Zur VA:
Habe zwar vor Bestellung der Federn auch kurz von den Drop Spindles gelesen. Aber erst jetzt wurde mir klar, was es mit denen auf sich hatte und dass diese wahrscheinlich die bessere Wahl gewesen währen als kurze Federn. Hinterher ist man immer schlauer.
Nun zur HA:
@Andreas:
Für die extra Lage der Blattfeder bin ich dir echt dankbar. Würde sich bestimmt ohne noch schwammiger fahren. Das ist aber so gut gemacht, dass ich kaum erkennen kann welche Lage dazu gekommen ist. Ich nehme mal an die zweite von oben, richtig? Hatte die mal ordentlich gereinigt - die sehen aus wie neu.
Habe auf dem Klassikstadt-Treffen in Frankfurt einen 57er getroffen welcher Blattfedern drunter hatte, die überhaupt keine Biegung mehr aufwiesen und dadurch die Tieferlegung erreicht - ohne lowering Blocks. Der war richtig tief...
@Guido:
monoleafs ?? Kenne ich noch nicht...
Andreas hat ganz sicher keine High Jackers verbaut. Oder hast du mir da was verschwiegen, Andreas?

Durch die zusätzliche Lage und die Tieferlegung vorne wirkt er halt hinten so arg hoch. Da muss nochwas passieren...
Die Liste für die Arbeiten im Frühjahr wird nicht kürzer:
- Stoßdämpfer checken
- hinten mal anheben