Servus, was willst Du den kontruktives hören?
Auto sieht auf den Bildern doch gut aus, geiler Motor, OK hier ist das Teil relativ unbekannt,
aber wen er Dir gefällt. 30€ sind halt ne´Summe da kann man viel kaufen, ist Geschmackssache.
Würde lieber noch 10€ oder 15€ draufpacken und mir ein Baracuda, Roadrunner, Charger, oder ein Chevelle kaufen.
Im Falle des Wiederverkaufs, wirst Du dir leichter tun.
Schaue ihn Dir doch mal an und fahr ihn, denke dann biste schon mal ein bisschen schlauer..... 
Gruß Torsten
Da knallen wohl Welten aufeinander. Ich würde den Olds jederzeit einem Chevy vorziehen wie ihr einen Chevy den Vorzug geben würdet. Fakt ist aber, Baracuda, Roadrunner, Charger, oder ein Chevelle laufen sich nach. Einen Olds sieht man nicht so oft.
Nur mal so zur Info. 1957 kostete ein Chevy (Chevy ist der Amerikanische Volkswagen) etwas mehr als 1/3 eines "57 Oldsmobile (Oldsmobile ist da eine Liga höher angesiedelt). Dementsprechend sind auch die Angebote höher angesiedelt wenn es wirklich ein gutes Auto ist.
Was einem klar sein muss, die Ersatzteilbeschaffung ist um einiges schwieriger und teurer. Das musste ich in den letzen drei Jahren leider feststellen.
Dieses Auto wird im Moment angebote. Es ist ein Wahnsinn wenn man den Preis ansieht und was man darin noch an Geld versenken muss bis er wieder Asphalt unter die Räder bekommt.
http://www.jalopyjournal.com/forum/showthread.php?t=775452Wenn du einen Olds kaufen willst, dann lasse dir viel Zeit und schau nach einem kompletten Auto in das du dich reinsetzen kannst und den Zündschlüssel drehst.
Gruss von einem der ins offene Messer gelaufen ist .... es aber nicht bereuht!
KalleWirsch
Nachtrag: Was aber auch stimmt, ein Olds lässt sich schwerer verkaufen als ein Chevy !!