Autor Thema: Höhere Gebühren bei Oldtimern.  (Gelesen 4834 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

V8

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 340
    • wedding-dream-car
Höhere Gebühren bei Oldtimern.
« am: 01. 04. 2011, 09:10:02 »
Hallo zusammen.
Ich war gestern auf der Techno Classica in Essen. Dort hat der „Interessenverband Oldtimer“ auf eine für mich nicht nachvollziehbare Änderung in der Zulassungsverordnung aufmerksam gemacht und auch eine Unterschriftenaktion dagegen gestartet.

Höhere Gebühren bei Oldtimern.

Bei der Hauptuntersuchung stehen Veränderungen an. Künftig sollen Halter von Oldtimern, welche die Frist zur HU um mehr als einem Monate überschreiten, eine um 50 Prozent höhere Gebühr für die HU zahlen. Zudem wird die Untersuchung in diesen Fällen umfangreicher. Neben den so genannten Pflichtuntersuchungen werden künftig auch verstärkt Ergänzungsuntersuchungen bei den Oldtimern durchgeführt. Begründet wird dies damit, dass Oldtimer HU-Überzieher ihre Fahrzeuge weniger pflegen und warten als andere. Eine vorübergehende Stilllegung der Fahrzeuge wird auch künftig für die Überziehungsfrist nicht in Anrechnung gebracht. Legt zum Beispiel ein Halter seinen Oldtimer für ein Jahr vorübergehend still nachdem die HU-Frist bereitsum drei Monate überschritten wurde, beträgt die Überziehung auch nach der Wiederinbetriebnahme nur drei und nicht 15 Monate.
Die Regelung wird  zum 1.Juni 2011 in Kraft treten.
Quelle Deuvet


was haltet IHR davon?
Gruß aus Bochum…..Klaus
« Letzte Änderung: 01. 04. 2011, 13:06:46 von V8 »
Nehme die Menschen wie sie sind, denn andere gibt es nicht

Tintin

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 307
  • E-Day
Re: Höhere Gebühren bei Oldtimern.
« Antwort #1 am: 01. 04. 2011, 09:24:09 »
wieder eine sinnlose Regierungsentscheidung, die letztendlich nur Geld in die Steuerkassen spült und natürlich in die Kassen des TÜV, der DEKRA etc.

Gruß
Tintin

FinDoctor

  • Plus-Mitglieder
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.655
  • Tri-Chevy Parts
    • California Classics
Re: Höhere Gebühren bei Oldtimern.
« Antwort #2 am: 01. 04. 2011, 09:36:13 »
aber nur für den der überzieht......man sollte sich dann Gedanken darüber machen wann man mit seinem Fahrzeug zur HU fährt, um nicht in das Dilemma zu kommen zu überziehen, z.B. wenn der HU Termin im März liegt und man da evtl. noch mit Schnee, bzw. Salz auf den Straßen rechnen muß und man nicht fahren will..... allerdings hört sich das eher nach einem Aprilscherz an....
« Letzte Änderung: 03. 04. 2011, 15:34:45 von FinDoctor »
es grüßt

FinDoctor
Stefan
http://www.california-classics.de

Mr.409

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.725
  • 1965 C2 Corvette 350 Ci / 66 GTO Tri Power 400 CI
Re: Höhere Gebühren bei Oldtimern.
« Antwort #3 am: 01. 04. 2011, 09:44:13 »

Irgend wie spüre ich eine immer stärker wachsene Wut gegen sämtliche Behörden, und Staatlliche Institutionen in mir.

Ich glaube ich laufe bald Amok, eine Kugel hebe ich mir bis zum Schluss auf 8)
Make some paper wings and learn to fly
If there's no tomorrow
Burn your paper wings and say goodbye

Mikey

  • Tri-Chevy Glob.Mod.
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.035
  • Sting Ray !
Re: Höhere Gebühren bei Oldtimern.
« Antwort #4 am: 01. 04. 2011, 10:03:51 »
Eine dumme, unsinnige und überflüssige Regelung, für deren Erstellung Steuergelder verbraten wurden.

So ein Schwachsinn.

princeofbelair

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 347
  • Keep on cruisin
Re: Höhere Gebühren bei Oldtimern.
« Antwort #5 am: 01. 04. 2011, 10:07:53 »
Sehr interessant Klaus,

und ich habe gehört, dass auf der Techno Classica Mitarbeiter des Ordnungsamtes Essen und der Polizei unterwegs sind, um Umweltsünder unter den historischen Fahrzeugen aufzuspüren.  :o So wurden allein gestern 14 Oldtimern aufgrund von Ölverlust oder zu hoher Schall-Emission die Betriebserlaubnis entzogen und die Nummernschilder noch vor Ort entstempelt. Ich finde das eine riesige Sauerei!

Was sgat Ihr dazu?  ::)

Gruß aus Berlin

Stephan ;D
It´s cool - it´s hot - it´s a 56 Chevy - what else

V8

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 340
    • wedding-dream-car
Re: Höhere Gebühren bei Oldtimern.
« Antwort #6 am: 01. 04. 2011, 10:16:14 »
Hallo Stephan,

genau diese Aktion des Ordnungsamtes habe ich live in Essen miterlebt. Es kam zu erheblichen Tumulten und Handgreiflichkeiten.
Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes haben dann gegen 15:00 Uhr das Feld geräumt um diese Situation zu entschärfen.

Klaus  ;D
Nehme die Menschen wie sie sind, denn andere gibt es nicht

princeofbelair

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 347
  • Keep on cruisin
Re: Höhere Gebühren bei Oldtimern.
« Antwort #7 am: 01. 04. 2011, 10:31:46 »
... unfassbar - und die Ami-Fahrer sollen wieder ganz vorne dabei gewesen sein. Mein Kumpel hat mir berichtet, das ein paar Mitglieder des Duisburger Street-Rodder Clubs "Pharaos" versucht haben sollen, einen Mitarbeiter des Ordnungsamtes an die Stoßstange eines 50ér Mercurys anzubinden und über das Ausstellungsgelände zu schleifen.  :o  Da hört der Spaß aber irgendwie auf, oder? Das wirft doch voll das falsche Licht auf uns. :-\

Wenn das so weitergeht, findet die Messe nächstes Jahr gar nicht mehr statt.  :'(

Gruß

Stephan  ;)
It´s cool - it´s hot - it´s a 56 Chevy - what else

Tom

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.910
  • BelAir-57.de
    • Tom's Chevy '57 4dr Sedan
Re: Höhere Gebühren bei Oldtimern.
« Antwort #8 am: 01. 04. 2011, 10:49:51 »
Hmmm...

Toby Juares ;)  ??  Auch ein Pharao...  (American Graffity)

Tjaa,  es nimmt alles immer seltsame Formen an.

Gut, an dem Gebührengedanken reibe ich mich nicht ganz so hoch, da ich zumeist im Termin bin.
Dennoch ist die Frage, ob es noch Rechtstaatlich ist, nur bei OLDTIMERN zu erhöhen...

Anderum und mal ganz Ehrlich:  Was einige basteln, gehört nicht wirklich auf die Strasse... und da denke ich nicht an einen Simmering oder nen Glaspack.
Aber gut,  wieder ein anderes Thema...

Es ist also von beiden Seiten gut eskaliert ?

Wie beschaulich sind doch da unsere "Dorftreffen" in Diedersdorf.  Da macht der TÜV noch nen Wettbewerb draus mit Loud Pipes save Lives...

Gruß Tom
« Letzte Änderung: 01. 04. 2011, 10:58:57 von Tom »
More on (my) 57 Two-Ten....  www.Chevy-BelAir-57.de  and more on Tom on Facebook .

V8

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 340
    • wedding-dream-car
Re: Höhere Gebühren bei Oldtimern.
« Antwort #9 am: 01. 04. 2011, 10:59:16 »
Hallo Stephan,

da sprichst Du ein heikles Thema an. In dem Regionalteil  der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ) wird genau  über diese Aktion der „Ami-Fahrer“ recht ausführlich berichtet. Berichtet wird natürlich recht einseitig und unsere guten Staatsdiener kommen dabei sehr gut weg.
Die Polizei hat versprochen an den anderen Ausstellungstagen durch erhöhte Präsenz dafür zu sorgen, dass es RUHIG bleibt !!!!!

Gruß…..Klaus  ::)
Nehme die Menschen wie sie sind, denn andere gibt es nicht

princeofbelair

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 347
  • Keep on cruisin
Re: Höhere Gebühren bei Oldtimern.
« Antwort #10 am: 01. 04. 2011, 11:24:35 »
Klaus,

echt ärgerlich ... ein gefundenes Fressen für die Presse. In der Wiesbadener Tageszeitung (WITZ) haben die sogar ein Foto von den "Pharaos" - echt üble Typen - und wir werden dann mit solchen Heinis über einen Kamm geschert. Ich überlege echt, ob ich mein Babe nicht besser verkaufe, und mir einen Triumph zulege - ist irgendwie seriöser. Sucht jemand einen 56ér Bel Air mit leicht undichtem Getriebe?

Gruß

Stephan
It´s cool - it´s hot - it´s a 56 Chevy - what else

Tom

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.910
  • BelAir-57.de
    • Tom's Chevy '57 4dr Sedan
Re: Höhere Gebühren bei Oldtimern.
« Antwort #11 am: 01. 04. 2011, 11:42:27 »
Sonste bin ick ja immer Fix im finden, aber weder Gockel noch andere Suchmaschinen rücken nen Link oder gar Foto raus...

Hat mal einer was "hilfreiches" ?

Gruß Tom

P.S.:  Eigentlich schon wieder nen eigenes Thema ;)
« Letzte Änderung: 01. 04. 2011, 11:50:46 von Tom »
More on (my) 57 Two-Ten....  www.Chevy-BelAir-57.de  and more on Tom on Facebook .

V8

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 340
    • wedding-dream-car
Re: Höhere Gebühren bei Oldtimern.
« Antwort #12 am: 01. 04. 2011, 11:49:18 »
Stephan !!!!!!

56ér Bel Air mit leicht undichtem Getriebe zu verkaufen, also Ölverlust !!!
Vielleicht gestern in Essen bei der Techno Classica gewesen ???
Vielleicht gestern mit dem Ordnungsamt Essen Ärger gehabt ???
Vielleicht sogar Mitglied bei den "Pharaos" ???
Vielleicht einen Triumph kaufen um alle Spuren zu verwischen ???

Mir fehlen die Worte

Klaus
Nehme die Menschen wie sie sind, denn andere gibt es nicht

Tom

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.910
  • BelAir-57.de
    • Tom's Chevy '57 4dr Sedan
Re: Höhere Gebühren bei Oldtimern.
« Antwort #13 am: 01. 04. 2011, 11:51:13 »
Mir fehlen die Bilder !

Irgendwie...  der heisst auch garnicht Prince...  DAT IS Toby Juarez...
« Letzte Änderung: 01. 04. 2011, 12:10:26 von Tom »
More on (my) 57 Two-Ten....  www.Chevy-BelAir-57.de  and more on Tom on Facebook .

Alex

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.248
  • Detroit, USA
Re: Höhere Gebühren bei Oldtimern.
« Antwort #14 am: 01. 04. 2011, 16:07:21 »

Irgend wie spüre ich eine immer stärker wachsene Wut gegen sämtliche Behörden, und Staatlliche Institutionen in mir.

Ich glaube ich laufe bald Amok, eine Kugel hebe ich mir bis zum Schluss auf 8)

Dieser ganze Behoerdenwahnsinn war ein ausschlaggebender Grund warum ich nicht mehr in Deutschland lebe. Hobbies sind in Deutschland oftmals ein Luxus an dem der Staat auch kraeftig mitverdienen will.
BTW, die letzte Kugel hebe ich mir dann doch lieber fuer den naechsten Hirsch auf.

Pik As

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 260
    • '57er Chevy210 2dr coupé
Re: Höhere Gebühren bei Oldtimern.
« Antwort #15 am: 01. 04. 2011, 17:29:35 »
hat das hier alles was mit dem heutigen Datum zu tun ? ???
'57er 210 2dr sport coupé in tropical turquoise / india ivory mit 283er V8 3-Gang-Schaltgetriebe

V8

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 340
    • wedding-dream-car
Re: Höhere Gebühren bei Oldtimern.
« Antwort #16 am: 01. 04. 2011, 18:09:10 »
Bingo,

alles nur ein Joke. Stephan hat`s als Erster gemerkt und super mitgespielt.

bis zum nächsten 1. April


Klaus
Nehme die Menschen wie sie sind, denn andere gibt es nicht

Mikey

  • Tri-Chevy Glob.Mod.
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.035
  • Sting Ray !
Re: Höhere Gebühren bei Oldtimern.
« Antwort #17 am: 02. 04. 2011, 19:07:02 »
 :=S  Grr...Mädels, ich hab 3 Wochen durchgearbeitet....Datum, Uhrzeit....keine Ahnung!


Share me

Facebook  Google  Twitter  
Smf