Autor Thema: Oldtimerfriedhof in Belgien  (Gelesen 5018 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

humanoid

  • Chevy-Newbie
  • *
  • Beiträge: 24
  • Lieber einen alten V8 als einen neuen M3
Oldtimerfriedhof in Belgien
« am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
Hallo

Ich meld mich auch mal wieder und diesmal nicht mit einer Frage  :-[  sondern mit einer schönen Nachricht oder anders gesehen eine sehr traurige. Ich komme eben aus Belgien zurück. +- 30 min Autofahrt von mir (ich wohne in der Stadt Luxemburg) befindet sich ein Friedhof der besonderen Art. Ein Freund hat mir mal erzählt daß ein alter Mann seit den 50er, Autos "geschlachtet" bis anfang der 70er und die "reste" einfach in den Wald gefahren hat. Erst glaubte ich ihm nicht (kaum zu glauben dass es sowas in europa gibt)aber dann als er  mit Foto's zeigte. Der Ort heisst Chatillon in der nähe der Luxemburgischen und Französischen Grenze.

Als ich heute mittag in Chatillon ankam war kein Mensch auf der Strasse und ich bin dann bissel rumgefahren um diesen Schrottplatz zu finden. Bissel ausserhalb bin ich dann auf einen kleinen Platz gestossen. Ein älterer Mann der da spazierte, hab ich dann gefragt ob es noch so ein Platz gibt. Er zeigte auf einen kleinen Tannenwald hinter einem Bauernhof. Juppi. Wollte geleich losrennen aber der gute Mann hat  mir seine Lebsgeschichte erzählt.... nach 10 min konnte ich dann gehen  :D.

Und tatsächlich... riesenplatz mit unzähligen alten Auto's. UND ein 57'er. Da kloppfte mein Herz. Erst hab ich Ihn gar nicht gesehen erst als ich wieder zum Auto  zurück gin. Vorher hatte ich ihn von vorne gesehen und nicht erkannt. Naja bei sooo vielen alten braunen Autos ist es echt schwehr ausserdem ist ein meinem Kopf eher ein ganzer BelAir. Aber als ich erkannt habe dass es ein Hardtop ist (oder soll ich sagen war- siehe foto) war ich sehr traurig. Wie kann nur so ein schönes Auto im Wald verrotten  :'(

Das einzige was noch zu gebrauchen ist, sind 2,Seitenfenster. Zuerst wollte ich die ausbauen, aber dann hab ich  mir gesagt.  Schöner BelAir --- Rest In Peace !!! seufz

Hier die Foto's. Zum schluss kommt der Belair.
http://techno.lu/belair/arel

Im Netz hab ich eben auch noch welche gefunden.
http://www.dubtown.de/urban_chatillon.htm






RIP





« Letzte Änderung: 01. 01. 1970, 01:00:00 von humanoid »

contikit

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 593
Re: Oldtimerfriedhof in Belgien
« Antwort #1 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
Erst wusste ich nicht ob ich heulen oder staunen soll. Aber die Begeisterung über die irren Bilder überwiegen doch. Ganz toll. Ich glaub der 57er würde beim TÜV mit geringen Mängeln durchkommen.

Tom

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.910
  • BelAir-57.de
    • Tom's Chevy '57 4dr Sedan
Re: Oldtimerfriedhof in Belgien
« Antwort #2 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
 :-/  :'(  :'(  :'(

DAAS ist traurig !!

Ich denke, mit Rücksicht auf minderjährige oder Herzkranke Leser sollte vor diesen Thread eine Warnmeldung.

Solche Bilder können Alpträume und auch bleibende Schäden auslösen !

Stelle man sich vor, daß sein Baby mal sooo endet...
Ich brauche JETZT eine Forums-Therapie-Pause.

Gruß Tom

P.S.: ICH ENTZIEHE DIESEM BEITRAG HIERMIT JEDE FSK FREIGABE... DAS IST HORROR !! JUUUGENDSCHUUUTZ !!!  
« Letzte Änderung: 01. 01. 1970, 01:00:00 von Tom »
More on (my) 57 Two-Ten....  www.Chevy-BelAir-57.de  and more on Tom on Facebook .

humanoid

  • Chevy-Newbie
  • *
  • Beiträge: 24
  • Lieber einen alten V8 als einen neuen M3
Re: Oldtimerfriedhof in Belgien
« Antwort #3 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
sorry :-( hoffe ihr könnt noch schlafen !?

hier hab ich noch welche gefunden, die sind vielleicht beruhigender  da mehr grün und sonnenschein zu erkennen ist

http://gallery.dralzheimer.stylesyndication.de/Lost%20Places/Autofriedhof/

chevy_56

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.062
  • 56`TWO-TEN
Re: Oldtimerfriedhof in Belgien
« Antwort #4 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
Gruß Norbert 
 -
Red Baron

Christoo

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 285
    • myspace
Re: Oldtimerfriedhof in Belgien
« Antwort #5 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
 :o :-[ :-X :'(
Üüüüüübel, hätt Lust mich an der Natur zu rächen... ;)
It's 106 miles to Chicago, we've got a full tank of gas, half a pack of
cigarettes, it's dark and were wearing sunglasses. Hit it!

yellowchevy

  • Tri-Chevy-Driver
  • ***
  • Beiträge: 129
Re: Oldtimerfriedhof in Belgien
« Antwort #6 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
Naja die Natur kann es einfach am besten, einfach 30 Jahre in den Wald stellen und fertig ist das Top chop incl. Tieferlegung, so bekommt das keine Flex hin. ;-D


Thilo

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 946
  • I love my Chevy!
Re: Oldtimerfriedhof in Belgien
« Antwort #7 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
Schöne Bilder, ... war bestimmt ganz aufregend über den Platz zu spazieren und diese Kulturgüter auf dem Oldtimerfriedhof zu betrachten.  Die Bilder haben was von Nostalgie ...  ::) ... sehr schön. Man wird dabei schnell in eine andere Zeit versetzt, eine Zeit in den sechzigern und darf träumen. . . .  ::) ... Für mich ein Grund mehr, meine bisher investierte Zeit und $$$ in den Bel Air gut zu heißen und mich glücklich zu schätzen einen dieser seltenen Dinosaurier zu besitzen und zu erhalten. Denn wenn nicht wir uns um diese Schätze kümmern, wer dann? Ich hoffe dass irgendeines Tages die jungere Generation da weitermacht, wo wir angefangen bzw. aufgehört haben. Die Bilder haben mir echt gut gefallen. Danke!
CU,
Thilo
------------------------------------------------------
.... Money for nothin' and chicks for free ....

AsphaltCowboy

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.209
  • If it has tits or wheels it will give you problems
    • Chevy Forum
Re: Oldtimerfriedhof in Belgien
« Antwort #8 am: 01. 01. 1970, 01:00:00 »
Uiuiuiuiui...........

und ich mach mir Sorgen über eine kleine Durchrostung an der C-Säule................ ::)
Have nice day, Arne

Get your kicks in a fifty-six


Share me

Facebook  Google  Twitter  
Smf