Autor Thema: Benzinpreis  (Gelesen 8078 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

BenAir57

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 565
Re: Benzinpreis
« Antwort #20 am: 02. 04. 2012, 22:15:30 »
Ich war gerade Tanken.... War zwar noch nen viertel drin aber ich dachte ich mach schonmal wieder voll. Hab nen 80 Liter Tank.

Ich glaube die Tanksäule wollte mir irgendwas mitteilen...

Gruß Benno

Das mit den Fotos geht wieder nicht :/
Ich werde unterstützt von: www.autolackcenter.de

Mr.409

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.725
  • 1965 C2 Corvette 350 Ci / 66 GTO Tri Power 400 CI
Re: Benzinpreis
« Antwort #21 am: 02. 04. 2012, 22:27:26 »
Junge ist der Sprit teuer am Bosborus  :o

Es heisst Bosphorus  8) :P  ;)

Ja du hast Recht und trotzdem haben da alle zwei Autos und man kaum laufen vor Autos... Ich frage mich da auch wie die das machen, insbesondere sind ja da auch sehr viele gepimpte Spritschlucker unterwegs  ;)
Die Spritpreise sind eine Machenschaft der Politik dort da ich möchte nicht lügen aber ich galube gehört zu haben 80% an Steuereinnahmen der Staatskasse zugute kommen...

Hingegen in den USA wo sie auf die Barrikaden gerade wegen den Spritpreisen steigen??? Sieht man ja nicht gerade teure Preise aber auch das ist für die immens viel da sie ja Ägypten Preisniveau hatten, ich habe heute meinem Freund in Pennsylvania der sich über die teuren Spitpreise aufgeregt hat vorgerechnet dass er hier für die Gallone über 9 dollar zahlen würde und konnte regelrecht hören wie sein Kopf auf die Tastatur aufgeschlagen ist 8)

LG Vee

also die meckern immer ganz gerne so bald es über $ 4 Dollar geht. Man darf auch nicht vergessen, dass deren Pic Ups, die ja oft als Nutzfahrzeug genutzt werden, schnell mal 20 Liter, oder über 5 Gallonen pro 100km schlucken.

Da sind wir auch schon bei ca. $20 pro 100KM.

Drüben kennt mal halt noch Zeiten, da war Benzin billiger als Trinkwasser. War damals auch scheißegal ob ein Auto 20 oder 30 Liter verbraucht hat.


Achso: Hier sind es ca. 70% Steueranteil, also auch politische Machenschaften wie am Bosphorus   ;)  ;D  >:(  ???
« Letzte Änderung: 02. 04. 2012, 22:36:23 von Mr.409 »
Make some paper wings and learn to fly
If there's no tomorrow
Burn your paper wings and say goodbye

veecorleone

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 869
  • Pontiac Star Chief '56 Custom Convertible - Indy
Re: Benzinpreis
« Antwort #22 am: 02. 04. 2012, 22:32:36 »
Mensch!

Gott sei dank war da mal der Sprit billiger als Trinkwasser sonst hätte es unsere Trifives und die ganzen muscle machines niemals gegeben oder glaubst du die hätten solch gewaltige V8 Motoren entwickelt und in Großserie gebaut wenn der Sprit so teuer wie heute gewesen wäre?

Ne da hätten wir jetzt alle komische sparks als Oldtimer  ;D

LG Vee
Indy-1956 Pontiac StarChief Custom Convertible V8
    ›»»»»»»»›Rockabilly will never die‹«««««««‹

Mr.409

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.725
  • 1965 C2 Corvette 350 Ci / 66 GTO Tri Power 400 CI
Re: Benzinpreis
« Antwort #23 am: 02. 04. 2012, 22:44:07 »
bin so wieso froh, dass ich in einem Alter bin wo ich noch Autos erleben durfte, die mit Vergaser und Benzinmotor u. Aupuffanlagen ohne Kat, ohne ESP, ABS, ASR, USW ausgestattet waren.  In 50 zig Jahren lecken sie die Gasoline Junkies nach so etwas die Finger.

Ja, und wir, wir durften so etwas noch fahren  ::)

Make some paper wings and learn to fly
If there's no tomorrow
Burn your paper wings and say goodbye

Belair 66

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 303
Re: Benzinpreis
« Antwort #24 am: 03. 04. 2012, 09:52:02 »
Äh - H-Zulassung mit LPG ???? Das klappt wohl eher nicht.  Weiss von keinem TÜV / Dekra die auf ner historischen Zulassung ne Gasanlage eintragen.

Hmmm ich denke LPG gibt es schon länger als 30 Jahre? Und zwar seit 1920!
 Also in meiner Studienzeit gab es auf jeden Fall 50 er Jahre Transportmittel mit Umbau Bzw es gab fast keine ohne, entweder LPG oder Citroën Dieselmotor ;)

Und beachte das hier:
Seit wann gibt es Autogas als KFZ-Treibstoff?
Bereits seit 1920 wird Autogas in Amerika eingesetzt. In Deutschland gibt es Autogasfahrzeuge seit den 60er Jahren. Mit Einführung des Katalysators, der mit einer Steuerbefreiung verbunden war, wurde die Weiterentwicklung unterbrochen.
Quelle: http://www.autogas-fuer-alle.de/faq.php?site=faq&&siteID=12&&count=0#6

Also kann dir kein TÜV den historischen Umbau auf LpG verweigern und wenn du diesen dann auf heutigen Standard umrüstest auch nicht da könnte man sich mit dem TÜV streiten!

lG vee

Ich werde meinen 47er Plymouth hier umrüsten lassen.
http://arland-rosenkranz.de/
Gruß Andre

veecorleone

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 869
  • Pontiac Star Chief '56 Custom Convertible - Indy
Re: Benzinpreis
« Antwort #25 am: 03. 04. 2012, 09:55:00 »
@Andre
Was kostet der Spass wenn ich fragen darf?
LG Vee
Indy-1956 Pontiac StarChief Custom Convertible V8
    ›»»»»»»»›Rockabilly will never die‹«««««««‹

Tom

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.910
  • BelAir-57.de
    • Tom's Chevy '57 4dr Sedan
Re: Benzinpreis
« Antwort #26 am: 03. 04. 2012, 10:26:28 »
Wenn wir schon so'n "taktisches" Thema haben, hier mal aus den News dazu:

http://auto.t-online.de/benzinpreise-regierung-will-benzinpreis-bremse/id_55230612/index

Gruß Tom
More on (my) 57 Two-Ten....  www.Chevy-BelAir-57.de  and more on Tom on Facebook .

Belair 66

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 303
Re: Benzinpreis
« Antwort #27 am: 03. 04. 2012, 12:20:40 »
@VEE
Der Einbau ist legal und wird in Zusammenarbeit mit dem Tüv-Hanse,dem Ableger des Tüv-Süd,gemacht.
Es werden nur erstklassige Teile verbaut und soll ca.2000Euro kosten.
Wenn der Plymouth im April da ist fahre ich da mal hin. ;)und dann gibt es genaue Daten.
Gruß Andre

veecorleone

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 869
  • Pontiac Star Chief '56 Custom Convertible - Indy
Re: Benzinpreis
« Antwort #28 am: 03. 04. 2012, 12:26:14 »
@VEE
Der Einbau ist legal und wird in Zusammenarbeit mit dem Tüv-Hanse,dem Ableger des Tüv-Süd,gemacht.
Es werden nur erstklassige Teile verbaut und soll ca.2000Euro kosten.
Wenn der Plymouth im April da ist fahre ich da mal hin. ;)und dann gibt es genaue Daten.

Das der Einbau legal ist und du nur einen solchen machen lassen würdest war mir klar ;)
Allerdings muss ich sagen dass der Kurs von 2000€ schon eine Adresse ist... Ich habe hier in Berlin Preise zwischen 800-1000€ genannt bekommen allerdings schon über ein Jahr her, würde mich nicht wundern wenn die die Einbaupreise auch verdoppelt hätten um die Not auszunutzen :(
LG Vee
Indy-1956 Pontiac StarChief Custom Convertible V8
    ›»»»»»»»›Rockabilly will never die‹«««««««‹


Share me

Facebook  Google  Twitter  
Smf