Hi Tom,
Bin diese Töne in diesem Forum auch nicht gewohnt.
gebe dir recht, ich war vielleicht ein wenig zu emotional und habe mich hinreißen lassen.
Egal, ist geschrieben, werde mich aber in Zukunft zu solchen provokanten Beiträgen nicht mehr äußern.

@ Rodder,
gebe ich dir vollkommen recht.
Die Grund Frage ist die gleiche wie bei allen Projekten
Was habe ich für eine Basis,
was will ich erreichen,
wie viel Kapital steht mir zur Verfügung
und zum guten Schluss
was oder wie kann ich z.B. durch Eigenleistung sparen.
Hier mal eine Seite wo man die Blower der neuen Generation bekommen kann.
Was anderes macht in einem Chevy auch keinen Sinn, da ich davon ausgehe
das man kein Loch in die Haube schneiden möchte und den ganzen Vorderwagen umbauen will
weil der Kühler wegen des Blowerantriebs und des breiten Belt nach vorne gesetzt werden muss.
Die neue Blowergeneration ist viel flacher und man bekommt schmale Belt Antriebe.
Haube geht zu ( auch mit den Stromberger) und Kühler braucht auch nicht versetzt werden.
Wenn man jetzt noch ein klein wenig Geld im Sparstrumpf hat baut man sich eine Tri Poweranlage drauf.
( 3 Stromberg Vergaser hintereinander)
Da gibt es einen Spritsparmodus für wo man einfach auf der Bahn beim Crusen zwei Vergaser abschaltet.
Spritverbrauch trotz Blower ist dann geringer wie im Originalzustand.
Ist ein einfaches Elektroventil was in die Sprittleitung zum jeweiligen Vergaser kommt und per Hand ein oder ausgeschaltet wird.
Du kannst dann auf einem, zwei oder drei Vergasern fahren je nach dem wie es im Fuß juckt.

Optimal für ein solch umgebauten Motor,
(als Basis würde ich einen 350er low comp. aus der Corvettserie empfehlen,
habe da jemanden der neu gehohnte Blöcke für 1200 - 1500 € anbietet)
ist natürlich ein Powerglide oder das TH 200.
Sind beide für die zu erwartenden ca. 400 PS +/- 50 PS gut.
Sind beide im ersten schön kurz und knackig haben dann aber eine schöne lange Übersetzung womit man
super im Cruser Modus weiter blubbern kann.
Das TH 350 wenn du schon eins drin hast bekommt man aber auch für ganz kleines Geld für bis zu 500 PS
umgebaut.
Immer vorausgesetzt man will mit dem Wagen nicht an jeder Ampel den Max machen.

TH 400 und 700 sind nicht zu empfehlen fressen unheimlich Leistung und sind sehr träge.
Machst dir das was du mit dem Blower gewinnst mit den Getrieben wieder kaputt.
Man sollte aber vorher noch vorne auf Scheibenbremsen umgebaut haben da der an sich doch recht gemütliche Chevy in der Stadt doch schon recht zügig werden kann.

Wer solche Umauten macht ist der dir bestimmt bekannte Norbert Frost in Duisburg.
Der arbeitet auch mit dem oben erwähntem Motoreninstandsetzer zusammen und rüstet auch die TH 350er um.
Hat auch Möhres Chevy wieder zum Leben erweckt und jetzt läuft er seit einem Jahr ohne Mucken mit Blower.
Norbert hat aber sehr sehr viel zu tun. Da muss man schon mit 3 bis 5 Monate Wartezeit rechnen.
Hier mal die Blower
http://www.alsblowers.com/theblowershop/tbs_blowerkits.htmlDie Getriebe
http://www.bowtieoverdrives.com/catalog/catalog.php?Action=GETSUBCAT&CATID=CDie Stromberger vom Charlie
http://www.vintagespeed.com/und die Page vom Norbert
http://kfz-frost.de/Hinterachse musst du schauen, wenn du noch die kleine drin hast die auch bei den 6 Zylindern verbaut wurde würde ich auf die große
aus der 57er Bel Air Serie wechseln. Die reicht völlig aus wenn es einem nicht an jeder Ampel im Fuß juckt.
Das Diff würde ich aber schon zu 75% sperren. Der Reifenverschleiß ist geringer auf der Hinterachse und wenn man
mal wirklich rein Tritt versetzt der Wagen nicht so stark und man kommt mit seinem Fahrstreifen aus ohne wie Wild am Lenkrad drehen zu müssen.
Ach was ich noch vergessen habe, Fächerkrümmer sind natürlich ein muss und man sollte doch schon eine 2-1/2 Zoll Anlage verbauen.
Braucht aber wegen Blower keine T oder X Anlage.
Günstige Krümmer gibt es beim Oliver in Bremen.
Einfach anrufen, auch wenn sie auf der Seite gerade ausverkauft sind kann er im Normalfall bin in 2 Wochen liefern.
http://www.cooleparts-shop.de/product_info.php/products_id/72/cPath/26/faecherkruemmer/f%C3%84cherkr%C3%9Cmmer-set-chevy-sb-ceramic-camaro.html