan 89
    • 1957 Oldsmobile Golden Rocket Super 88
Re: Polit-Talk-Energie !! E10 und anderes...
« Antwort #34 am: 29. 09. 2011, 15:41:24 »
Es wäre toll wenn einer von hier mal seine Zeit opfern würde. Wie gesagt, es können spezifische Fragen gestellt werden .... Und keine Angst, die IKM ist nur ein leicht versnopter "Verein" im Gegensatz zum z.b. ASC.

Ansonsten bleibt nur das allgemeine das mir Mario auch wieder zusenden wird.

Gruss aus dem Süden

KalleWirsch
Im übrigen fand ich es eine sehr gute Frage die dem ASC gestellt wurde "Warum dürfen keine Frauen an der Bertha Benz Gedächtinisfahrt teilnehmen"  ;D
http://oldsmobile.xobor.de
Mein US Car Teillelieferant http://Amatrade.jimdo.com
Wenn du bis zum Hals in der Sch... steckst,
lass bloss den Kopf nicht hängen !


Share me

Facebook  Google  Twitter  
Smf