Autor Thema: E10 Sprit ab 2011 - vertragen den unsere Motoren?  (Gelesen 36591 mal)

0 Mitglieder und 15 Gäste betrachten dieses Thema.

v8-pAddY

  • Foto-Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 573
  • Keep on roolin`
    • Link zum PickUp
Re: E10 Sprit ab 2011 - vertragen den unsere Motoren?
« Antwort #40 am: 25. 02. 2011, 20:05:44 »
Bei uns gibts seit ein paar Tagen E10. Der Preis lag heute bei 1,569 für E10 und 1,619 für E5!!!!  :o
Nun kostet E5 genauso viel wie Super Plus, zumindest bei OMV!!! Ich überlege nun, meinem V8 lieber Super Plus zu geben.

Wie sind da die Erfahrungen? Wie macht sich das bemerkbar?
Gruß Patrick                     
alias v8-pAddY                   



1958er GMC Pick Up - Serie 100

Steve McQueen, Colt Seavers - richtige Kerle fahren einen GMC Pick Up ;)

Mr.409

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.725
  • 1965 C2 Corvette 350 Ci / 66 GTO Tri Power 400 CI
Re: E10 Sprit ab 2011 - vertragen den unsere Motoren?
« Antwort #41 am: 25. 02. 2011, 20:54:39 »

das Thema ist zwar schon alt  ;D

aber wir wollen mal nicht vergessen wer sich den größten Posten in die Steuerkasse steckt, das ist mit ca. 60/70% der Deutsche Staat. Also ausgehend von 1,50Euro je Liter, sind das 89cent Steueranteil je Liter.

Nur 61 Cent würde der Liter kosten, wenn der Steueranteil nicht von diesen Raubritter je Liter erhoben wird.

« Letzte Änderung: 25. 02. 2011, 20:56:43 von Mr.409 »
Make some paper wings and learn to fly
If there's no tomorrow
Burn your paper wings and say goodbye

v8-pAddY

  • Foto-Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 573
  • Keep on roolin`
    • Link zum PickUp
Re: E10 Sprit ab 2011 - vertragen den unsere Motoren?
« Antwort #42 am: 25. 02. 2011, 23:13:51 »
Wieviel wir wem in den Arsch stecken wenn wir unsern V8 voll machen, darüber brauchen wir eigentlich nicht reden... Wenns danach ginge, dann würden wir alle Fahrrad fahren!

Gruß Patrick                     
alias v8-pAddY                   



1958er GMC Pick Up - Serie 100

Steve McQueen, Colt Seavers - richtige Kerle fahren einen GMC Pick Up ;)

Katana248

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 297
  • Fertig, braucht endlich Sprit....... Usingen
Re: E10 Sprit ab 2011 - vertragen den unsere Motoren?
« Antwort #43 am: 26. 02. 2011, 10:02:19 »
Vor allem hätten wir dann zwar billigen Sprit aber leider keine Straßen auf denen wir fahren könnten...............

Thomas M

  • Tri-Chevy Fan
  • **
  • Beiträge: 95
Re: E10 Sprit ab 2011 - vertragen den unsere Motoren?
« Antwort #44 am: 26. 02. 2011, 10:09:33 »
Hi Leute.
Hmmm. Falsch... Und wo bleiben die Mautgebüren die die ganzen LKW's zahlen müßen....??
Pro KM sind das über ein Euro.
Im Schnitt fährt jeder LKW ca. 200 km am Tag auf der Autobahn..

Lg.
Thomas
« Letzte Änderung: 26. 02. 2011, 10:12:10 von Thomas M »

FinDoctor

  • Plus-Mitglieder
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.655
  • Tri-Chevy Parts
    • California Classics
Re: E10 Sprit ab 2011 - vertragen den unsere Motoren?
« Antwort #45 am: 26. 02. 2011, 10:28:11 »
ich denke, wir wissen, wo das Geld hingeht......an die Verwaltung in Deutschland. Vor allem an die  Politiker, die immer gerne mal "Rücktritt" rufen und dann wissen, dass bis ans Lebensende Pension gezahlt wird.
Aber richtig, macht keinen Sinn sich darüber aufzuregen......jeder muß versuchen dort zu sparen, wo es geht.....

und zur zeit spart man bei den Jubiläumsangeboten bei uns..........10% auf den Katalogpreis für alle Tri-Chevy Teile. 
schaut mal ab 1.3. auf unsere Homepage.......: http://www.california-classics.de

 
es grüßt

FinDoctor
Stefan
http://www.california-classics.de

Mr.409

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.725
  • 1965 C2 Corvette 350 Ci / 66 GTO Tri Power 400 CI
Re: E10 Sprit ab 2011 - vertragen den unsere Motoren?
« Antwort #46 am: 26. 02. 2011, 12:35:22 »
Guten Tag,

also anderes gerechnet, ich kaufe mir bei Stefan viele neue Teile, und habe anschließend mehr Geld fürs Benzin über, und brauch mich nicht mehr über den Benzinpreis aufgregen....

Wie wäres es mal mit einem Angebot, wie kauf 5 Teile und bekomme ein Sechstes kostenlos dazu, oder so ähnlich ;D


O:k nur Spaß :-*
« Letzte Änderung: 26. 02. 2011, 12:37:22 von Mr.409 »
Make some paper wings and learn to fly
If there's no tomorrow
Burn your paper wings and say goodbye

contikit

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 593
Re: E10 Sprit ab 2011 - vertragen den unsere Motoren?
« Antwort #47 am: 26. 02. 2011, 18:25:21 »


Wie wäres es mal mit einem Angebot, wie kauf 5 Teile und bekomme ein Sechstes kostenlos dazu, oder so ähnlich ;D


O:k nur Spaß :-*

Klasse Idee, nehme 5 Schrauben und krieg nen Hoodbird gratis dazu  ;D ;D ;D ;D

v8-pAddY

  • Foto-Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 573
  • Keep on roolin`
    • Link zum PickUp
Re: E10 Sprit ab 2011 - vertragen den unsere Motoren?
« Antwort #48 am: 26. 02. 2011, 18:53:32 »
schön vom Thema abgekommen...  ;)

also noch mal, wer tankt Super Plus? Wie sind da die Erfahrungen? Wie macht sich das bemerkbar?
Gruß Patrick                     
alias v8-pAddY                   



1958er GMC Pick Up - Serie 100

Steve McQueen, Colt Seavers - richtige Kerle fahren einen GMC Pick Up ;)

KalleWirsch

  • Tri-Chevy-Driver
  • ***
  • Beiträge: 208
  • "57 Oldsmobile 4door Holyday Sedan 89
    • 1957 Oldsmobile Golden Rocket Super 88
Re: E10 Sprit ab 2011 - vertragen den unsere Motoren?
« Antwort #49 am: 26. 02. 2011, 19:06:16 »
Dein Motor wird vermutlich kraftvoller laufen aufgrund höheren der Oktanzahl, sonst nix. Evtl. wirst du die Zündung leicht verändern müssen.

91 ROZ, 82,5 MOZ (Normal)[2]
95 ROZ, 85 MOZ (Super/ Eurosuper/ Bleifrei 95 (Schweiz))[2]
98 ROZ, 88 MOZ (Super plus/ Super (Schweiz)/ Bleifrei 98 (Schweiz))[2]
100 ROZ, 88 MOZ (V-Power+, Ultimate)
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Motorenbenzin
Gruss aus dem Süden

KalleWirsch
http://oldsmobile.xobor.de
Mein US Car Teillelieferant http://Amatrade.jimdo.com
Wenn du bis zum Hals in der Sch... steckst,
lass bloss den Kopf nicht hängen !

v8-pAddY

  • Foto-Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 573
  • Keep on roolin`
    • Link zum PickUp
Re: E10 Sprit ab 2011 - vertragen den unsere Motoren?
« Antwort #50 am: 26. 02. 2011, 19:13:03 »
Ok, hört sich gut an. Evtl. auch etwas sparsamer wird er laufen denke ich.

Aber Zündung einstellen, davon hab ich keinen Plan und wollte auch nicht dran rum drehen.  :-\ Ich habe so ne elektronische von Mallory, muss man die auch einstellen? Denke nicht...  ???
Gruß Patrick                     
alias v8-pAddY                   



1958er GMC Pick Up - Serie 100

Steve McQueen, Colt Seavers - richtige Kerle fahren einen GMC Pick Up ;)

KalleWirsch

  • Tri-Chevy-Driver
  • ***
  • Beiträge: 208
  • "57 Oldsmobile 4door Holyday Sedan 89
    • 1957 Oldsmobile Golden Rocket Super 88
Re: E10 Sprit ab 2011 - vertragen den unsere Motoren?
« Antwort #51 am: 26. 02. 2011, 19:22:57 »
Sorry, mit dem modernen Zeugs kenne ich mich nicht aus.

Ich vermute mal, mangels Verstellelektronik und Fühler (Lamdasonde) verstellt sich erst mal garnichts. Aber die elektronische Zündung muss ja irgend woher einen Impuls bekommen. Das geht sicherlich auch über eine Verteilerwelle. Da der Impulsgeber in das gleiche Loch gesteckt wird wie der Verteiler, sollte es sich auch verstellen lassen ...  ???  

Die Antwort bitte mit Vorsicht behandeln, denn wie gesagt, ich hab keine Ahnung davon !!
http://oldsmobile.xobor.de
Mein US Car Teillelieferant http://Amatrade.jimdo.com
Wenn du bis zum Hals in der Sch... steckst,
lass bloss den Kopf nicht hängen !

v8-pAddY

  • Foto-Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 573
  • Keep on roolin`
    • Link zum PickUp
Re: E10 Sprit ab 2011 - vertragen den unsere Motoren?
« Antwort #52 am: 26. 02. 2011, 19:39:07 »
Kein Problem KalleWirsch, nobody ist perfect. Ich fummel da eh nicht dran rum.

Ich warte jetzt mal, ob mir hier jemand sagen kann, ob ich den Zündzeitpunkt tatsächlich verstellen muss.  ;)
Denn ich bräuchte ja eigentlich nur Normal tanken, tanke aber Super. Verstellt habe ich nix. Der sprung von Normal zu Super beträgt 4 Oktan, von Super zu Super Plus nochmal 3. Ich denke eher nicht. Den Zündzeitpunkt muss man sicherlich eher verstellen, wenn man schlechteres Benzin tankt als verlangt.
Gruß Patrick                     
alias v8-pAddY                   



1958er GMC Pick Up - Serie 100

Steve McQueen, Colt Seavers - richtige Kerle fahren einen GMC Pick Up ;)

KalleWirsch

  • Tri-Chevy-Driver
  • ***
  • Beiträge: 208
  • "57 Oldsmobile 4door Holyday Sedan 89
    • 1957 Oldsmobile Golden Rocket Super 88
Re: E10 Sprit ab 2011 - vertragen den unsere Motoren?
« Antwort #53 am: 26. 02. 2011, 20:14:20 »
Ich denke eher nicht. Den Zündzeitpunkt muss man sicherlich eher verstellen, wenn man schlechteres Benzin tankt als verlangt.

??Wenn ich die Zündung verstellen MUSS bei weniger Oktan, MUSS es auch anders herum sein, oder ...??

Nicht umsonst gibt es bei manchen Fahrzeugen eine Verstellmöglichkeit für Niederokan- und Super-Benzin
« Letzte Änderung: 26. 02. 2011, 20:15:55 von KalleWirsch »
http://oldsmobile.xobor.de
Mein US Car Teillelieferant http://Amatrade.jimdo.com
Wenn du bis zum Hals in der Sch... steckst,
lass bloss den Kopf nicht hängen !

KalleWirsch

  • Tri-Chevy-Driver
  • ***
  • Beiträge: 208
  • "57 Oldsmobile 4door Holyday Sedan 89
    • 1957 Oldsmobile Golden Rocket Super 88
Re: E10 Sprit ab 2011 - vertragen den unsere Motoren?
« Antwort #54 am: 26. 02. 2011, 21:44:34 »
Nachtag

Ich habe gerade mit einem Kollegen darüber gesprochen. Er meinte, die Zündung muss nicht verändert werden. Auf meinen Einwand hin sagte er, das in sogenannten "3.Ländern" die Oktanzahl weit unter 80 gehen kann.

Verstehen tue ich das jetzt zwar nicht warum so herum verstellt werden muss, aber anders herum nicht...
....Aber muss ich es unbedingt verstehen ...

http://oldsmobile.xobor.de
Mein US Car Teillelieferant http://Amatrade.jimdo.com
Wenn du bis zum Hals in der Sch... steckst,
lass bloss den Kopf nicht hängen !

Tom

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.910
  • BelAir-57.de
    • Tom's Chevy '57 4dr Sedan
Re: E10 Sprit ab 2011 - vertragen den unsere Motoren?
« Antwort #55 am: 26. 02. 2011, 23:17:46 »
War hier nicht die Frage, ob die Tri-Fives E10 vertragen ??????

Gruß Tom
More on (my) 57 Two-Ten....  www.Chevy-BelAir-57.de  and more on Tom on Facebook .

Chev57Dortmund

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.037
  • Three on the tree and a gallon of gas
Re: E10 Sprit ab 2011 - vertragen den unsere Motoren?
« Antwort #56 am: 27. 02. 2011, 00:03:35 »
Ich denke die Frage bekommen wir hier nicht geklaert, da wohl kaum einer noch das orginal setup von 55,56,57 was Schaeuche und Dichtungen angeht faehrt und auch verschiedene Motoren fahren.
zur zuendung
bei schlechterer oktanzahl muss man die zuendung zurueck stellen, da die verbrennung schlechter wird und man ein motorklingeln bekommt, bei besserer oktanzahl faehrt der motor schoen ruhig in dieser einstellung, hat aber nicht seine volle leistung, man kann also die zuendung vorstellen und der motor laeuft schneller und kraftvoller hoch und der verbrauch sinkt.

chevy_56

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.062
  • 56`TWO-TEN
Re: E10 Sprit ab 2011 - vertragen den unsere Motoren?
« Antwort #57 am: 27. 02. 2011, 09:04:43 »
gibt es Infos zu Edelbrock oder anderen Vergasern / Benzinpumpen ?
Gruß Norbert 
 -
Red Baron

v8-pAddY

  • Foto-Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 573
  • Keep on roolin`
    • Link zum PickUp
Re: E10 Sprit ab 2011 - vertragen den unsere Motoren?
« Antwort #58 am: 24. 03. 2011, 21:54:33 »
N`Abend!

Die Differenz zwischen E10 und Super E5 bzw. SuperPlus liegt mittlerweile bei 8 Cent! Bei Shell und Total gibts nur noch Premiumsorten SuperPlus die dann gleich 9 oder 10 Cent mehr kosten wie E10! Normales SuperPlus gibts hier bei mir nur bei OMV und Agip. Bin mal gespannt, wie sich die Kundschaft verteilt. Gibt ja auch genügend Kundschaft, die SuperPlus tanken muss. Mal kucken ob die dann die Premiumkraftstoffe tanken oder ausweichen... Wird noch ein ordentlicher Preiskampf werden.
Ich werde mal bei OMV SuperPLus tanken und werde dann berichten...
Gruß Patrick                     
alias v8-pAddY                   



1958er GMC Pick Up - Serie 100

Steve McQueen, Colt Seavers - richtige Kerle fahren einen GMC Pick Up ;)

Chev57Dortmund

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.037
  • Three on the tree and a gallon of gas
Re: E10 Sprit ab 2011 - vertragen den unsere Motoren?
« Antwort #59 am: 24. 03. 2011, 22:09:08 »
Also bei uns kostet das E10 mittlerweile fast ueberall 888.88Euro, sprich wird nicht angeboten. ;D
Hab diese Woche sogar eine Tanke gefunden die noch Normalbenzin anbietet, Bavaria.
Die sollen das Bioethanol so direkt anbieten zum selbermischen und die alten Spritsorten so lassen wies war. Dann kann jeder selber entscheiden ob er E0 oder E85 tanken will. Die Hersteller muesten dann nur mal klar damit raus ruecken was geht und was nicht und auch warum nicht, wenns nur son doesiger Schlauch ist der getauscht werden muss oder bloss nach 100.000km die Benzinpumpendichtung kaputt gehen koennte, 


Share me

Facebook  Google  Twitter  
Smf