Hallo zusammen!
Damit der Winter nicht zu langweilig wird, hab ich mir etwas zusätzliche Arbeit zugelegt. Hab nen, wie ich meine, feinen V8 für kleines Geld ergattert. Der Verkäufer hat ihn als 283er mit Powerglide angeboten, der noch in einem 62er Chevelle verbaut war. Klingt top, raucht nicht, ölt nicht, alles super! Nachdem der Verkäufer ihn ausgebaut hatte, hab ich beim abholen erstmal festgestellt das ein TH350 und kein Powerglide dranhängt, was mir recht war. Zuhause angekommen hab ich dann die Motornummer geprüft und herausgefunden das es ein 327er von 62-68 ist

. Die Nummern der Köpfe ergeben ebenfalls 327er von 62-64 mit 60cc chambers. Was mich nun interessieren würde, ist die Leistung eines solchen Motors. Ist das mit den 60cc chambers gut? Er hat eine "Spinne" auf der Weiand steht und der Vergaser ist ein Edelbrock 4fach.
Zu den Markierungen an den Köpfen hab ich keinen Hinweis gefunden, daher stelle ich mal ein Foto ein, vielleicht kennt ja jemand das Symbol? Er hat so einen riesen Zündverteiler von Mallory, bei dem die Zündspule obendrauf sitzt, von dem ich befürchte, daß er gegen die Spritzwand stoßen wird. Wenn man den Motor jetzt weiter nach vorn montiert, passt dann noch die Kardanwelle? Oder soll ich mir lieber einen anderen Verteiler besorgen? Welchen Vorteil bietet der Mallory, oder taugt der sowieso nichts?
Hat noch jemand nützliche Tips für den Umbau?
Grüße Fank


