Guido,
vielleicht ist dein Verbrauch ein bischen zu hoch, wenn du beim Fahren zusehen kannst, wie die Tankuhr runtergeht.
Ne, aber mal Spaß beiseite.
Vorsicht beim rumprobieren mit irgendwelchen zwichengeschalteten Widerständen.
Finger weg!!! Das geht nur schief.
Lieber die Anzeige ausbauen, zu mir schicken und testen lassen.
Übrigens mal was ganz kurioses :
Als ich vor ein paar Jahren mal ein Auto von drüben geholt habe, was nach Vorbesitzerangaben einige Zeit (ich denke das waren ein paar Jahre) gestanden hat, funktionierte die Tachonadel (der Zähler lief aber) und die Temperaturanzeige nicht. Nachdem ich einige Meilen auf dem Highway gefahren bin, "sprang der Tacho plötzlich an" und zeigte auch soweit korrekt an.
Nachdem ich das Auto ein paar Tage in der Hotelgarage stehen hatte und dann wieder eine Fahrt zur Tankstelle machen wollte, das gleiche Problem. Da habe ich mich entschlossen sofort den Tacho auszubauen und zur Reparatur zu bringen.
Beim Ausbau fiel mir unter dem Armaturenbrett liegend etwas schwarzes in Gesicht, was ziemlich aufgeregt wegkrabbelte.
Nach dem Ausbau der Instrumententafel konnte man das ganze Ausmaß begutachten.
Sowohl die Tachonadel, als auch die Temperaturanzeigennadel waren dick eingewebt in ein Spinnennetzgewirr. Und damit war auch klar, was mir da in etwa 1Euro Münzengröße übers Gesicht gekrabbelt ist.
War echt ´ne Erfahrung.