Hab Freitag endlich mal den Chevy ausser Halle geholt um mal die erste Runde nach der Winterpause zu fahren.
Der Weg Halle- zu hause (ca.4km) war auch kein großes Problem (2ter Gang ging nicht rein weil das Gestänge an die neue Kupplungsglocke stößt

) , Wagen abgestellt und da keine Zeit nicht nochmal unter die Haube geguckt wie ichs sonst immer tu (und den + Pol abmache). Abends noch ne Runde drehen wollen, kein Ton, keine Lampe, Ursache: Das dicke +Kabel kam an den Auspuffkrümmer und die Isolierung ist durchgeschmort und hatte nen netten Kurzschluß verursacht und die Batterie leer gezogen (Die war glücklicherweise nicht randvoll), also Batterie und Kabel vom GMC geholt und eingebaut, Auto lief wieder, nur Endstufe geht noch nicht, zur Halle gefahren und ab auf die Bühne, alles nochmal richtig fest machen und Schaltgestänge umgebogen, damit es frei läuft (jetzt springt der Dritte Gang ab und zu wieder raus (Muß noch mal feinjustiert werden

), Samstag (schönes Wetter) den ganzen Tag mit Chevy und Familie unterwegs gewesen zum Einkaufen, Keilriemen war lose, nachgestellt, sonst 0-Problem, lief richtig gut. Sonntag dann:
Kleiner Familienausflug (20km höchstens durch die Innenstadt), es war kalt und naß, an jeder roten Ampel (es waren irgendwie alle Ampeln ROT) Motor aus und dann wie aus heiterem Himmel: Bei langsamer Fahrt (ca 20km/h) fing der ganze Wagen an zu rappeln und Krach zu machen als ob mann nen alten Metallspint vor sich her schiebt, Kupplung getreten, keine Veränderung, Bremse getreten, los gelassen, keine Veränderung. Schnell angefahren, Ruhe, langsam gebremst, wieder da, kurzes Stück Autobahn, danach Ruhe.
Hab nicht mal im Ansatz ne Idee was das sein konnte.
Wer Langeweile hat kauft sich ein altes Auto, da ist Leben drin.
