Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Die Anmeldebereiche zu den "Stars & Stripes" bei den Classic-Days sind geöffnet !
Die Grossveranstaltung findet am ersten Wochenende des August auf dem "Rittergut Birkhof" statt.



Infos hierzu findet ihr unter : www.classic-days.de

Wir würden uns über euren Besuch oder eure Teilnahme in unserem Bereich:"Stars & Stripes" freuen



Peter
.
92
US-Car und Oldtimer Treffen / Re: 2025'er Veranstaltungen im Norden bis Juni
« Letzter Beitrag von rasse am 19. 05. 2025, 02:37:19  »
Liste ergänzt:

31. Mai Beckdorf Oldtimertreffen (Beekhof/Wiesengrund )
30. August Soltau "10. Hamburg Overdrive" US Car & Oldtimer Treffen (Designer Outlet Center Soltau )
7. September Hartenholm Oldtimertreffen (Festwiese/Timm-Schott-Weg )
93
Fahrwerk, Bremsen & Lenkung / Re: Differenzial Getriebeöl
« Letzter Beitrag von Bettie Chevrolet 57 am 15. 05. 2025, 15:38:11  »
Glück Auf !!

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Wieviel geht rein? 1 -2 Liter?

Schöne Grüße aussem Ruhrpott
Renato
94
Fahrwerk, Bremsen & Lenkung / Re: Differenzial Getriebeöl
« Letzter Beitrag von Alex am 13. 05. 2025, 23:10:23  »
80W90 ist passend. Dazu würde ich einen Magneten unten an die Ablassschraube bzw. Ins Gehäuse legen damit es bis zum nächsten Ölwechsel sauber bleibt.
95
Fahrwerk, Bremsen & Lenkung / Differenzial Getriebeöl
« Letzter Beitrag von Bettie Chevrolet 57 am 12. 05. 2025, 14:23:11  »
Glück Auf !!

Ich wollte mal einen Ölwechsel machen. Welches Öl kann oder muss ich bei der Original Achse nehmen?

Vielen Dank.

Schöne Grüße aussem Ruhrpott
Renato

96
US-Car und Oldtimer Treffen / Re: 2025'er Veranstaltungen im Norden ab Juli
« Letzter Beitrag von rasse am 11. 05. 2025, 13:40:33  »
Liste ergänzt:

5. Juli Mölln Sportwagen & Oldtimertreffen (Ratzeburger Str. 41/Mercedes )
13. Juli 25862 Kolkerheide Oldtimertreffen mit Teilemarkt
24. August Kiel "50er Jahre Museum Kiel" Oldtimertreffen ab 11.00
97
Treffpunkte / OWL-Stammtisch wird 20 Jahre !
« Letzter Beitrag von hape am 06. 05. 2025, 23:35:39  »
Der Klassik und US-Car Stammtisch in Paderborn hat am 8.05.25 ein Jubiläum !
Seit 20 Jahren, since 2005, im Roadhouse Paderborn, jeden 2ten Donnerstag des Monats.
Direkt an der Autobahn, A33 Abfahrt Paderborn Mönkeloh

Alle US-Classic-car Fans sind herzlich Willkommen !
.
98
Teile- Suche / Re: Suche Motor CUI 283 für 57er Bel Air
« Letzter Beitrag von elwood-63 am 06. 05. 2025, 17:06:48  »
Hallo, ich hab noch einen Motor mit folgender Nr.: 3849852.
Das müsste ein 283er sein, der von 1957 bis 1966 verbaut wurde. lch hab
mir den Mal auf Reserve gelegt aber nie gebraucht.
Wär das was für Dich?
99
Teile- Suche / Re: Suche Motor CUI 283 für 57er Bel Air
« Letzter Beitrag von elwood-63 am 06. 05. 2025, 16:20:45  »
Hallo, wo wohnst Du ?
100
Teile- Suche / Re: Suche Motor CUI 283 für 57er Bel Air
« Letzter Beitrag von FinDoctor am 06. 05. 2025, 08:27:12  »
Hallo Gabriel,

ok, ist keine Unhöflichkeit, kann man ja korrigieren   ;-)

und ja, das ist natürlich der Super-GAU....gut, dass alle Anbauteile vorhanden sind, denn in Kleinanzeigen unter der Eingabe  :  Chevy V8
findet man ja den einen oder anderen.
Ein großes Manko ist leider, dass es immer schwieriger wird was zu finden und dann noch günstig sein muss.
Auch da ist leider z.Zt. nicht viel originales im Angebot und man muss ggf. einen höheren Preis für einen revisionsbedürftigen Motor bezahlen.....

Einen gebrauchten Motor ( auch wenn er möglicherweise gerade noch gelaufen ist, aber nun ausgebaut ) würde ich nicht empfehlen einzubauen, da man ja nicht genau weiß, was damit und ob der einen Schaden hat, der sich dann "auswachsen" kann...dann hat man dasselbe Problem wie vorher....
eine finanzielle Herausforderung wird es in jedem Fall und man sollte nicht den Kopf hängen lassen, aber auch keinesfalls einen "Schnellschusskauf" tätigen.
Mein Rat wäre : Ruhe bewahren, auch wenn diese Saison abgehakt werden müßte und in Ruhe das richtige finden und dann die Entscheidung treffen.

In den über 30 Jahren, die ich nun in dem Teilegeschäft für TriChevy´s tätig bin habe ich so manche "traurige" Geschichte gehört, wo jemand durch leider zu schnelles ( und unter Druck ) entscheiden, sich da ein "Ei ins Nest gelegt hat".....was dann nur noch teurer wurde.....

vorletztes Jahr habe ich zwei 283er "nackte" Blöcke gekauft ( also ohne Anbauteile und ohne Ansuagbrücke )...waren damals schon nicht billig....einen von 1957 der gerade revidiert worden ist für meinen 57er als Ersatz....hat zusammen knapp € 8000 gekostet.
der zweite 283er Block ( gebaut von 1958 bis 1962 ) liegt hier bei mir als noch Reserve.  Sollten wir für dich in den kommenden 3-4 Monaten nichts passendes finden, können wir ggf. darüber verhandeln, ob ich den abgebe....der würde dann € 800 kosten....müßte aber in jedem Fall auch revidiert werden....
hier meine Tel. Nr. 0172 4104261   kannst du dir ja mal aufschreiben oder wir telefonieren einfach so mal und tauschen uns aus...

von wo kommst du/wohnst du ?
Seiten: 1 ... 8 9 [10]