Ja, so in etwa.
Ich gehe davon aus das der Schrauber Deines Vertrauens schon ein Guter ist und alles auch richtig eingestellt ist, Zündzeitpunkt und so, dann mache ich es so:
-wenn Du weisst wo die Gemischschrauben sind :
-Motor aus(Motor hat Betriebstemperatur)
-Luftfilter runter
-die Gemischschraube/n reindrehen bis zum Ende und die Umdrehungen die Du brauchst merken(nicht mit Kraft festdrehen, einfach nur leicht gegens Ende drehen)
-dann die Schrauben wieder auf den gemerkten Wert rausdrehen
-Motor wieder an
-wenn der Motor auf P/N gut läuft erstmal nix drehen, wenn nicht Gemischschraube/n erstmal langsam weiter rausdrehen(beide dann je den selben Wert), ich mache immer so 1/4 Umdrehungsschritte
-falls die Leerlaufdrehzahl ansteigt weiter rausdrehen bis diese nicht mehr ansteigt.
-dann wieder reindrehen bis Du merkst das die Drehzal wieder anfängt runter zu gehen, an diesem Punkt ist dann erstmal gut
-ist jetzt das Standgas zu hoch, an der Standgasschraube etwas runterdrehen
-läuft der Motor dann gut im P/N, mal auf D legen
-läuft er jetzt auf D gut, sollte es reichen, ansonsten auf D nochmal am Gemisch etwas nachregeln.
-Luftfilter rauf und kurze Proberunde
hab das jedoch so bei ein paar "alten" Chevyschraubern in den USA so mitbekommen(auch die arbeiten mit Messgeräten

), hat eigentlich immer funktioniert, nur CO2 Werte waren halt immer uninteressant

Arne