Autor Thema: Aus gegebenem Anlass - GM - Opel  (Gelesen 1858 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

contikit

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 593
Aus gegebenem Anlass - GM - Opel
« am: 04. 11. 2009, 15:34:56 »
Als ich heut morgen N24 Nachrichten geguckt hab blieb mir doch fast der Kaffee im Hals stecken. Jetzt meinen die GMler doch allen Ernstes mal eben so das Ruder wieder rumzureissen und so tun als ob nie was gewesen wäre. Als der Verein vor ein paar Wochen noch am Versaufen war da war denen alle Hilfe recht die sie kriegen konnten. Und kaum haben sie wieder einen Hauch von Aufwind meinen sie - Ätsch Bätsch - brauchen Eure Hilfe doch nich mehr. Opel bleibt mal schön bei uns. Also manchmal frag ich mich allen Ernstes - was geht da drüben eigentlich ab ? Andererseits - musste ja so kommen. Also obwohl ich GM der 50er Jahre über Alles liebe - aber GM heute - ab in die Tonne und den Deckel verschweissen. Wäre cool wenn wir das Thema ein wenig diskutieren könnten.

Tom

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.910
  • BelAir-57.de
    • Tom's Chevy '57 4dr Sedan
Re: Aus gegebenem Anlass - GM - Opel
« Antwort #1 am: 04. 11. 2009, 18:45:58 »
Tjaaa... da hast du schön einen Nerv getroffen...
Ich hoffe, ich trete dir nicht zu nahe, wenn ich sage:
WILLKOMMEN im Zeitgeist des 21. Jahrhunderts...

Wer das Chevy-Classics-Magazine von Ecklers liest, hat eine ähnliche Diskussion auf der 2. Seite vor 1 oder 2 Ausgaben gefunden.
Es ging darum,  "American" zu fahren, und der Author fragte, was denn nun amerikanischer ist ?  Der Chevrolet, Made in Mexico, oder der Nissan, Made in Tennessee ?!?!?

Gut... dies ist ein Gedanke deiner Frage...

der zweite ist:  Was ist aus Opel geworden ?
Man hat mal AUTOS im Hause Opel / GM gebaut.  Der Kadett C Coupe war mein erster. Manta, GT und alles... KLASSIKER.
Der letzte Opel, den ich gefahren bin, ist unser Firmen-Corsa.  WAT SOLL DAT SIN ?
Es hat für mich keinerlei optischen Charme... und die Technik ist ja Klasse.
Das "elektronische Getriebe" ist nen grober Witz... und den Rest... leider: Bauen die Japaner besser...
Meinen alten Opelz konnte ich ihre Macken verzeihen, weil sie a) richtig gut "weg gekommen" sind, und b) Charme hatten.

Und der Dritte Punkt ist BUISINESS...
Kein Mensch fragt heute nach "Emotionen"...  Money Talks, wie man das wohl nennt...
Insofern ist es doch das klügste, was GM heute machen kann.
Denn die "Umweltfreundlichste Technik" ist mit Sicherheit nicht in den aktuellen Chevy-Modellen, sondern im Opel zu finden.
ALSO müsste doch jeder sofort drauf kommen, diese Technik in die "Ami's" zu implantieren...
Weiterhin ist doch Opel einer der wenigen "Cash-Bringer" der GM-Gruppe...

Daher hätte man (logisch gedacht) doch eher GM einstampfen sollen, und Opel erhalten...
(Und leider wurde ja in den letzten Jahren nur der Gewinn bei Opel abgeschöpft)

Gut, ich hoffe, daß das in der Kürze rüber kommt...  könnte gerade 100 Seiten schreiben...

Gruß Tom
« Letzte Änderung: 04. 11. 2009, 18:48:19 von Tom »
More on (my) 57 Two-Ten....  www.Chevy-BelAir-57.de  and more on Tom on Facebook .

Dirk

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 395
Re: Aus gegebenem Anlass - GM - Opel
« Antwort #2 am: 04. 11. 2009, 22:34:37 »
@Tom:  Kadett-C war auch mein erstes Auto vor über 25 Jahren und das schöne ist, ich fahre bis heute so ein Teil.
Opel bin ich von je her sehr verbunden, wo ich aber eher die Älteren Autos bevorzuge, was nicht heißen soll das die heutigen schlecht sind,
mir aber nicht mehr so wirklich gefallen.
Meine aktuellen Opel's:

« Letzte Änderung: 04. 11. 2009, 22:40:06 von Dirk »

Mikey

  • Tri-Chevy Glob.Mod.
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.035
  • Sting Ray !
Re: Aus gegebenem Anlass - GM - Opel
« Antwort #3 am: 05. 11. 2009, 08:32:33 »
Als alter Rüsselsheimer kann ich sagen: GM ist eine der am schlechtesten gemangten Firmen, die ich kenne.

Die Amis sind meistens zwanghafte Profilneurotiker, Kontrollfreaks und Reporting-geil. Ich habe dort nichts anderes gesehen...die überfrachtete Struktur mit einer völlig überflüssigen GM Europe spricht Bände.

Es mag sich jeder fragen, warum man die Marke Satur geschaffen hat, die mehr oder weniger veränderte Opel Modelle in USA anbietet...die letzten Opel kamen in den 70ern nach USA. Brand-Management ist ein Fremdwort.

Guttenberg hatte mit der Insolvenz-These aus meiner Sicht Recht. Es wäre für Opel besser gewesen...ein geordneter Neuanfang wäre möglich gewesen...jetzt geht der Zirkzus weiter.


Share me

Facebook  Google  Twitter  
Smf