Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10
21
55 Model / Re: Frame Off Restaurierung von meinem 55er Nomad
« Letzter Beitrag von Pogolino am 30. 09. 2025, 08:34:44  »
Moin,
das wird ein spannendes Projekt.
Viel Glück und allerbeste Grüße
aus Marburg
Arthur
22
Elektrik allgemein / Re: Halterungen für Scheinwerfereinsatz woher Ersatz ?
« Letzter Beitrag von Biscayne1958 am 28. 09. 2025, 20:44:07  »
Hallo Thomas !
Ja, danke für das Angebot, würde ich, wenn bei Dir vorhanden, schon 6-8 Stück nehmen. Wieviel hast Du noch und was willste dafür ?
Sind die Verstellschrauben auch noch mit dabei und nicht zu sehr verrostet ?
Kannst mir gern direkt antworten per mail.
VG   Ingo
23
US-Car und Oldtimer Treffen / Re: 2025'er Veranstaltungen im Norden ab August
« Letzter Beitrag von rasse am 28. 09. 2025, 18:05:03  »
Liste ergänzt:

3. Oktober Elsdorf-Westermühlen "Oktoberfest mit US & Oldtimer Treffen" (Hohenheide 6 )
24
55 Model / Frame Off Restaurierung von meinem 55er Nomad
« Letzter Beitrag von tronitec am 28. 09. 2025, 10:29:29  »
Moin an alle, die mich bei meinem neuen Projekt, einer Frame Off Restauration eines echten 55er Bel Air Nomad begleiten der mir vor 2 Jahren zugelaufen ist.

Nachdem die Restauration meiner C3 fast abgeschlossen ist, und mir die Teile vom Bel Air viel Platz wegnehmen, habe ich beschlossen den Nomad vorzuziehen und schraube nun halt an beiden Projekten. Ich gehe davon aus, die Erfahrung hat es auch gezeigt, dass die Restauration ca 2 Jahre dauern wird. Die einzelnen Schritte werde ich hier berichten. Ich hoffe auf Interesse, Kommentare und bin auch dankbar für Verbesserungs Vorschläge.

Doch genug geschwätzt. Zu den Fakten

1985 wurde der Bel Air von USA nach Deutschland importiert und immer nur mit roten Nummern Gefahren.
Damals sah er echt gut aus und ich denke das er auch kaum Rost hatte.









Das seltene an dem Auto ist der irgendwann in seinen frühen Jahren Umbau auf eine hydraulische Flip-Front. Der Umbau ist wirklich professionell gemacht. Es wurden die originalen Blechkotflügel und Haube verwendet. Als Hydraulikzylinder hat der Erbauer die Zylinder vom Bel Air Cabrio Dach genommen. Also alle Teile sind sogar zeitgemäß.







Als ich ihn gefunden habe, war von dem alten Glanz nichts mehr vorhanden. Nach ca. 15 Jahren als abgebrochene Restauration in einer Scheune eingelagert sah die Sache dann so aus.









Also erst mal auf die Bühne und Bestandsaufnahme machen. Ich habe dann beschlossen, dass eine chemische Entlackung und Entrostung mit KTL-Beschichtung, um ein Weiterrosten zu verhindern, das Beste ist da die Karosse ja auch erstmal eingelagert wird damit ich laufende Projekte fertigstellen kann. Also erstmal restlos Zerlegen und die Karosse abheben.







Ab zur Firma Carblast in Welsheim die mir dann immer Bilder der einzelnen Schritte geschickt haben.











Den Rahmen habe ich in der Zeit Strahlen und Pulvern lassen.
Und dann ging es erstmal für 2 Jahre ins Lager





Jetzt beginnt der Neuaufbau. Wie immer beginne ich mit dem Rahmen und Fahrgestell. Ich baue immer erst ein Rollfähiges Fahrgestell mit Motor, Getriebe und alles was dazugehört. Der unterschied hier ist jedoch, dass auch die neue Bodengruppe schon Montiert wird, da das später die Richtlatte für die Karosse ist.









Das ist der Stand heute. Weiter geht es mit der Lenkung und Hinterachse sobald nächste Woche die neuen Teile da sind.

Bis dahin
Thomas
25
Small Talk / Re: Tipps für Autosendungen (im ersten Fred & Filmauto-Suchseite)
« Letzter Beitrag von rasse am 27. 09. 2025, 00:08:03  »
TRI CHEVY-ALARM !

Am Sonntag 28.9.25 kommt um:
 8) TRI CHEVY-ALARM ! 22.20 Manchmal kommen sie wieder -TELE5
http://www.imcdb.org/movie_102960-Sometimes-They-Come-Back.html


Viel Spaß

Die restlichen Tipps, wie immer im ersten Fred.

Gruß
26
Elektrik allgemein / Re: Halterungen für Scheinwerfereinsatz woher Ersatz ?
« Letzter Beitrag von tronitec am 26. 09. 2025, 21:18:20  »
@ Biscayne1958
Moin
Die Teile kannst Du bei ZIP Corvette bestellen.

https://www.zip-corvette.com/64-67-headlight-bulb-cup-mount-hardware.html?_gl=1*a980z0*_up*MQ..*_ga*NTA2ODAxNzgwLjE3NTg5MTQwMTE.*_ga_L8F432MQEK*czE3NTg5MTQwMTAkbzEkZzEkdDE3NTg5MTQxMzYkajI2JGwwJGg4ODE1MzgyMjA.

Ich habe eventuell noch ein paar gebrauchte hier. Wieviel Stück brauchst du

Mfg
Thomas
27
55 Model / Re: so bald gehts los
« Letzter Beitrag von tronitec am 26. 09. 2025, 19:26:17  »
Moin
Den Nomad habe ich gekauft. Die Restauration beginnt jetzt

Mit freundlichen Grüßen
Thomas
28
Fahrzeuge - Verkaufe / Re: Begonne Restauration Nomad 1955 zu verkaufen
« Letzter Beitrag von tronitec am 26. 09. 2025, 19:20:58  »
Moin an alle
Der Nomad steht seit 2 Jahren bei mir in der Halle. Ja der Preis war 14500.- Euro. Die Frame of Restauration geht jetzt los. Wenn es euch interessiert kann ich einen extra Threat mit Bildern aufmachen. Da ich immer Vollrestaurationen mache gehe ich von 2 Jahren aus

Mit freundlichen Grüßen
Thomas
29
Kraftstoffversorgung / Re: Aussetzer wenn der Motor warm ist
« Letzter Beitrag von Tom am 26. 09. 2025, 08:04:04  »
Moin, Moin

also es gibt extra elektrische Pumpen für Vergaser...  mit angepasstem Druck.
https://shop.oldtimerstore.de/p/pierburg-benzinpumpe-elektrisch-fuer-vergasermodelle

Habe bei mir seinerzeit alles getauscht, am Ende war es Dreck im Vergaser von einem Dichtungskleber, der den Vergaser nach undefinierten Kriterien verstopft hat.  Hier könnte "Bergauf" auch bedeuten, dass der Dreck genau vor die Durchlässe rutscht ?

Viele Grüße
Tom
30
Fahrzeuge - Suche / Re: Suche - 55 Chevy, 54-57 Olds oder Pontiac
« Letzter Beitrag von Tom am 26. 09. 2025, 07:57:07  »
Guten Tag,

habe ich glatt übersehen, war aber auch eine Weile hier nicht mehr Online...
Na, wie neulich schon gesagt, vlt. mal wieder nen Kaffee ?
Sonntag ist Olympia-Stadion... vlt. da mal ?

LG, Tom
Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 10