Worauf du achten mußt steht und fällt mit deinen persönlichen Ansprüchen und Möglichkeiten.
Was willst du ausgeben und was kannst du evtl. selbst machen?
Nach 60 Jahren kann grundsätzlich ALLES an einem Auto kaputt gehen, egal welche Marke.
Schau ihn dir genau an, nimm jemanden (am besten mit Ahnung von Autos), mach ne Probefahrt, verlieb dich nicht in den Wagen, mach dir ne Liste Pro und Contra. Schlaf ne Nacht drüber.
Fehler haben fast alle Wagen, die Frage ist eher: Kann ich damit leben? Hab ich ne Möglichkeit diese zu reparieren?
Die Chevys haben eigentlich keine besonderen Schwachstellen, Rost an der Karosse kann man dank Rahmenbauweise relativ leicht sehen, Motor und Getriebe sind bei guter Wartung robust,
Elektrik ist dank ausgehärteter Kabel nach 60 Jahren meist anfällig oder bereits ersetzt.
BTW: Auch ein gespachteltes Auto kann wenn mit TÜV und H das Richtige sein wenn Preis und Optik OK sind.
Schau dir mehrer an, auch einfache Modelle, auch 55,56, mit 6 Zylinder und Schaltgetriebe, 2 und 4 Türer. Ein guter 6 Zylinder 4 Türer ist der bessere Kauf wenn man selbst nicht schrauben kann/will
und das begehrte 2 Door Hardtop schon seit Jahren vom Schweissgerät träumt.