Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
55 Model / Re: Frame Off Restaurierung von meinem 55er Nomad
« Letzter Beitrag von tronitec am Heute um 15:24:56 »
Hallo Stefan
Ich schraube zwischen Frankfurt und Hanau. Kannst jederzeit vorbeikommen. Kaffee gibt es hier immer. Bin  aber bis Anfang Dezember nicht da. Sende mir eine PN dann sende ich dir meine Nummer und Adresse

Mfg
Thomas
2
Teile- Suche / Re: Zierleisten Heckscheibe 4dr Hardtop / Sport Sedan
« Letzter Beitrag von tronitec am Heute um 15:19:38 »
Hallo Andreas
Seltene und teure Zierleisten sowie Chrom Stoßstangen die Beulen und Rostschäden haben arbeite ich immer über Lackverchromen auf. Der Vorteil ist man kann schweißen und spachteln. Wichtig ist das du einen Lackierer hast, der das Verfahren kennt und die Ausrüstung hat. Ich habe im Corvette Forum mal einen Bericht geschrieben

https://www.corvetteforum.de/showthread.php?tid=109376&highlight=Lackverchromen

Mit freundlichen Grüßen
Thomas
3
55 Model / Re: Frame Off Restaurierung von meinem 55er Nomad
« Letzter Beitrag von FinDoctor am Heute um 13:01:15 »
Hallo Thomas,

ja, so wie ich deine Vorgehensweise einschätze, braucht es da keine Verbesserungsvorschläge.....du bist auf dem richtigen Weg....weiter so...

wo schraubst du denn ?   durch meine Teile-Auslieferungstouren komme ich in ganz Deutschland rum....vielleicht besuche ich dich mal, wenn es zeitlich passen sollte....
4
Teile- Suche / Re: Zierleisten Heckscheibe 4dr Hardtop / Sport Sedan
« Letzter Beitrag von FinDoctor am Heute um 12:57:42 »
Hallo Andreas,

das dürfte schwierig werden nach fast 70 Jahren da was gutes zu finden und dann muss man die ja noch "über haben"

und leider gibt es da ja keine Repro´s von....für 4 dr und 2 dr Sedan  und 2 dr HT gibt es was...nur für den 4 dr HT leider noch nicht...
kann sein, dass die jemand mal "auflegt", da ja immer mehr 4 dr HT "gerettet" werden....aber wie lange das dauert und was die dann kosten kann man noch nicht sagen...

solange die Dellen nicht "geknickt" sind und auch keine tiefen Kratzer, sowie Löcher drin sind, kann man die auch ganz aufarbeiten lassen.....

habe letztes Jahr im Winter für einen Kunden ein ganzes Set aufgearbeitet, der seine originalen unbedingt behalten wollte....da gingen aber mal schnell 50 Stunden drauf....

für einen komplett neuen Satz (Front- und Heckscheibe ) für den 2 dr Sedan wären auch ca. € 1700 fällig gewesen...

für die hinteren unteren an der Heckscheibe bräuchte ich ungefähr 4-5 Std pro Seite  a. € 35,--/Std  inkl. polieren und Poliermaterial.....

bei Interesse schick mir mal ´ne PN
5
Teile- Suche / Zierleisten Heckscheibe 4dr Hardtop / Sport Sedan
« Letzter Beitrag von Original-Optimierer am Heute um 11:09:25 »
Hallo, ich suche für meinen Sport Sedan die unteren Zierleisten der Heckscheibe außen in dellenfreiem Zustand.
Hat da jemand evtl was anzubieten?

Viele Grüße, Andreas
6
Small Talk / Re: Tipps für Autosendungen (im ersten Fred & Filmauto-Suchseite)
« Letzter Beitrag von rasse am 20. 10. 2025, 00:09:44  »

TRI CHEVY-ALARM !

Am Dienstag 21.10.25 kommt um:
 8) TRI CHEVY-ALARM ! 22.30 Der Pate 2 -HR
http://www.imcdb.org/movie_71562-The-Godfather--Part-II.html



Viel Spaß

Die restlichen Tipps, wie immer im ersten Fred.

Gruß
7
US-Car und Oldtimer Treffen / Re: 2025'er Veranstaltungen im Norden ab August
« Letzter Beitrag von rasse am 19. 10. 2025, 19:28:18  »
Liste ergänzt:

25. Oktober Schmalfeld Oldtimertreffen für Fahrzeuge aller Art (Lentföhrdener Str. ) mit Baumstammziehen
26. Oktober Reussenköge Oldtimertreffen (Sophien-Magdalenenkoog 8A ) ab 14.00
8
55 Model / Re: Frame Off Restaurierung von meinem 55er Nomad
« Letzter Beitrag von tronitec am 17. 10. 2025, 10:50:51  »
Moin an alle Mitleser


Heute geht es um die Vorderachse Und Einbau einer Scheibenbremsanlage.

Die Querlenker mit den Radspindeln und den Federn sind eingebaut. Für die Federn eignet sich ein DB Federspanner gedacht für die hinteren Federn. Feder Spannen, Spindel oben und unten mit dem Querträger verbinden und mit einem Getriebeheber am Achsträger anheben und befestigen.



Aus diesen Teilen bauen wir jetzt eine schöne Bremsanlage



Dustshield angepasst und die Halter befestigt



Scheiben und Sattel befestigen







Easy going

Der Umbausatz ist von der Firma CCP und zu empfehlen

Jetzt steht das Fahrgestell wieder auf eigenen Füßen. Hier ein paar Bilder vom Endprodukt.









Jetzt wandert das Teil wieder in die Garage. Weiter geht es an der Karosse. Hier muss erst mal der Boden raus. Ich werde die Schritte vom wieder Auferstehen der Karosse natürlich auch wieder berichten, wird jedoch Januar bis ich weiter machen kann, da noch andere Projekte fertig gestellt werden müssen.

@Mikey
@FinDoctor

Danke für die Kommentare. Es freut einen immer wenn auch andere Spaß an dieser Form von Restauration haben. Egal ob Auto oder Motorrad, ich mache nur Frame Off bzw. Neuaufbau ab Rahmen.
Wenn jemand Fragen hat, oder Verbesserungs Vorschläge kann sich gerne melden

Bis dann
Thomas
9
55 Model / Re: Frame Off Restaurierung von meinem 55er Nomad
« Letzter Beitrag von FinDoctor am 13. 10. 2025, 10:14:28  »
dem kann ich nur zustimmen...tolle Arbeit....

und es freut mich immer wieder zu sehen, dass es immer noch FramOff Restaurationen gibt....

in der Vergangenheit hat es viele tolle Projekte gegeben, wo auch Teile verbaut wurden, die ich besorgt habe...
Neulich in Hockenheim zum 70 jährigen Jubiläum des 55er  ( organisiert von Petra Winter ) kam über 20 Fahrzeuge zusammen und in jedem "steckten" Teile, die ich mal besorgt habe....

und nach über dreißig Jahren im Geschäft sind das noch einige Fahrzeuge mehr, die aber nicht da vor Ort waren....immer wieder schön zu sehen...
   
10
55 Model / Re: Frame Off Restaurierung von meinem 55er Nomad
« Letzter Beitrag von Mikey am 12. 10. 2025, 20:55:17  »
Ordentlich!
Seiten: [1] 2 3 ... 10