Hallo,
ich war mal so frei und hab den fachlichen Teil von Schallos Vorstellung abgetrennt, damit man später einfacher auf diese Infos zugreifen kann.
Schallo, egal woher dein Auto kommt, du wirst für eine H-Zulassung immer ein Vollabnahme machen müssen. Wie das beim 07er ist kann ich nicht so genau sagen.
Ich geb dir und Tom recht, denn wenn man im Ausland kauft muss man auch mal mit ner Überraschung fertigwerden. Das war bei meinem nur noch zum Teil möglich, weil zu wenig am Auto dran war was einen hätte überraschen können.

Wenn es aber um ein fahrtüchtiges Auto gehen soll, sind die Risiken um einiges höher. Dann sollte man wirklich den Wagen VOR dem Kauf mal angesehen haben.
Die Variante "4-Wochen Urlaub nehmen und dabei Auto kaufen" kann ich auch nicht empfehen, denn die Zeit ist einfach zu kurz um einen guten Wagen zu finden. Ausserdem braucht man schon ca. 2 Wochen für die Formalitäten.
Die Sache mit der Technik, die Tom anspricht, ist total typisch für alte Autos. Die Dinger sind nunmal schon bald 50 Jahre alt und wenn man nicht wirklich ALLES überholt oder auswechselt, wird einen die Technik ein Leben lang in aller Regelmäßigkeit verfolgen.
Ich denke es liegt auch viel an der eigenen Einstellung zum Auto das man kauft.
Mir war von Anfang an klar dass ich nach dem Kauf die nächsten 2-3 Jahre nicht einen Meter mit dem Teil fahren werde. Das war ok für MICH.
Das heisst aber noch lange nicht, dass das auch für DICH ok ist.
Die Gefahr ist eben die, wenn du einmal anfängst die Karre auseinanderzureissen willst du soviel wie möglich heilmachen bzw. überarbeiten. Du willst ja nicht in 2 Jahren alles nochmal machen.
Und das ist etwas was ich und Tom sicher auch, garantieren kann. Man findet immer mehr zu tun, als man sich am Anfang vorstellen kann.
Hast du eine ungefähre Vorstellung was du für den Kauf investieren willst? Ich denke dass man unter 15.000 Eur kaum etwas längerfristig Fahrbares bekommt. Und dann wird man immernoch daran arbeiten müssen, um es seinen Ansprüchen anzupassen.
Der nächste Oldie den ich mir kaufen werde, auch wenn es wohl kein 55-57 Chevy wird, muss Blechmäßig top sein. Aber allein dafür bezahlt man oft schon ein Vermögen. Aber das ist es auf lange Sicht sicher wert. Alles andere kostet hauptsächlich Geld, aber längst nicht soviel Zeit.
Zum Schluss gilt immer: You get what you pay for.
Gruß
Alex