Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Teile- Suche / Re: Suche Motor CUI 283 für 57er Bel Air
« Letzter Beitrag von ChevyGab57 am 05. 05. 2025, 18:29:16  »
Hallo Stefan,

Danke für deine Antwort . Bitte entschuldigt meine Unhöflichkeit vor lauter Verzweiflung mit meinem Motor.
Ich bin Gabriel 42 Jahre alt und habe eine 57er Bel Air Sedan 4 Door.
Motorrevision ist leider nicht möglich .
Ein Ventil im Zylinder ist abgerissen , dadurch ist der Kolben in etliche Teile zersprungen und die Kolbenstange ist durch die Zylinderwand gestoßen. Hat das Unternehmen, welches den Motor zerlegt hat auch in 40 Jahren so in dem Ausmaß nicht gesehen. Fachliche Antwort : Motor ist Kernschrott . Ich benötige eine neue Basis.

Also liebe Gemeinde , wenn jemand von euch einen Motor für meinen 57er Bel Air hat, bitte ich um Rückmeldung.

Viele Grüße

Gabriel
92
US-Car und Oldtimer Treffen / Re: 2025'er Veranstaltungen im Norden bis 9.Juni
« Letzter Beitrag von rasse am 04. 05. 2025, 18:34:27  »
Liste ergänzt:

ABGESAGT: 6.-8. Juni Ilsede "GSRA NATIONALS" Hot-Rod-Treffen (Ilseder Hütte 14 )
15. Juni Gudendorf Oldtimertreffen
20. Juli Kölln-Reisiek Oldtimertreffen (Am Gemeindezentrum )
93
Small Talk / Re: Tipps für Autosendungen (im ersten Fred & Filmauto-Suchseite)
« Letzter Beitrag von rasse am 03. 05. 2025, 01:54:09  »
TRI CHEVY-ALARM !

Am Sonntag 4.5.25 kommt um:
 8) TRI CHEVY-ALARM ! 20.15 Elvis -PRO7
http://www.imcdb.org/movie_3704428-Elvis.html


Viel Spaß

Die restlichen Tipps, wie immer im ersten Fred.

Gruß
94
US-Car und Oldtimer Treffen / Re: 2025'er Veranstaltungen im Norden bis 9.Juni
« Letzter Beitrag von rasse am 30. 04. 2025, 08:20:40  »
Achtung, das US Car Treffen Pinneberg 1. Mai findet nicht statt, nur der Clubslalom findet statt.
95
US-Car und Oldtimer Treffen / Re: 2025'er Veranstaltungen im Norden bis 9.Juni
« Letzter Beitrag von rasse am 28. 04. 2025, 15:29:19  »
Liste ergänzt:

25. Mai 22549 Hamburg-Lurup "CARS and COFFEE" (Bauhaus/Rugenbarg 252 ) bis 14.00
96
Teile- Suche / Suche ein Teil vom 1957 Cabrio Verdeck
« Letzter Beitrag von Mr.409 am 27. 04. 2025, 20:24:52  »
Hallo
ich suche das auf dem Foto makierte Teil vom 1955 1957 Cabrio Verdeck Gestell, also das untere Teil vom oberen Gestell Arm
Bitte melde wenn ihr noch eins liegen habt, oder eventuell eine Idee hat wer es noch haben könnte
Grüße
Carsten
97
Blue-Flame Six / Re: Ölsorte für Blue Flame Six mit Nebenstromfilter
« Letzter Beitrag von Tom am 26. 04. 2025, 09:26:33  »
Moin, Moin...
Ja, sorry, da haste Recht, natürlich an den Einlass-Krümmer geschraubt ;-)

Ja, ich weiss nicht, die Amis sehen es eher entspannt. War mal bei Classic Chevy, und habe die gefragt, was die denn machen mit dem E15 Sprit in Florida. Der schaute mich an, und meinte: What shall we do ? Fill Up the Chevy, and drive.. I haven't sold any extra Gastank for this allready...

Ähnlich sehe ich es mit dem Öl, 20W50 Oldtimer Öl, ja, und auch Liqui Moly oder Rektol...  habe ich nun 20 Jahre im Einsatz bei einer Leistung von 2-4 TKM im Jahr...  denke, deutsches Ingeneurswesen wird da etwas überbewertet...
Aber da muss ja jeder wissen, womit ER gut schlafen kann.

Viel Schlimmer ist, glaube ich, wennste viel Sprit in's Öl kriegst etc...

Ich glaube, Stefan Findoktor hatte sogar mal nen Bericht, wie man die Motoren auf modernes Öl umstellt verfasst...
98
Blue-Flame Six / Re: Ölsorte für Blue Flame Six mit Nebenstromfilter
« Letzter Beitrag von Biscayne1958 am 26. 04. 2025, 08:53:38  »
Hallo Tom ! Na, so heiß wie von Dir beschrieben wird die Nebenstromdose nun auch nicht, ist diese am kälteren Ansaugkrümmer angeschellt und gibt es schon ein paar Zentis an Abstand zum Abgaskrümmer und die 2 langen Ölleitungen zwischen Block und Dose kühlen auch ein wenig.
Wie ich das also mitbekommen habe, fahrt Ihr Mehrbereichsöle, die die Schmutzpartikel in Schwebe halten und andere Ablagerungen zusätzlich gelöst werden, die dann vom Ölpumpenglockensieb nicht zurück gehalten werden, sondern so an alle Gleitstellen mit gepumpt werden . . . mmmmh, ob das ne gute Idee ist, hab ich dann doch mal bei einem Oldtimermotorenspezi angefragt, rät er dringend von Mehrbereichsölen ab, wenn es keinen Haubtstromfilter gibt, da der ganze Abrieb den Lagern auf Dauer sehr schaden kann, sehe ich an den an der Ablassschraube schon seit langem angebrachten Neodym-Magnetwürfeln bei jedem Wechsel etwas an Abriebschlamm haften.
99
Blue-Flame Six / Re: Ölsorte für Blue Flame Six mit Nebenstromfilter
« Letzter Beitrag von Townsman57 am 26. 04. 2025, 07:59:50  »
Also Castrol verwende ich schon ewig nicht mehr. Die Firma Castrol existiert ja auch schon bestimmt 30 Jahre nicht mehr. Ist eher nur noch so ein nostalgischer Etickenschwindel, weil der Name so in aller Munde ist und Castrol früher mal richtig gute Sachen produziert hat. Jetzt ist das alles BP Öl in teuren, nostalgischen Kanistern.
Bei Oldtimerölen vertraue ich immer gerne auf Rektol Öle. Kleine Manufaktur in Deutschland, die richtig gute, spezielle Oldtimeröle herstellt. Ich habe dort auch schon mal eine Betriebsführung gemacht.
Richtig gute Preise für richtig gutes Öl. Meinen 216ner habe ich auch zuerst mit Erstbetriebsöl von Rektol angeschmissen und dann auf 20/50 von  Rektol umgestellt. Kannst auch ein 30er Öl nehmen, da haben die auch gute Auswahl für die Motoren.
Für neue Nockenwellen usw... sollte zuzesrt ein Zinkzusatz verwendet werden (ZDDP Power). Gibt es dort auch.
www.rektol.de
100
Small Talk / Re: Tipps für Autosendungen (im ersten Fred & Filmauto-Suchseite)
« Letzter Beitrag von Tom am 25. 04. 2025, 17:33:53  »
Mal noch einen lustigen Vorschlag:

https://www.waipu.tv/sport/nascar-tv-livestream/

Hab ich immer Freude bei ;-)

Gruß Tom
Seiten: 1 ... 8 9 [10]