Musste wegen Öl in der Bremse Steckachse herausziehen. War bereits mit Hand deutliches Spiel fühlbar. Nach dem Herausziehen war erkennbar dass die innere Verzahnung deutlich mitgenommen war. Im hinterstenen freien Bereich konnte das Originalmass der Zähne mit 3,2mm gemessen werden, im Verschleissbereich waren die Zähne schräg bis auf 2,6mm abgenutzt.


Frage mich jetzt ob ich die Achsen weiter verwenden soll und warum die so verschlissen sind . Der vorletzte Besitzer hat einen 6,6l Motor eingebaut und wollte damit auf Viertelmeile fahren,der letzte Besitzer war auch nicht der brävste.
Aber was halten die Achsen eigentlich aus, waren ja ursprünglich für kleinere Motoren ausgelegt.
Hat jemand Erfahrung wieweit man damit bei normaler Fahrweise noch fahren kann, Verschleiß muss ja nicht umbedingt das Ende der Funktion sein.
Stimmt es das die späteren Chevysteckachsen lediglich minimal länger sonst aber gleich sind? Hier würde man wahrscheinlich eher Achswellen bekommen.
Oder sollte man gleich auf eine dickere Achse umrüsten.
Im Ecklers Katalog wäre eine komplette 9-Inch Ford-Achse wenn nur die Fracht nicht wäre