Sooo, habe heute mal eines der "Mitbringsel" vom FinDoktor verbaut...
Die Pertronix-Zündung anstelle der Kontakte...
Kann man NUR empfehlen. Seidenweicher Motorlauf, und ich hatte ein gaaanz leichtes "Sägen" der Drehzahl im Leerlauf... ist wech.
Und gut durchdacht.  Kontakte & Kondensator raus, die Platte mit dem Hallgeber rein, durch's passende Loch festgeschraubt, Magnet-Ring drauf.  Die Kabel durch alte Loch, an die Zündspule und LOS geht's...
Motor sprang sofort an... allerdings Zündzeitpunkt sollte neu eingestellt werden.
Einziger "Tip".  Wer eine Zündung mit Vorwiderstand hat, braucht noch einen Meter  Kabel und 'nen Quetschverbinder, den der Hallgeber bezieht den Strom VOR dem Vorwiderstand, und DER soll lt. Anleitung NICHT ausgebaut werden...
Probefahrt war supi.  Hoffe, daß es "LANGZEIT"-mässig auch SO gut ist.
Gruß Tom
