Jo, die Dinger warten auf die Neuerweckung.
Interessant ist auch das Preisniveau, das sich bei ordentlichen Autos so um die 35 bis 40 k Dollars bewegte. Topautos natürlich drüber (je nach Options).
Das Treffen auf dem wir da sonst noch waren, war ein Swapmeet im Daytona Speedway. Fast der ganze Innenbereich war voll. Einige Stände auch für Tri-5's.
Wir haben satte 40 (!) kg Teile im Flieger mitgebracht...ohne Übergepäck !

..unter anderem nen kompletten Kabelbaum mit Sicherungsbox, nen Rebuilt Kit für die Vorderachse, Dualmaster mit Booster, Bremsleitungen, ´noch ein paar andere Bremsenkleinteile, Spritleitung, Schläuche und Dichtungen, so ziemlich alle Gummis, nen Haufen Schrauben, ein paar Zierteile und die Befestigungskits...und als Krönung ein Handschuhfach !
Sitze gerade inmitten eines Teilehaufens und bin noch am sortieren...frage mich wirklich, wie wir das alles in die Koffer bekommen haben.
Blech und Fahrwerk werde ich nochmal auf gesondertem Weg besorgen...da muss ich auch erst noch eine Bestandsaufnahme machen.
Ich will den großen Batzen der Teile hier haben , wenn ich mit der Resto anfange.