Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
US-Car und Oldtimer Treffen / Re: 2025'er Veranstaltungen im Norden ab August
« Letzter Beitrag von rasse am Gestern um 16:36:42 »
Liste ergänzt:

7. September 25842 Langenhorn Oldtimertreffen (Westermöhl/Holmweg 93 ) ab 11.00
13. September 25917 Oldtimertreffen (Karlsmark 5 ) ab 13.00
2
Händler & Zubehör / Keine Reaktion vom usa-importservice.de
« Letzter Beitrag von Flugrost am 27. 08. 2025, 07:46:08  »
Hallo liebe Chevy-Fans, ich versuche schon seit Wochen den usa-importservice.de zu erreichen. Keinerlei Reaktion. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt es vielleicht eine andere Firma die genau so einen Sammelcontainer-Service zum Import von USA-Teilen anbietet?
3
Kraftstoffversorgung / Re: Aussetzer wenn der Motor warm ist
« Letzter Beitrag von Original-Optimierer am 25. 08. 2025, 11:19:32  »
Gemeint war sicherlich, dass er keine Benzinpumpe von einem Einspritzer nehmen soll. Die haben defintiv zu viel Druck.
Eine Pumpe für Vergaser wie die Carter P4070 oder die von Hardi gehen natürlich.

Der Kraftstoffdruck mit der Originalpumpe wird meistens mit 4-5 psi angegeben, in diesem Bereich sollte die neue Pumpe dann auch arbeiten.

Grüße Andreas
4
US-Car und Oldtimer Treffen / Re: 2025'er Veranstaltungen im Norden ab August
« Letzter Beitrag von rasse am 24. 08. 2025, 09:59:55  »
Liste ergänzt:

31. August Prerow Oldtimertreffen
14. September Gheesthacht Oldtimertreffen
3. Oktober Lübeck US Car Treffen (Schwartauer Landstr. 114-118 )
5
Small Talk / Re: Happy G-Day Katana248
« Letzter Beitrag von Katana248 am 21. 08. 2025, 10:27:15  »
Mercie
6
Elektrik allgemein / Anlasser spurt nicht allein aus...
« Letzter Beitrag von v8-pAddY am 21. 08. 2025, 09:41:34  »
Guten Morgen!

Ich bräuchte mal ein paar Tips/Ratschläge zum Thema Getriebeanlasser (High Torgue Mini Starter).
Ich war vor drei Wochen in der Werkstatt um meinen originalen Anlasser, der bei Hitze manchmal hängt, gegen einen Kleinen zu tauschen.

https://www.mnf.de/Shop/product_info.php?cPath=25_1811&products_id=3207&%3CosCsid%3E

Wir haben den Anlasser entsprechend montiert, haben 2 Shims untergelegt und die Abstände passten. Wir haben getestet, ob der Anlasser ordentlich einspurt und wieder von allein ausspurt. Leider spurt er nicht von allein aus. Nur wenn man das große Zahnrad bewegt, schnippte der Starter zurück. Das hat uns etwas irritiert, wir waren der Meinung dies müsste von allein passieren ohne "Hilfe" des Motors. Des Weiteren geht das kleine Starterritzel nur soweit raus, dass etwa 75% des großen Zahnrades genutzt werden wenn die Zähne greifen.

Wir waren uns etwas unsicher wie es nun sein muss und haben den Originalen erst mal wieder eingebaut. Für den Neuen hätte an den Kabeln auch etwas geändert werden müssen...
Der Neue lies sich auch etwas schwerer zurück drücken, kann aber daran liegen weil die Zähne am Starter noch neu sind, die Zahnräder noch nicht eingespielt sind.

Als wir den Originalen wieder verbaut hatten, blieb auch Dieser beim Einpuren hängen und ging nur bei Bewegung des großen Zahnrades allein zurück. Wir haben dann den Motor gestartet auf der Bühne und beobachtet was der Anlasser macht. Es funktionierte alles einwandfrei!

Nun die Fragen: 1. Braucht der Starter die Bewegung des großen Zahnrades um zurück zu gehen?!?

2. Ist es ausreichend, wenn der Starter beim Greifen nur zu 75%  mit dem großen Zahnrad in Verbindung ist (in die Zähne gleitet) oder müssen es fast 100% sein, also bis großes und kleines Rad fast bündig abschließen?

Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen. Vielen Dank!
7
Small Talk / Re: Happy G-Day Katana248
« Letzter Beitrag von Mikey am 20. 08. 2025, 18:04:35  »
Hey, nachträglich noch herzlichen Glückwunsch!
8
Small Talk / Re: Tipps für Autosendungen (im ersten Fred & Filmauto-Suchseite)
« Letzter Beitrag von rasse am 20. 08. 2025, 00:48:04  »

TRI CHEVY-ALARM !

Am Donnerstag 21.8.25 kommt um:
 8) TRI CHEVY-ALARM ! 22.25 Green Book -3SAT
http://www.imcdb.org/movie_6966692-Green-Book.html



Viel Spaß

Die restlichen Tipps, wie immer im ersten Fred.

Gruß
9
Kraftstoffversorgung / Re: Aussetzer wenn der Motor warm ist
« Letzter Beitrag von Townsman57 am 15. 08. 2025, 13:50:59  »
Warum sollte die elektrische Punpe den Vergaser fluten? Macht die mechanische doch auch nicht. Habe Pierburg Pumpen und Hardy Pumpen Verbaut, ab noch nie einen Benzindruckregler gebraucht. Läuft ohne Probleme. Soviel Druck machen die Pumpen nicht. Sind doch auch für Vergaser ausgelegt.
10
Kraftstoffversorgung / Re: Aussetzer wenn der Motor warm ist
« Letzter Beitrag von Alex am 14. 08. 2025, 20:40:03  »
Hallo Leute,

ich habe bei meinem originalen '57er Belair immer wieder das Problem, dass er Aussetzer hat.
Eingebaut ist ein Rochester 4G Vergaser, an den 4.6Liter V8
Dieses Phänomen zeigt sich immer wenn die Aussentemperaturen hoch sind und ich bergauf fahre
nach längerer geradeausfahrt. Sobald ich die Drehzahl erhöhen kann, läuft er wieder einwandfrei.
Es hat nichts mit der Treibstoffmenge im Tank zu tun.
Am ehesten vermute ich "Dampfblasen" im System.
Habe deshlb auch die Treibstoffleitung anders verlegt, hat aber nur minimal was gebracht.
Nun würde ich gerne eine el. Treibstoffpumpe einbauen.
Hat dies jemand gemacht? Wie habt Ihr diese verdrahtet. Sprich, habt Ihr die Zufuhr direkt vom Zündungsplus genommen?
Habe mir auch überlegt, die elektrische, parallel zur mechanischen, zu installieren und diese bei Bedarf einzuschalten.

Hat nich jemand eine andere Idee?

Kannst du mal den Benzindruck während der Fahrt und bei einer Beschleunigung messen. Ich vermute dass dieser in Kombination mit der Wärme auf Null absinkt und dann das Problem verursacht.
Wie alt ist die mechanische Pumpe? Ggf. Ist die schon etwas müde. Eine elektrische Pumpe hilft ggf. auch, allerdings brauchst du dann wahrscheinlich einen Druckregler um den Vergaser nicht zu fluten.
Seiten: [1] 2 3 ... 10