Hallo,
das ist im Motorsport absolut üblich. Der Rahmen wird an der durchbrochenen Stelle verstärkt und hält genau soviel wie vorher. Grundsätzlich hat das nichts mit Pfusch zu tun, sondern ist sicherlich von der Ausführung abhängig.
Aber ich denke der Artikel wollte auch nicht die Anleitung zum Nachahmen verbreiten, sondern darlegen, was die Jungens damals mit ihren Ladenneuen Kleinwagen angestellt haben. Erzähl sowas mal heute jemandem mit seinem Neufahrzeug aus Wolfsburg (oder aus Rüsselsheim,Köln........) mit Frontantrieb für 40.000€ (wer sich noch erinnert, 80.000DM

)
Aber die sind ja meist geleast, oder auf Raten gekauft. Da geht sowas eh nicht.
Aber bitte nicht vorschnell mit Pfusch urteilen, sondern auch immer den Zeitgeist berücksichtigen.
Ich habe Filme gesehen, wo unsere Schönheiten zu duzenden bei Speedway Rennen zu Klump gefahren wurden

,
macht heute wohl auch keiner mehr.
MfG Jörg