Hallo Max,
zu deinen Fragen:
1. ja, ist fast identisch, denn auch das TH 350 ist ja auch identisch lang. Außer du nimmst eine spezielle 200er Variante.
2. nein, die Aufhängung muss man nicht selbst anfertigen....da kann man auf einschlägige Teile zurückgreifen ***
3. du kannst deinen originalen Look mit Lenkradschaltung beibehalten. Es gibt auch da was. ***
4. wenn das TH200 gleich lang ist, kann man auch die originale Kardanwelle weiter verwenden, nur der Yoke muss geändert werden...da paßt dann aber der vom TH350
5. da habe ich keine Erfahrung (da ich solche Getriebe nicht verkaufe)
*** bei diesen Teilen kannst du mich ja mal kontakten...ich biete solche Teile für TriChevy hier in Deutschland an.... :
www.california-classics.de FinDoc/ Stefan
mal so eine kurze Anmerkung : sofern das Powerglide noch einigermaßen läuft, warum will man umrüsten? ist doch auch alltagstauglich....
Spritverbrauch ist ( wie du ja schriebst) fast nebensächlich bei unserem Hobby und wenn man die Einsparung von evtl. 3-4 ltr/100km mal hochrechnet, was der Umbau kostet ( inkl. Getriebe können da schon mal 2 1/2 tsd Euronen zusammenkommen, würde man wohl ca. 30.000km + - brauchen, bis sich das amortisiert....
gut, wen man mit seinem Schätzchen ca. 10000km im Jahr fährt, wäre das schon nach drei Jahren drin, aber wer fährt wirklich soviel....
und : never change a running System....
( so, nun habe ich dir angeboten, dass du die Teile bei mir bekommen könntest, aber gleichzeitig eher dazu geraten es genau abzuwägen....krass, was Corona aus uns macht
