Tri-Chevy-Forum Diese Seite wird präsentiert von www.BelAir-57.de Informationen über Ersatzteile und Zubehör für Tri-Five Chevy's 55 - 56 - 57
Beachtet auch mal die neue Foto-Galerie und das Ultimate Profile
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Zitat von: Mr.409 am 02. 04. 2012, 21:31:01 Junge ist der Sprit teuer am Bosborus Es heisst Bosphorus Ja du hast Recht und trotzdem haben da alle zwei Autos und man kaum laufen vor Autos... Ich frage mich da auch wie die das machen, insbesondere sind ja da auch sehr viele gepimpte Spritschlucker unterwegs Die Spritpreise sind eine Machenschaft der Politik dort da ich möchte nicht lügen aber ich galube gehört zu haben 80% an Steuereinnahmen der Staatskasse zugute kommen...Hingegen in den USA wo sie auf die Barrikaden gerade wegen den Spritpreisen steigen??? Sieht man ja nicht gerade teure Preise aber auch das ist für die immens viel da sie ja Ägypten Preisniveau hatten, ich habe heute meinem Freund in Pennsylvania der sich über die teuren Spitpreise aufgeregt hat vorgerechnet dass er hier für die Gallone über 9 dollar zahlen würde und konnte regelrecht hören wie sein Kopf auf die Tastatur aufgeschlagen ist LG Vee
Junge ist der Sprit teuer am Bosborus
Zitat von: contikit am 31. 03. 2012, 09:57:16 Äh - H-Zulassung mit LPG ? Das klappt wohl eher nicht. Weiss von keinem TÜV / Dekra die auf ner historischen Zulassung ne Gasanlage eintragen.Hmmm ich denke LPG gibt es schon länger als 30 Jahre? Und zwar seit 1920! Also in meiner Studienzeit gab es auf jeden Fall 50 er Jahre Transportmittel mit Umbau Bzw es gab fast keine ohne, entweder LPG oder Citroën Dieselmotor Und beachte das hier:Seit wann gibt es Autogas als KFZ-Treibstoff?Bereits seit 1920 wird Autogas in Amerika eingesetzt. In Deutschland gibt es Autogasfahrzeuge seit den 60er Jahren. Mit Einführung des Katalysators, der mit einer Steuerbefreiung verbunden war, wurde die Weiterentwicklung unterbrochen.Quelle: http://www.autogas-fuer-alle.de/faq.php?site=faq&&siteID=12&&count=0#6Also kann dir kein TÜV den historischen Umbau auf LpG verweigern und wenn du diesen dann auf heutigen Standard umrüstest auch nicht da könnte man sich mit dem TÜV streiten!lG vee
Äh - H-Zulassung mit LPG ? Das klappt wohl eher nicht. Weiss von keinem TÜV / Dekra die auf ner historischen Zulassung ne Gasanlage eintragen.
@VEEDer Einbau ist legal und wird in Zusammenarbeit mit dem Tüv-Hanse,dem Ableger des Tüv-Süd,gemacht.Es werden nur erstklassige Teile verbaut und soll ca.2000Euro kosten.Wenn der Plymouth im April da ist fahre ich da mal hin. ;)und dann gibt es genaue Daten.