Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10
61
Blue-Flame Six / Re: Nassluftfilter umrüsten auf modernen Trockenfilter
« Letzter Beitrag von Biscayne1958 am 11. 06. 2025, 20:41:54  »
Ein Ansauggeräusch ist bei meinem nicht zu hören, da im Inneren des oberen Luftfiltergehäuses alles so gelassen wurde.
Seit dem Trockenfilterumbau bin ich schon ca. 9 tkm gefahren, zeigt der Filter bis jetzt keine nennenswerten Verschmutzungen.
Hier noch nebenbei bemerkt . . . habe ich noch einen kompletten und restaurierten 1956'er Nassluftflter abzugeben, den ich nicht verwenden kann.
Hier ein Bild davon, falls jemand Interesse hat.
62
Blue-Flame Six / Re: Nassluftfilter umrüsten auf modernen Trockenfilter
« Letzter Beitrag von AsphaltCowboy am 11. 06. 2025, 07:59:07  »
Moin Ingo,

stimmt, aber das ist ja schon über 10 Jahre her   ::)

Umbau Ölbadluftfilter[/b]]https://www.tri-chevy-forum.de/index.php?topic=1750.msg11838#msg11838Umbau Ölbadluftfilter

Deine Lösung ist auch sehr elegant, wie verhält sich denn da das Ansauggeräusch? Deutlich oder eher kein Unterschied zum Original?
63
US-Car und Oldtimer Treffen / Re: 2025'er Veranstaltungen im Norden bis Juni
« Letzter Beitrag von rasse am 10. 06. 2025, 20:08:06  »
Liste ergänzt:

Oldtimertreffen fällt aus ! 15. Juni Pinneberg "PINNEBERG MOBIL"
12. Juli Flintbek Sommerfest mit Car & Bike Treffen (Himmelreich 21 ) ab 12.00
64
Blue-Flame Six / Nassluftfilter umrüsten auf modernen Trockenfilter
« Letzter Beitrag von Biscayne1958 am 08. 06. 2025, 14:06:42  »
Moin zusammen !
Vor langer Zeit schon mal ein Thema gewesen . . . möchte ich hier meine vor Jahren realisierte Lösung preisgeben :
Da ein völlig artfremdes Teil für mich nicht in Frage kam, habe ich als Kompromiß mir ein passendes, neues Filterunterteil gebaut, zu sehen auf Bild 2 links, das ich einen modernen Trockenfilterring der Firma FRAM mit der Nummer 5132 seitdem verwenden kann, der ca. 13 € kostet. Um zusätzlich den Filter vor groben Dreck vom Fahrtwind vorn zu schützen, ist noch ein Abschirmblech am vorderen Bereich angebracht.
Soooo schlimm sieht das Ganze jetzt auch nicht aus, ist eine Kombination aus alten, originalen und modernen Komponenten.
Falls gewünscht, kann ich die Maße des Unterteiles zum selbstbauen durchgeben.
Der Motor freud sich seit vielen tausend km auf die gut gefilterte Frischluft :-)
65
Small Talk / Re: Tipps für Autosendungen (im ersten Fred & Filmauto-Suchseite)
« Letzter Beitrag von rasse am 08. 06. 2025, 02:04:20  »
KLASSIKER-ALARM !

Am Montag 9.6.25 kommt um:
KLASSIKER-ALARM ! 22.00 Marlowe -ZDF


Viel Spaß

Die restlichen Tipps, wie immer im ersten Fred.

Gruß
66
Felgen & Reifen / Re: Was fahrt ihr bei 15" für Reifengrößen?
« Letzter Beitrag von 57 Shoebox am 07. 06. 2025, 21:11:02  »
Hallo Timo

fahre 225 / 60 / R15 auf Speichenfelgen 5,5 / 15

Gruss Daniel

v
67
Blue-Flame Six / Re: 235er auffrischen
« Letzter Beitrag von Biscayne1958 am 07. 06. 2025, 08:05:19  »
Vor der Übergabe des Kopfes an den Motorbauer habe ich noch alle Wasserkanalöffnungen zur Kopfdichtung mit einem Frässtift bearbeitet, das grobe Gußkanten beseitigt sind, die Öffnungen nicht eingengt werden (siehe Vergleich vorher/nachher Bild 1&2). Zusätzlich wurden in den zugänglichen Bereichen aller Ein- & Auslasskanäle die Gußspitzen und grobe Unebenheiten weggeschliffen. Ob es was bringt, wird sich später im Betrieb zeigen.
68
US-Car und Oldtimer Treffen / Re: 2025'er Veranstaltungen im Norden bis Juni
« Letzter Beitrag von rasse am 02. 06. 2025, 16:48:09  »
Liste ergänzt:

29. Juni 22549 Hamburg-Lurup "CARS and COFFEE" (Bauhaus/Rugenbarg 252 ) bis 14.00
???????
29. Juni Bad Schwartau Old & Youngtimertreffen (Markt )
69
US-Car und Oldtimer Treffen / US Cars Lake Side Küssnacht 2025
« Letzter Beitrag von 57 Shoebox am 01. 06. 2025, 23:00:47  »
Hallo miteinander
Heute war das alle 2 Jahre stattfindende Treffen am Vierwaldstättersee in Küssnacht CH.
Anbei ein paar Fotos der anwesenden Tri Five Chevys.

Leider ohne meinen 57`er. Nach 10 km nach unserer Abfahrt am Samstag war an der Tanke wieder Schluss. Konnten ihn anschieben und wir fuhren gleich zum meiner Garage.
Nummern gewechselt und mit dem Alltagsauto trotzdem nach Küssnacht gefahren, da die Zimmer ja gebucht waren. Die Laune war entsprechend tief im Keller.
3 Stunden später rief meine Garage an, der Chevy läuft wieder. Grund: Montageschraube war zu lang, dadurch war mein Anlasser lose.  2 Wochen vorher hatte er einen neuen Anlasser montiert und ich dachte nach all den Pannen es ist jetzt endlich Ruhe. Wir natürlich schon in Küssnacht. Laune blieb schlecht.
Dieses Jahr waren sicher 1/3 weniger Us Cars da als vor 2 Jahren. Trotzdem mit vielen super Autos.

Gruss aus der Schweiz
Daniel











































































70
Felgen & Reifen / Was fahrt ihr bei 15" für Reifengrößen?
« Letzter Beitrag von timo.rav am 29. 05. 2025, 13:40:48  »
Hallo in die Runde,

ich bin am überlegen mir neue Reifen zuzulegen. Vielleicht auch ne andere Größe.
Im Moment habe ich Vorne: 215/65 R15 und Hinten 215/75 R15 drauf.
Was fahrt ihr bei 15" für Reifengrößen?

Gruß Timo
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10