stimmt, ich bin von dem Mike Sanders Produkt auch überzeugt.
Allerdings kann man das auch ein wenig steuern.....zuviel von dem Fett ist manchmal auch wirklich nicht gut und im Dachbereich kann man es sparsamer einsetzen....
dann versaut es auch den Dachhimmel nicht....

Im Tür, Unterboden, Kotflügel- und Hohlraumbereich ist es super...da darf es auch etwas mehr sein....allerdings tropft es dann auch noch einige Monate bei höheren Außentemperaturen aus jedem Spalt ( was ja auch wieder gut ist....)
Ovatrol ist nach meiner Meinung nur dort gut, wo man es auch nachträglich immer noch sehen kann....die chemische Reaktion läßt ja irgendwann nach und dann könnte es unter der Schicht wieder anfangen zu rosten....und wo man es nicht sieht ( also z.B. hinter dem Dachhimmel) kann es dann unerkannt zu Korrosion kommen, wenn das Fahrzeug wechselnden Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten ausgesetzt ist....steht es jedoch ( fast ) immer trocken, ist das immer noch die beste Methode das Fahrzeug einigermaßen gut zu erhalten...