Servus ihr Chevianer,
in den letzten Wochen zickt unser 56er ganz schön rum...

. Angefangen hat das ganze als wir bei einer Ausfahrt plötzlich liegen geblieben sind und er sich nicht mehr starten lies. Die gelben Engel sind dann gekommen und haben bissle rumprobiert. Zündung war nach einem Test an einer Zündkerze ok. Kraftstoff kam auch. Elektrik an sich ohne Probleme. Als wir dann mit einem Schraubenzieher gegen die Zündspule geklopft haben lief er plötzlich wieder und hat ohne Problem die 20km nach Hause geschafft. Allerdings hat er dann bei einer Probefahrt einen Tag später plötzlich Aussetzer während der Fahrt gehabt. Zu den Aussetzern komme ich untern im Detail. Bis zu diesem Vorfall hat er ohne irgendwelche Probleme funktioniert. Kein Werkstattaufenthalt bei welchem vielleicht was verstellt wurde. Das einzige was in den letzten Monaten passiert ist: Motoröl nachfüllen. Wobei ich zugeben muss, dass ich ein wenig viel reingekippt habe. Er steht ein wenig über FULL am Messstab.
Um ein Problem mit der Zündspule auszuschließen habe ich heute eine neue eingebaut und auch gleich den Vorwiderstand in Rente geschickt, da die neue Spule einen integrierten Widerstand hat. An der Stelle danke an Stefan für die Hilfe. Als wir vorhin eine kurze Probefahrt gemacht haben, sind die Aussetzer wieder aufgetreten.
Was sind das für Aussetzer?
Wenn ich im Leerlauf bin und mit Standgas rangiere ist alles so wie es sein soll. Wenn wir dann langsam anfahren ist auch alles gut. Sobald ich "normal" Gas gebe kommen sehr zufällig die Aussetzer. Bei starker Beschleunigung sind die Aussetzer gar nicht oder deutlich weniger. Meistens sind es gleich drei bis vier kurz hintereinander. Dauern ca. 1 Sekunde. Wenn die Aussetzer vorbei sind kann ich normal weiterfahren bis ich wieder beschleunigen muss. Die Aussetzer kommen nur beim Beschleunigen und auch nicht wenn man die Geschwindigkeit einfach hält. Nach meinem Gefühl unabhängig von der Drehzahl (habe keinen Drehzahlmesser). Es fühlt sich so an, als würde in dem Moment kein Sprit oder kein Zündfunke kommen. Wenn es Sprit oder Zündung ist, sollte er ja die ganze Zeit unruhig laufen oder Probleme haben. Die Gasannahme ist nach den Aussetzern sofort wieder da und verhält sich auch ganz normal. Habe also grundsätzlich keine Veränderungen im Fahrverhalten.
Im Anhang findet ihr ein mp4 Video, welches die Aussetzer gut zeigt.
Ich hoffe ihr habt irgendeine Idee was es sein könnte. Muss aber gleich dazu sagen, dass ich wenig Optionen zum Schrauben habe. Sollte es also was "größeres" sein, würde ich so oder so eine Werkstatt beauftragen müssen.
PS: Der Vergaser (600er) wurde vom Vorbesitzer 2017 von einer Fachwerkstatt eingebaut. Letztes Jahr habe ich einen Service machen lassen, bei welchem der Ölfilter und das Öl gewechselt wurden. Zündkerzen waren laut Werkstatt ok.
Wünsche euch allen noch ein schönes Wochenende und eine hoffentlich entspannte Zeit trotz Corona.