Moin moin,
mir geht es echt auf den Keks das mein 56 Chevy bei 100kmh schon 3000RPM hat. Es ist laut, es geht auf das Material da man meist 110-120 fährt und dann schon 3400RPM+ anliegen und er verbraucht viel Benzin dabei.
Ich habe mir schon die Monate über Gedanken gemacht was der "beste" Weg zum Ziel ist und wollte Eure Fachkundige Meinung dazu hören.
In 2 Jahren soll eigentlich der gemachte 327 BJ. 62 durch einen 383 ersetzt werden. Es steht fest das der Motor wirklich mehr Leistung bekommen soll egal ob Stroker oder 327 optimieren

Kurz zu meinen Daten:
Motor - 327cui
Getriebe - TH350 relativ frisch mit Ölkühler und ca 2000RPM Stall
Hinterachse - Ford 9" BIG BEARING mit 4.11
Reifen Hinten - 255/70 R15, also 29" oder 73cm Durchmesser
Folgende Ideen habe ich:
NR.1:
TH350 raus und ein TH700 Overdrive rein. Das ist die teure Lösung!
Habe dann gleich ein neues Getriebe was die Power mehr aushält + Overdrive. Muss dazu aber vieles umbauen und es wird mit allen Teilen teurer als Lösung Nr.2.
Was benötige ich für diese Lösung noch? Das TV Kabel, neuen Schalthebel, muss die Kardanwelle gekürzt werden usw usw?
Mein Kumpel hat das in seinem C10 drin und ich fand es echt geil wie easy er auf der Bahn damit fährt.
NR.2:
Von 4.11 auf zB 3.75 oder ähnliches gehen. Günstiger, einfacher und die Drehzahl fällt von 3000 auf 2700. Was mir hier sorgen macht ist die Beschleunigung die ich dadurch mindere. Könnt Ihr mir hier eventuell Eindrücke geben ob es merklich sein wird oder ob es einen Berechner dafür im Netz gibt?
Diese Lösung ist momentan mein Favorit.

Nr.3:
Eher Hirngespinste...Gear Vendors...Alles so lassen und nur das Teil einbauen. Nachteil...SAU TEUER

Was meint Ihr? Welches ist die beste Lösung Nr.1 oder Nr.2 ?