Wir habens endlich mal gewagt, mit Familie und Chevy richtig in den Urlaub fahren, nicht blos Holland oder Hamburg, zum Gardasee sollte es gehen und mitm Autoreisezug (feige!!) da 2 Jährigen und Materialschonung.
Fahrt Dortmund - Düsseldorf problemlos,
Verladen am HBF eng aber ging,
Abladen in Bozen am nächsten Morgen, Auto heile angekommen, nichtmal dreckig geworden obwohls geregnet hatte unterwegs,
Fahrt Bozen - Ledrosee ( 12km in die Berge vom Gardasee aus) problemlos, 1.Mal Polizia, wollten wohl nur mal den Wagen sehen,
2 Wochen Serpentienen, Tunnel, enge( seeehhhrrrr enge) Straßen, Trommeln und Einkreis, kein Problem,
Einzigen Pannen: Hauptschlauch vom Airride ist abgegangen beim Berghochfahren, hatte vorher den Ersatzkanister im Kofferraum gelüftet und die Dämpfe haben wohl den Plastikschlauch weich gemacht,
Licht vergessen aus zu machen, Wagen angeschoben (Schalter

)
Benzinfilter vorsorglich gereinigt,
Im Bergdorf Straßenbreite überschätzt und hängen geblieben, ging nur mit viel italien Menpower und Millimeterarbeit wieder raus aus dem Dorf auf echte Straßen. Bella Macina und Bambini waren das Highlight in dem Dorf.
Erst mal ein paar Bilder:

























Gefahren sind wir ca. 800km auf eigene Achse, hauptsächlich die Berg und Seestraßen,
der Verbrauch lag weit über 20l (in D liegt er so bei 16l), ständiges Abbremsen und beschleunigen bergauf sei dank, dafür zog der V8 schön stur die Berge hoch, da konnte man den ein oder anderen Drängler schick abhängen (bis zur nächsten Kurve oder Engstelle

).
Der Autoreisezug: Wer sture deutsche Rentner die keine Kinder mögen mag, viel Geld ausgeben will und bei dem Gerappel in der Bahn gut schlafen kann ist da gut aufgehoben.
Wir werden wohl dieses Vergnügen nicht nochmal machen, lieber 15 Stunden am Stück Chevy fahren und für das dabei eingesparte Geld lecker essen gehen.

Ansonsten: Italien ist immer ne Reise wert.
Und: Kind hat nicht einmal im Auto gemeckert, erst als wir hier heute einkaufen gefahren sind - er mußte in den Alltags Peugeot 205

.