ganz genau: Nicht hinten höher legen, sondern vorn tiefer!
Warum willst du höher? Passt das wirklich zum Rest, den du vor hast?
Danke für das Angebot zu messen, Markus. Nur gehe ich recht in der Annahme, dass die originalen Blattfedern eines serienmäßigen Chevy 4-lagig wären? Dann hattest du vorher 4-lagige Tieferlegungsfedern drin (wenn er so tief war) und jetzt 5-lagige die ihn wahrscheinlich höher stehen lassen (weil härter). Also liegt die original Höhe irgendwo dazwischen. Mal abgesehen vom Setzen der Federn...
Ich würde meinen ja gerne nächstes Jahr hinten tiefer legen, wenn nach Einbau der Auspuffanlage fest steht, dass in der Fahrzeugmitte kein Rohr oder Dämpfer tiefer liegt als der Rahmen. Würde ihn gerne um 1" runter holen, aber auf keinen Fall mehr, sonst komme ich im Innenhof nicht mehr über die spitze Kuppe. Ich habe ja auch eine zusätzliche 5te Lage hinten. Da ich aber nicht weiß was Originalhöhe ist und ob er nicht jetzt durch die 5te Lage höher steht als original, kann es sein, dass er durch Einbau einer Originalfeder schon tiefer kommt oder aber erst durch Einbau einer 1" Tieferlegungsfeder.
Ich halte ja eigentlich nichts von den Lowering-Blocks - ist etwas gepfuscht und fallen direkt auf die Dinger. Aber damit wäre ich auf der sicheren Seite. Die bringen ihn genau um das Maß der Blockhöhe runter und setzen kann sich auch nichts mehr, da die Federn ja drin bleiben. Im schlechtesten Fall zwei neue, verschieden hohe Federnsätze auszuprobieren ist ein teurer Spaß im Vergleich zu den günstigen Lowering-Blocks. Wenn dann würde ich die direkt schwarz eloxieren lassen. Aber schmeiß die Federn mal nicht weg Markus

Grüße
Steffen