Dann war das ja genau richtig die Schalldämpfer über "only-flowmaster.de" bestellt zu haben

Mal abgesehen vom E-Prüfzeichen:
Zollabwicklungen habe ich schon so viele verschiedene Arten erlebt. Immer wieder läuft es irgendwie anders:
Variante 1:
Benachrichtigung erhalten, dass Ware bei einer örtlichen Zollstelle liegt. Ware dort nach persönlicher Befragung (Verhör!?) abgeholt und an der Kasse Zoll und USt bezahlt. (War eine Bestellung in Japan)
Variante 2:
Ware wurde ohne weitere Vorabkommunikation direkt zu mir nach Hause geliefert. Kurze Zeit später einen postalischen Brief von FedEx erhalten mit Rechnung über Zollgebühren die dann auf das Konto der deutschen FedEx Vertretung zu überweisen sind. (Bestellung in USA)
Variante 3:
Email von GdSK GmbH erhalten mit der Bitte um Zusendung eines Zahlungsnachweises, damit diese GmbH im Auftrag des Versenders die Zollabwicklung am Flughafen Ffm vornehmen kann. (Bestellung in USA)
Der Witz ist, dass Variante 2+3 bei ein und der selben Bestellung zur Anwendung kamen. Ein Artikel musste nämlich nachgeliefert werden. Die erste Teillieferung lief als Variante 2, die Nachlieferung als Variante 3.
Bin gespannt was es noch für Abwicklungsarten geben wird.
Schweife zwar etwas ab, da hier nur die USA interessant sein dürfte. Spannend sind auch Lieferungen aus China. Die laufen oft über Scheinfirmen auf den Kanalinseln vor Großbritannien. Okay zurück zum Thema...
Gruß
Steffen