Autor Thema: Neues Auto  (Gelesen 2923 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

GuGo

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 340
Neues Auto
« am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
Moin,

ich wollt mal eben informieren, ich habe gar keinen chevy...
zumindest laut meiner Versicherung.
habe grade Post von der Versicherung bekommen, da stand dann folgendes als Datensatz:

Versicherungsnehmer       (ich)
Vertrags-Nr.                      *******
Fahrzeug                          Austin Healey Sprite MK III
Marktwert                        *****€
Gutachten vom                9/13/2006


ich denke, ich sollte mir mal ein neues Forum suche, oder was meint ihr?  ;-D

GuGo

Tom

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.910
  • BelAir-57.de
    • Tom's Chevy '57 4dr Sedan
Re: Neues Auto
« Antwort #1 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
Ganz Genau !

Verschwinde, Abtrünniger !!!   ;-D ;-D

Also ein falscher V-Schein  ?

Aber vielleicht kriegen wir dann alle ne neue Versicherung. Wer weiß schon, welche Joint-Ventures es zwischen MG und Chevrolet gab....

Hehe
More on (my) 57 Two-Ten....  www.Chevy-BelAir-57.de  and more on Tom on Facebook .

Christoo

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 285
    • myspace
Re: Neues Auto
« Antwort #2 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
Kann nicht schwer zu erkennen sein, ob dein Auto ein Engländer ist! Am sichersten erkennst du es an der dicken Öllache, die sich jeden Tag neu auftut.

Als zweites Indiz für englische Autos, so hab ich aus unzuverlässiger Quelle gehört, soll Schafswolle auf dem Rücksitz gelten :-X :-X :-X
It's 106 miles to Chicago, we've got a full tank of gas, half a pack of
cigarettes, it's dark and were wearing sunglasses. Hit it!

GuGo

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 340
Re: Neues Auto
« Antwort #3 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
hmm....
schafswolle hab ich nicht, aber öl???
naja, ich ruf da morgen mal an, vielleicht können die mich ja mal aufklären  ;)

Thilo

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 946
  • I love my Chevy!
Re: Neues Auto
« Antwort #4 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
Lieber Gott !
Verschone uns vor Feuer und Wind ...
und von Autos die aus England sind  8)
CU,
Thilo
------------------------------------------------------
.... Money for nothin' and chicks for free ....

chevy_56

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.062
  • 56`TWO-TEN
Re: Neues Auto
« Antwort #5 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
hast Dich einfach eingeschlichen >:(
Gruß Norbert 
 -
Red Baron

AsphaltCowboy

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.209
  • If it has tits or wheels it will give you problems
    • Chevy Forum
Re: Neues Auto
« Antwort #6 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
Also Gunnar,

soooooooooo schlecht ist das ja nun auch nicht. Überleg mal die tollen Vorteile:
- eine Standard-Garage reicht für eine FrameOff Restaurierung
- eine Besteuerung nach Hubraum ist nicht so teuer
- hautenge Fahrzeugangepasste Sitzhaltung
- und und und.........
Naja, zumindest weiss ich jetzt warum Du meine Skirts ans Fahrzeug anpassen musstest  ;-D

Gruss,
Arne

P.S.: Ach ja, einen gravierenden Nachteil hat die Geschichte.........Du musst Dir ein neues Forum suchen :-/
Have nice day, Arne

Get your kicks in a fifty-six

GuGo

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 340
Re: Neues Auto
« Antwort #7 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
Hi Arne,

achja, das hattest du ja gar nicht mitbekommen...
ich habe die fender skirts nicht anpassen müssen; aber es war eine super Idee von mir, sie zu kaufen, denn ich konnte an ihnen den Radausschnitt anpassen, den haben wir ja zum Teil neu bauen müssen  ;-D

aber ich gebe zu, mir gefällt es hier doch ganz gut... und bevor ich mir ein neues Forum suchen muß, habe ich doch mal die Versicherung angerufen, und ihr mitgeteilt, daß sie da nen Fehler gemacht haben, als sie meine Daten ins System eingepflegt haben...

mich werdet ihr hier nicht so schnell los *grins*

so, das habt ihr nun davon

GuGo


Share me

Facebook  Google  Twitter  
Smf