Autor Thema: zu kalt in der Halle  (Gelesen 4763 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Mr.409

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.725
  • 1965 C2 Corvette 350 Ci / 66 GTO Tri Power 400 CI
zu kalt in der Halle
« am: 10. 01. 2009, 20:49:27 »
Wollte mal wissen ob es zu kalt ist, oder ich nicht genug abgehärtet bin.... :P

wie gehts euch mit der Arbeit am Auto bei dem Wetter draussen.  Irgend wie geht es nie länger als 1 Stunde in der Halle ohne Heizung bei mir.

Ich komme nicht vorwärts..... >:(

So ein Mist. Hoffentlich wird es bald wieder wärmer in Deutschland......
« Letzte Änderung: 10. 01. 2009, 20:58:45 von Mr.409 »
Make some paper wings and learn to fly
If there's no tomorrow
Burn your paper wings and say goodbye

Dirk

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 395
Re: zu kalt in der Halle
« Antwort #1 am: 11. 01. 2009, 09:30:30 »
Bei -5 Grad in der Halle denke ich schon nicht mehr daran irgend etwas am Auto zu machen,ist eben dieses Jahr besonders Scheiße,
aber wird auch wieder wärmer, bin auch nicht erbaut über dieses Wetter um nicht zu sagen: Grauenhaft!
Gruß
  Dirk

Tom

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.910
  • BelAir-57.de
    • Tom's Chevy '57 4dr Sedan
Re: zu kalt in der Halle
« Antwort #2 am: 11. 01. 2009, 09:32:46 »
Geht mir auch so...
Ich war die Woche nur mal schauen, nach dem Frostschutz und dem Batterie-Dauer-Ladegeräte.
Der Rest is mir bei der Kälte auch zu viel.
Aber im Moment habe ich auch nichts dringendes anzuliegen...

Gruß Tom
More on (my) 57 Two-Ten....  www.Chevy-BelAir-57.de  and more on Tom on Facebook .

Mr.409

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.725
  • 1965 C2 Corvette 350 Ci / 66 GTO Tri Power 400 CI
Re: zu kalt in der Halle
« Antwort #3 am: 11. 01. 2009, 10:46:51 »
na da bin ich ja froh: Dachte schon ich bin ein Weichei... ;D
Make some paper wings and learn to fly
If there's no tomorrow
Burn your paper wings and say goodbye

chevy_56

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.062
  • 56`TWO-TEN
Re: zu kalt in der Halle
« Antwort #4 am: 11. 01. 2009, 11:10:30 »
Tri Chevy Fahrer/innen können gar keine Weicheier sein
Gruß Norbert 
 -
Red Baron

AsphaltCowboy

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.209
  • If it has tits or wheels it will give you problems
    • Chevy Forum
Re: zu kalt in der Halle
« Antwort #5 am: 11. 01. 2009, 11:27:18 »
Howdy Folks.

Ich denke es gibt kein zu kalt, nur die falsche Kleidung  ::)

Naja und warme Klamotten, ein Fässchen Glühwein, ein gut gepolsteter Gartenstuhl mit Blick aufn Chevy, etwas Zeit zum Trinken und Ruhe zum Nachdenken über das was man alles tun könnte wenns wärmer wäre, um dann, nach etwa einem Liter gutem Heissgetränk mit Schuss, festzustellen das einem zwar jetzt gut warm ist aber man nicht mehr in der Lage ist Links- von Rechtsgewinde zu unterscheiden und es besser ist erstmal eine kreative Denkpause auf der Couch einzulegen und sich den kommenden Sommer im funktionierendem, frisch geputztem Chevy vorzustellen  ;D

Manchmal ist das auch ganz schön mit nem Grill und zwei drei guten Schrauberkumpels. Dann hat man noch mehr Ideen was man alles aus o.a. Gründen nicht schafft.....aber es motiviert ungemein die Ideen, so man sich am nächsten Tag noch dran erinnert, dann auch in die Tat um zu setzen  ;)

Ich muss aber zugeben ich werde im Alter zum Weichei  :-\ ich fange jetzt an die Halle zu heizen und weniger Glühwein zu trinken.....da schafft man zwar mehr, aaaber ist lange nicht so lustig  ;D

Hier im Norden dürfen wir uns ja nicht beklagen, immerhin halten wir hier kuschelige 0°-3°  :-\
Have nice day, Arne

Get your kicks in a fifty-six

GuGo

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 340
Re: zu kalt in der Halle
« Antwort #6 am: 11. 01. 2009, 11:45:40 »
Moin,

ich erinner mich mit gruseln an die Aktion, wo wir den Vorderwagen zerlegt und den 6-Zylinder rausgenommen haben. War auch Winter, und die Halle war ne alte Scheune beim Bauern; Dach bestand lediglich aus Dachziegeln, war aber alles andere als Windicht. Wir hatten da so einen Gasheizlüfter, an dessen warmer Luft im Rohr man sich zwar die Zigarette anzünden konnte, aber die Wärme ging sofort nach oben durch das Dach weg.
Draußen waren minusgrade, keine Ahnung wieviel, aber nach ca. 4 oder 5 Stunden, die wir da gearbeitet haben, hat das Thermometer, welches so einen Meter schräg über dem Heizding hing, immerhin +0,5 grad angezeigt. Der Eimer vor der Halle zum Händewaschen hatte eine 7-10 cm Eisschicht.

zuerst sind wir ganz gut vorangekommen, aber die Zeit des schraubens wurde immer kürzer, die Zeit des aufwärmens immer länger; zum Schluß hingen wir quasi nach jeder gelösten Schraube erstmal wieder 3-5 minuten zum Aufwärmen vor dem Heizteil....
sowas ist wirklich nicht zu empfehlen;
in der nächsten Halle war das besser, die war vernünftig gemauert, wir haben da das Dach gut abgedämmt, und die Heizung hing direkt über meinem Wagen... da mußte ich dann im Winter die Heizung irgendwann ausmachen, weil ich mich ja wettermäßig dicker zum schrauben angezogen hatte, und bei 15 Grad wars zu warm. aber deutlich besser, als beim zerlegen der Vorderfront...

naja, sollte nochmal ein Wagen zum zerlegen kommen, ich hab ja jetzt ne beheizte Halle :D

GuGo

Chev57Dortmund

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.037
  • Three on the tree and a gallon of gas
Re: zu kalt in der Halle
« Antwort #7 am: 11. 01. 2009, 12:21:01 »
Also ich hab gestern einiges geschafft.Wir haben ne Tiefgarage mit Lagerhalle drüber, Dicke Betonmauern, ist jetzt nicht wirklich warm, aber dick angezogen und in Bewegung kann man es gut einige Stunden aushalten
Man darf nur nicht den Fehler machen und ne Pause einlegen zum quatschen, dann werden die Füße kalt und es ist vorbei. Werd wohl nächste Woche anfangen Kupplung und Ausrücklager zu tauschen, sind bei der letzten Fahrt kaputt gegangen. Weis nur noch nicht, was das kleinere Übel ist: Hebebühne und draussen und machen bis fertig, da sonst der Wagen draussen steht oder Betonboden und unterm Auto liegend aber dafür aufhöhren wenn die Finger sich nicht mehr bewegen lassen.  ???

jwause

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 256
  • www.yellowstorm.de
    • yellowstorm.de
Re: zu kalt in der Halle
« Antwort #8 am: 11. 01. 2009, 14:15:45 »
Hi,
Schande über mich, ich habe es ca. +12° in meiner beheitzten,super isolierten Doppelgarage und könnte sicherlich bei voll aufgerdrehtem Heitzkörper an die +18° oder 20° erreichen. :P
Gemacht habe ich aber trotzdem nichts, nicht einmal die defekte Ventildeckeldichtung getauscht. ::)
Na denn...
Jörg
« Letzte Änderung: 11. 01. 2009, 14:21:37 von jwause »

cubamike

  • Chevy-Newbie
  • *
  • Beiträge: 34
  • I love YaBB 1G - SP1!
Re: zu kalt in der Halle
« Antwort #9 am: 11. 01. 2009, 15:18:47 »
Na da sieht es bei mir doch anders aus.Habe gehört von der schweine Kälte in Deutschland .Ich habe hier aber das umgekehrte Problem.V8 läuft jetzt und stehe kurz vor dem Lackieren ,aber so gegen 1 ,2 wird es immer so um die 30 oder mehr in meiner Garage und da läuft einem schon die Brühe.Aber nichts für ungut,ich hoffe für Euch wirds bald wieder wärmer.Viele Grüße aus dem sonnigen Cuba. Mike

Mr.409

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.725
  • 1965 C2 Corvette 350 Ci / 66 GTO Tri Power 400 CI
Re: zu kalt in der Halle
« Antwort #10 am: 11. 01. 2009, 19:24:05 »
Na da sieht es bei mir doch anders aus.Habe gehört von der schweine Kälte in Deutschland .Ich habe hier aber das umgekehrte Problem.V8 läuft jetzt und stehe kurz vor dem Lackieren ,aber so gegen 1 ,2 wird es immer so um die 30 oder mehr in meiner Garage und da läuft einem schon die Brühe.Aber nichts für ungut,ich hoffe für Euch wirds bald wieder wärmer.Viele Grüße aus dem sonnigen Cuba. Mike

Musst Du das jetzt hier so sagen.....mit den 30 Crad... ;)

Jedenfalls habe ich heute die Scheinwerfer eingebaut, die ich vorher auf Standlicht Birne umgerüstet habe. Die Standlichtbirne stößt immer an das lampenghäuse, musste ein kleines stück vom lampengehäuse raustrennen. Ist immer irgendwie ein ganz schöne fummelei mit den Scheinwerfern von sealed beam auf H4 und Standlichbirne bis es wirklich passt.

Jetzt bin ich aber wirklich froh das es etwas vorwärts geht.

Nachher noch ne buddel bier, und der tag war ein guter tag..... 8)

« Letzte Änderung: 11. 01. 2009, 19:25:37 von Mr.409 »
Make some paper wings and learn to fly
If there's no tomorrow
Burn your paper wings and say goodbye

AsphaltCowboy

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.209
  • If it has tits or wheels it will give you problems
    • Chevy Forum
Re: zu kalt in der Halle
« Antwort #11 am: 11. 01. 2009, 20:17:56 »
@ Mr.409: Haste denn die Warblinkdings schon drin.... :) ist am besten mit warmen Finger da so rum zu fingern  ::)
Have nice day, Arne

Get your kicks in a fifty-six

Mr.409

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.725
  • 1965 C2 Corvette 350 Ci / 66 GTO Tri Power 400 CI
Re: zu kalt in der Halle
« Antwort #12 am: 11. 01. 2009, 22:06:08 »
@ Mr.409: Haste denn die Warblinkdings schon drin.... :) ist am besten mit warmen Finger da so rum zu fingern  ::)

nee, kommt als nächstes. Überlege noch wo ich den Schalter befestige. Möchte ungerne ein Loch für den Schalter in das Amaturenbrett bohren. Normalerweise muss gebohrt werden. Mal sehen.
Make some paper wings and learn to fly
If there's no tomorrow
Burn your paper wings and say goodbye

AndreasK

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 448
  • Finally driving a 1958 Nomad
Re: zu kalt in der Halle
« Antwort #13 am: 12. 01. 2009, 11:35:00 »
Hallo Leute

Ich war letzten Dienstag in Venlo (Niederlande / 5 min. von hier) auf einem Schrottplatz um mir für meinen Alltags Corsa "neue" Wischerarme zu besorgen . Weil irgendwelche Witzbolde die mal verbogen haben . Allerdings musste ich feststellen das es eine äußerst blöde Idee ist bei -12° und 15-20 cm Schnee auf einem Schrottpatz im Trüben zu fischen. Denn erstens ist das mit den kaputten Frontscheiben so ne Sache und zweitens sind mir die Wischerarme,als ich dann endlich ein Paar brauchbare gefunden hatte, auf dem weg zum bezahlen auch noch an den Schneenassen Händen festgefroren. So eine SCH...... !

Gruß AndreasK

PS : Ich hatte schon gans vergessen wie weh das tut wenn man die dann mit gewalt versucht loszulassen.

Mr.409

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.725
  • 1965 C2 Corvette 350 Ci / 66 GTO Tri Power 400 CI
Re: zu kalt in der Halle
« Antwort #14 am: 12. 01. 2009, 18:05:23 »
Hallo Leute

Ich war letzten Dienstag in Venlo (Niederlande / 5 min. von hier) auf einem Schrottplatz um mir für meinen Alltags Corsa "neue" Wischerarme zu besorgen . Weil irgendwelche Witzbolde die mal verbogen haben . Allerdings musste ich feststellen das es eine äußerst blöde Idee ist bei -12° und 15-20 cm Schnee auf einem Schrottpatz im Trüben zu fischen. Denn erstens ist das mit den kaputten Frontscheiben so ne Sache und zweitens sind mir die Wischerarme,als ich dann endlich ein Paar brauchbare gefunden hatte, auf dem weg zum bezahlen auch noch an den Schneenassen Händen festgefroren. So eine SCH...... !

Gruß AndreasK

PS : Ich hatte schon gans vergessen wie weh das tut wenn man die dann mit gewalt versucht loszulassen.


Klingt so als wenn mein Großvater seine Kriegsgeschichten aus dem Russlandfeldzug erzählen würden.... ;D
Make some paper wings and learn to fly
If there's no tomorrow
Burn your paper wings and say goodbye

Christoo

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 285
    • myspace
Re: zu kalt in der Halle
« Antwort #15 am: 12. 01. 2009, 19:36:00 »
Hab das Glück, ne dauergeheizte Halle gemietet zu haben! Problem: kaum Zeit und zu wenig Platz. Gegen die Kälte hab heute nen Roadtrip durch die Staaten gebucht: Vier Wochen von Chicago nach Fr´isco...Alles wird guuut! 8) 8) 8)
It's 106 miles to Chicago, we've got a full tank of gas, half a pack of
cigarettes, it's dark and were wearing sunglasses. Hit it!

AsphaltCowboy

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.209
  • If it has tits or wheels it will give you problems
    • Chevy Forum
Re: zu kalt in der Halle
« Antwort #16 am: 15. 01. 2009, 11:03:50 »
@christoo... ;D  ;D  ;D...naja Chicago im Winter. Ich hab da einen verbracht, minus 51°F im Windchill....aber Richtung Südwest wirds dann ja von Tag zu Tag wärmer. Viel Spass auf dem Trip  ;)
Have nice day, Arne

Get your kicks in a fifty-six


Share me

Facebook  Google  Twitter  
Smf