Autor Thema: Heavy Weekend  (Gelesen 2635 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Chev57Dortmund

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.037
  • Three on the tree and a gallon of gas
Heavy Weekend
« am: 15. 03. 2009, 21:34:26 »
Hab Freitag endlich mal den Chevy ausser Halle geholt um mal die erste Runde nach der Winterpause zu fahren.
Der Weg Halle- zu hause (ca.4km) war auch kein großes Problem (2ter Gang ging nicht rein weil das Gestänge an die neue Kupplungsglocke stößt >:() , Wagen abgestellt und da keine Zeit nicht nochmal unter die Haube geguckt wie ichs sonst immer tu (und den + Pol abmache). Abends noch ne Runde drehen wollen, kein Ton, keine Lampe, Ursache: Das dicke +Kabel kam an den Auspuffkrümmer und die Isolierung ist durchgeschmort und hatte nen netten Kurzschluß verursacht und die Batterie leer gezogen (Die war glücklicherweise nicht randvoll), also Batterie und Kabel vom GMC geholt und eingebaut, Auto lief wieder, nur Endstufe geht noch nicht, zur Halle gefahren und ab auf die Bühne, alles nochmal richtig fest machen und Schaltgestänge umgebogen, damit es frei läuft (jetzt springt der Dritte Gang ab und zu wieder raus (Muß noch mal feinjustiert werden >:(), Samstag (schönes Wetter) den ganzen Tag mit Chevy und Familie unterwegs gewesen zum Einkaufen, Keilriemen war lose, nachgestellt, sonst 0-Problem, lief richtig gut. Sonntag dann:
Kleiner Familienausflug (20km höchstens durch die Innenstadt), es war kalt und naß, an jeder roten Ampel (es waren irgendwie alle Ampeln ROT) Motor aus und dann wie aus heiterem Himmel: Bei langsamer Fahrt (ca 20km/h) fing der ganze Wagen an zu rappeln und Krach zu machen als ob mann nen alten Metallspint vor sich her schiebt, Kupplung getreten, keine Veränderung, Bremse getreten, los gelassen, keine Veränderung. Schnell angefahren, Ruhe, langsam gebremst, wieder da, kurzes Stück Autobahn, danach Ruhe.
Hab nicht mal im Ansatz ne Idee was das sein konnte.
 Wer Langeweile hat kauft sich ein altes Auto, da ist Leben drin. ::)

contikit

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 593
Re: Heavy Weekend
« Antwort #1 am: 16. 03. 2009, 09:06:33 »
Mann o mann - mit Deinem Baby wirds nich langweilig. Nee im Ernst : was Du da schreibst klingt ja übelst. Allein schon dieses Schleifgeräusch so wie Du es beschrieben hast hat mir beim lesen nen Schauer übern Rücken laufen lassen. Hängt das mit dem Schaltgestänge zusammen ? Und die Motoraussetzer sind ja auch übel. Wat hastn drinne ? Zündmodul oder Spule? Nich unterkriegen lassen. Viel kanns nich sein. Erst mal das Schleifgeräusch lokalisieren. Halt uns auf dem Laufendem. Viel Glück - der Contikit.

Tom

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.910
  • BelAir-57.de
    • Tom's Chevy '57 4dr Sedan
Re: Heavy Weekend
« Antwort #2 am: 16. 03. 2009, 09:54:30 »
Vielleicht mehr Luft auf's Fahrwerk ? ;)

Aber im Ernst...  wie gut sind denn deine Radlager ?
Getriebe und Achse haben genug Öl ?

Wäre so mein Ansatz.

Ansonste konnte ich dieses Jahr nicht maulen.  Schlüssel drehen...  2 Min mal "warmlaufen lassen"  los.
Ein bei ein Reifen verliert etwas Luft ???

Gruß Tom
More on (my) 57 Two-Ten....  www.Chevy-BelAir-57.de  and more on Tom on Facebook .

chevy_56

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.062
  • 56`TWO-TEN
Re: Heavy Weekend
« Antwort #3 am: 16. 03. 2009, 14:48:05 »
die Benzinzufuhr:  Dreck im Tank ?  Filter OK?.
Gruß Norbert 
 -
Red Baron

Chev57Dortmund

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.037
  • Three on the tree and a gallon of gas
Re: Heavy Weekend
« Antwort #4 am: 16. 03. 2009, 16:14:30 »
Also der Motor ging immer aus, weil die Standgasschraube sich reingerappelt hatte und weils A. kalt und naß war.
Bei Vollgas lief er ja.
An zu tief (zu wenig Luft) hatte ich auch erst gedacht und hoch gepumpt, brachte nix und er ließ sich vorher auch fahren wenn er ganz unten ist (sehr langsam, wir  haben doch sol tolle Straßen :()
Werd gleich mal auf die Suche gehen, was ich mir vorstellen kann: Zu wenig Öl im Getriebe, da der 2te Gang auch lauter ist wie 1-3te (hatte befüllt bis raus läuft aber vieleicht brauchte das Öl so lange bis es sich verteilt hatte).
Die Radlager hatte ich erst gegen Wälzlager getauscht, ein kaputtes Radlager hatte ich schon so oft, das kenne ich.
Werd nachher mal berichten.

Chev57Dortmund

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.037
  • Three on the tree and a gallon of gas
Re: Heavy Weekend
« Antwort #5 am: 16. 03. 2009, 20:36:10 »
So, Fehler gefunden, Kreuzgelenk der Kardanwelle ist defekt, waren gar keine Nadellager mehr drin. Alte Kreuzgelenke sind raus gedrückt, neue werden jetzt bestellt.  ;D

Thilo

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 946
  • I love my Chevy!
Re: Heavy Weekend
« Antwort #6 am: 17. 03. 2009, 13:37:07 »
Wieder was gelernt.   ;D Toll neues Kreuzgelenk und er schnurrt wieder  8)
CU,
Thilo
------------------------------------------------------
.... Money for nothin' and chicks for free ....

Chev57Dortmund

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.037
  • Three on the tree and a gallon of gas
Re: Heavy Weekend
« Antwort #7 am: 17. 03. 2009, 19:35:33 »
Hab grad die Bestellung bestätigt, 11,50€+ Versand das Stück beim Speedshop. Denke bis Sonntag läuft er wieder.
Hoffendlich wars das dann an großen Problemen.


Share me

Facebook  Google  Twitter  
Smf