Autor Thema: Letzte Ausfahrt  (Gelesen 3486 mal)

0 Mitglieder und 8 Gäste betrachten dieses Thema.

Thilo

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 946
  • I love my Chevy!
Letzte Ausfahrt
« am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
So nun ist das Jahr fast vorbei und ich durfte gestern meinen Chevy aus der Werkstatt abholen und heim in die Garage bringen. Ich dachte mir ...  ::) ... mache noch eine größere Inspektion u.a. mit Bremsen nachstellen, Automatiköl wechseln, Öltemperatur anschließen eine neue Sicherung hier und noch ein bischen Fett da und noch ein wenig Öl dort, so dass er den Winter gut übersteht und fertig fürs Frühjahr ist.

Es war noch mal ein richtig schönes Gefühl, mit dem 50 Jahre alten Auto zu fahren und ich hatte das Gefühl der Chevy läuft von Jahr zu Jahr besser.

Jetzt ist die Winterdecke drüber und er kann sich in den Winterschlaf begeben. Ich freue mich schon auf die ersten warme Tage  8) und wieder mit dem Chevy fahren zu können  :D

Allen ein frohes Fest und kommt gut ins neue Jahr.

CU,
Thilo
------------------------------------------------------
.... Money for nothin' and chicks for free ....

Tom

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.910
  • BelAir-57.de
    • Tom's Chevy '57 4dr Sedan
Re: Letzte Ausfahrt
« Antwort #1 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
JUP, dat is scheee...

war Samstag auch noch auf einen Advents-Cruise draussen...

Wetter war so scheee, dachte ich, DAS schreit nach Chevy faaaahn....

So als letzte Tour im Geburtags Jahr...

Gruß Tom
More on (my) 57 Two-Ten....  www.Chevy-BelAir-57.de  and more on Tom on Facebook .

Schallo

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 538
Re: Letzte Ausfahrt
« Antwort #2 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
Mensch Thilo,

ist ja der Wahnsinn, wie lange bei euch die Bäume ihre Blätter tragen. ;-D ;)
Schickes Foto.

Schallo

chieftain

  • Gast
Re: Letzte Ausfahrt
« Antwort #3 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
fährt Ihr alle nicht im Winter?  ???

Hatte am Sonntag nicht die letzte, sondern die erste Ausfahrt mit meinem '57er. Wenn auch "nur" auf Privatgelände, dennoch, die erste "Fahrt" nach bald 2 Jahren Schrauberei.  ;-D

Thilo

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 946
  • I love my Chevy!
Re: Letzte Ausfahrt
« Antwort #4 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
 8) Ich wohne ja nicht im sonnigen Kalifornien. Das tuu ich meinem Chevy nicht an. Bei uns wird ziemlich viel Salz gestreut,.. nee dass muss nicht sein.  :-/ Die Auszeit erhöht auch wieder Freude zur ersten Ausfahrt. ;-D
CU,
Thilo
------------------------------------------------------
.... Money for nothin' and chicks for free ....

Chev57Dortmund

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.037
  • Three on the tree and a gallon of gas
Re: Letzte Ausfahrt
« Antwort #5 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
Denke auch , daß sollte man sich und seinem Wagen nicht antun. Da gammelt alles weg bei Schneematsch und Salz. Winterreifen, zugefrohrene Scheiben, relativ dunkle Beleuchtung, Trommeln und Einkreis, wohlmöglich noch Radialreifen und Staus, Weihnachtsstreß, alle gereizt und Oldtimer sind eh (gefühlt) immer zu langsam. Und die Freude auf den Frühling wird noch größer.

Tom

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.910
  • BelAir-57.de
    • Tom's Chevy '57 4dr Sedan
Re: Letzte Ausfahrt
« Antwort #6 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
 ;-D
Also mit dem Salz stimme ich ja zu...  bin auch eher der Schön-Wetter-Fahrer...

Aber das mit dem LANGSAM könnte doch mal eine Diskussion werden...
Selbst mit dem Blue-Flame-Six bin ich ohne "treten" noch schneller unterwegs als die meisten Deppen hier...

Allerdings noch mehr als vor dem Salz oder Glätte habe ich vor denen Angst, die denken, mit ihrem ESP-ABS-XYZ Zeugs könnten sie bei Glatteis aus 70 auf 10 Metern noch runter bremsen...
Und ich mag den Chevy nicht als Beweis für die Unabdingbarkeit physikalischer Gesetze opfern...

Daher schenke ich mir den Winter-Wahnsinn...

Gruß Tom
More on (my) 57 Two-Ten....  www.Chevy-BelAir-57.de  and more on Tom on Facebook .

CHARLY

  • Tri-Chevy-Driver
  • ***
  • Beiträge: 213
Re: Letzte Ausfahrt
« Antwort #7 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
Hi Thilo,
ein sehr schönes Bild haste da gemacht.
Aber da sieht man mal wie viel gemeinsamkeiten die Bel Air Fahrer haben. Ich habe meinen auch gestern aus der Werkstatt abgeholt (Dämpfer und Federn vorne, neues Kühlernetz, Tankgeber, Türschlösser). Und die letzte fahrt in diesem Jahr genossen.
Jetzt wird der kleine am Samstag noch mal schön saubergemacht und dann darf er Heia machen bis im Frühjahr. Ein wenig neidig bin ich schon würd mich am liebsten daneben legen und auch erst im April wieder auf stehen.

Ansonsten wünsche ich euch allen Happy Hollidays
CHARLY

Dirk

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 395
Re: Letzte Ausfahrt
« Antwort #8 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
Moin,Moin,
warum nicht im Winter fahren, es gibt doch auch Tage wo die Straßen trocken sind, wie im Sommer auch, fahre dann sowieso nur, im nassen ist das Auto meiner Meinung nach irgendwie nicht so toll zu fahren. Ich fahre schon bald lieber wenn es kühler ist, im Sommer ist ein Brutkasten ein Dreck gegen die Karre. Deswegen schön die Heizung an und rumjuckeln wenn es die Wirtterung zulässt.
In diesem Sinne
Dirk

chieftain

  • Gast
Re: Letzte Ausfahrt
« Antwort #9 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
Seh das auch so wie Dirk.

Bei Salz & Schneematsch würd ich auch nicht fahren, klar. Aber hier gibt es genug sonnige, trockene Tage, zumindest hier bei uns!  ;-D

Chev57Dortmund

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.037
  • Three on the tree and a gallon of gas
Re: Letzte Ausfahrt
« Antwort #10 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
Kannste aber nur machen bis das erste Mal gestreut wurde, dann klebt das Dreckszeug überall. Der Verkehr ist mir im Winter (hier in der Stadt) einfach zu hektisch und stressig.
An Tom: Das war ironisch gemeint, du kannst mit 100 durch die Stadt brettern, Franz Müller in seinem Audi A4 denkt trotzdem, daß er dich überholen muß (auch wenn er s nicht schafft ;-D). Das scheint ein Grundbedürfnis zu sein. Halzbrecherische Manöver nur um vor dir zu sein und dich beim Fahren zu behindern.  >:(

Tom

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.910
  • BelAir-57.de
    • Tom's Chevy '57 4dr Sedan
Re: Letzte Ausfahrt
« Antwort #11 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
Ich wees, daß die Diskussion nicht so ganz ernst ist...

Aber ich habe VÖLLIG andere Erfahrungen in Berlin.
Die Meisten wollen eher mal ein Auge werfen. Also NEBEN dir fahren.  Dafür gibt es dann massig Daumen hoch...
Anonsten ist da eher verkehrstechnische Distanz angesagt.  Da is der Verkehr mit dem Pickup nerviger.
Allerdings versuche ich den Herrn Müller auch nicht...
LOL...  er kann Gas geben wie will  ;-D  die Show haben die Chevy's...

Na im ernst...   ist es schön und trocken draussen, und der Chevy ist soweit fertig, mache ich auch Winter-Ausflüge...

Sonntag nachmittag hat der Herr Müller hier kein Ausgang...

Gruß Tom
More on (my) 57 Two-Ten....  www.Chevy-BelAir-57.de  and more on Tom on Facebook .

chevy_56

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.062
  • 56`TWO-TEN
Re: Letzte Ausfahrt
« Antwort #12 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
Auf trockenen Straßen fahre ich schon im Winter. Nach dem Streuen warte ich bis es mal regnet und das Zeugs von der Straße ist.  Sorgen machen mir die Leute, die sich bei 100KmH meine Schriften auf dem Nummernschildrahmen  lesen wollen. >:(  AAABBER,
ich liebe den Kickdown ;-D
« Letzte Änderung: 01. 01. 1970, 01:00:00 von chevy_56 »
Gruß Norbert 
 -
Red Baron


Share me

Facebook  Google  Twitter  
Smf