Kommt ja auch auf die Kohle an die du hast. Eine Bel Air Basis ist immer die teuerste, außerdem die mit am meisten unnützes Zeug drin für nen echten Sleeper / Racer.
210 ist halt ein gutes Mittelding, ein wenig Chrom, ein wenig besser ausgestattet als der 150.
Warum kommt der 150er nicht in Frage? Sind die leichtesten und "nacktesten" Modelle.
HT Coupe würde ich gleich mal rausnehmen, ausser du hast richtig viel Kohle.
4 Türen oder 2 Türen hängt vom Geschmack ab. Ich würde nie einen 4 Türen nehmen, hat kürzere Türen als der 2 Türen vorne.
Kohle musste ja eh haben, allein für deinen angestrebten Motor legst schnell 6.5-9.000,- + hin. Wenn er denn standfest sein soll und die Leistung dann auch wirklich hat. Wie soll geschaltet werden, manuell oder Automat? Spielt bei der Basis auch ne Rolle, ausser du willst groß umbauen.
Für dich wäre wahrscheinlich nur ne Karosse interessant, dann kannst dir gleich nen neuen Rahmen mit dem ganzen Schnick Schnack für die Leistung und handling eines Sleepers bauen lassen / kaufen (Art Morrison zB.). Einen alten Rahmen umbauen auf 4 Link mit neuer Hinterachse oder Corvette / Jaguar HA, vorne neue Vorderachse, neue Stoßdämpfer, hinten Stoßdämpferaufnahmen im Rahmen, ringsum Scheibenbremsen etc. macht viel Arbeit und ist auch nicht viel günstiger.
Die häufigsten Sleeper sind 2 door Sedans, gibt auch ein paar HT Coupes, 4 Türen hab ich da noch nicht gesehen.
Wie definierst du Sleeper? Für nen guten Sleeper bist schnell 45-60.000+ los.
Ist nen 55er, aber ein schöner Sleeper.
