Also ich bin am 10.Oktober das letze Mal gefahren.

Zuvor habe ich das Öl und die Bremsflüssigkeit gewechselt. Ölwechsel sollte man immer vorm Saisonende machen damit sich über die lange Standzeit die Partikel im Öl nicht unten ablagern. Hat mir Dirk Gröff so empfohlen.
Meine Batterie steht im Keller daheim, Luftdruck hab ich erhöht und rolle ihn alle paar Wochen einen halben Meter vor bzw. zurück.
Noch paar Ausbesserungen am Lack, an paar Stellen noch Sprühwachs und Tor zu.
Laufen lassen tue ich ihn erst wieder im Frühjahr und dann fahr ich auch anschließend. Bildet sich wie schon zuvor gesagt Kondenswasser im Auspuff und an sonstigen Stellen, vor allem wenn die Garage kalt ist.
Meine Garage ist soweit auch trocken, habe Luftentfeuchter Ceresit von Henkel drin. Zusätzlich habe ich noch ne Luftabsaugung die alle 4 Stunden für ne halbe Stunde mal die Luft absaugt. Ist so ein Teil was sonst in so neumodischen Häusern in der Decke verbaut ist, wo die Beheizung durch Luftaustausch erfolgt.
Fahren würde ich im Winter bei Trockenheit auch nicht, außerdem liegt bei uns seit 2 Tagen Schnee!