Autor Thema: 58er 6 Zylinder  (Gelesen 4534 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

panman

  • Chevy-Newbie
  • *
  • Beiträge: 20
58er 6 Zylinder
« am: 03. 02. 2016, 10:36:12 »
Hallo, Suche auf diesem Wege Teile für meinen 235er. von 58
Brauch da ne Schwungscheibe, Kupplungsandruckplatte und Anlasser.
Wo bekomme ich schnell und günstig Dichtungen und Zündungskram für den ersten startup.
Hateiner noch ne kupplungsglocke die sowohl an den Motor und an das alte 3Gang Getriebe passt?
Gruß Torsten.
Ach ja ne vordere Motorhalterung wäre auch von nöten
« Letzte Änderung: 03. 02. 2016, 10:40:41 von panman »

Tom

  • Tri-Chevy Admin
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 2.910
  • BelAir-57.de
    • Tom's Chevy '57 4dr Sedan
Re: 58er 6 Zylinder
« Antwort #1 am: 03. 02. 2016, 12:32:37 »
Moin, Moin...

am schnellsten:

www.California-Classics.de

Viele Grüße
Tom
More on (my) 57 Two-Ten....  www.Chevy-BelAir-57.de  and more on Tom on Facebook .

Hardtop51

  • Tri-Chevy Expert
  • ****
  • Beiträge: 258
Re: 58er 6 Zylinder
« Antwort #2 am: 03. 02. 2016, 19:02:12 »
Aus Deiner Frage schliesse ich, das Du den geschlossenen Drivetrain beibehalten möchtest. Du benötigst eine Kupplungsglocke aus einem 40er Jahre Truck um Motor und Getriebe zu verbinden sowie einen speziellen Auswurfhebel   sowie eine kurze Wapu damit der Kühler noch passt. Du wirst mit dieser Art Mildcustom / Rod  aber keinen Fahrspass bekommen trotz des modernen Motors da mit der Übersetzung bei 85 KM/ h schluss ist.

Goggle mal the H.A.M.B ein Rod forum wo es um Oldschool Rods geht und nicht um Bling Bling Kasperbuden, da findest du 216 Engine Swap Anleitungen was und wie was geht  ;) Viel Erfolg.

Ich bin auch wieder soweit , daß ich sowas will sobald mein Belly wech ist.
It´s only Rock ´n Roll

easygo76

  • Tri-Chevy-Driver
  • ***
  • Beiträge: 165
Re: 58er 6 Zylinder
« Antwort #3 am: 03. 02. 2016, 21:14:43 »
Moin Moin, Also, hab ja noch so das eine oder Andere Liegen, Schwungrad, Anlasser, Kupplung (gebraucht versteht sich) Kupplungsgehäuse, Kupplungsausrückung, usw
Standort Hamburg, bei interesse PN
LIFTERS car club

panman

  • Chevy-Newbie
  • *
  • Beiträge: 20
Re: 58er 6 Zylinder
« Antwort #4 am: 05. 02. 2016, 13:16:37 »
@harttop
Ja genau das hab ich vor. laut meinen Berechnungen bei 7.50x16 und 4,2 Endübersetzung dreht der Motor 2850 bei 100 km/h.
Was dreht eigentlich son blue flame?
Das soll auch nochnicht der letzte Schuss sein. Das ist erstmal so zum rumdüsen da der originale motor schon klappert.
Ich hatte mir den Umbau auch einfacher und günstiger vorgestellt.
Vielen Dank für die Tips.

FinDoctor

  • Plus-Mitglieder
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.655
  • Tri-Chevy Parts
    • California Classics
Re: 58er 6 Zylinder
« Antwort #5 am: 05. 02. 2016, 14:11:35 »
original war ja schon bei max 4200 Umdrehungen Schluß....und das war das höchste der Gefühle....erreicht man 4200 ist auch meist das Ende ( also Motorschaden)  nicht mehr weit....

Vor 15 Jahren war ich mal in Bakersfield auf einem historischem Dragrace Tag....da waren nur 6 Cyl. von Chevy und FlatHeadt V8 Motroren von Ford vor Baujahr 1950 erlaubt...
Da konnte man sehen, was man so aus einem 235cui rausholen konnte....teilweise mit 2 Stück (!) 4 Fach Holley Vergasern bestückt, gingen die ganz schön ab auf
der 1/4 Meile.....
allerdings sagte mir auch ein Mechaniker, den ich dort mal angesprochen habe, dass höhere Drehzahlen nur mit dem richtigen Tuning geht und das heißt :
Kolben, Pleuel und Kurbelwelle auf´s 100stel Gramm genau wuchten und wiegen.....also die guten Werte kommen immer von innen heraus!!!
Dann gibt es keine Lagerschäden, auch wenn man locker über 5000 U/min kommt....
und billig ist das wahrlich nicht....so ein getunter nostalgischer 6Ender wird drüben mit ca. $ 8- $ 10 gehandelt....gutes kostet halt.....
es grüßt

FinDoctor
Stefan
http://www.california-classics.de

easygo76

  • Tri-Chevy-Driver
  • ***
  • Beiträge: 165
Re: 58er 6 Zylinder
« Antwort #6 am: 05. 02. 2016, 19:36:58 »
Mal nen Bisschen Off Topic, der Motor ist ja nicht Schlecht, und Obendrein auch noch Hübsch anzusehen! Hot Rod´s mit 6 Ender sind einfach Sexy!
Man sagt allerdings 1ps=100$, vielleicht macht es das gerade aus!

 8)
LIFTERS car club

panman

  • Chevy-Newbie
  • *
  • Beiträge: 20
Re: 58er 6 Zylinder
« Antwort #7 am: 05. 02. 2016, 22:32:32 »
 Schade ich hatte so mit 5000 gerechnet. ok bei 4000 turen bin ich bei 140km/h
Das ist wenig.Mit meinem Fahrwerk kommt mir da aber bestimmt der Köttel ausse Buchse. 100 über die Bahn und ich könnte diese Saison erstmal wieder fahren.

FinDoctor

  • Plus-Mitglieder
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.655
  • Tri-Chevy Parts
    • California Classics
Re: 58er 6 Zylinder
« Antwort #8 am: 06. 02. 2016, 08:58:57 »
Hallo panman,
wenn du bei 4000 Touren erst bei 140 bist, dann hat das doch einen Grund.
Was hast du denn als Getriebe und Hinterachse verbaut?  Ist das noch original?....dann wäre es kein Wunder, denn die Fahrzeuge waren damals ja nicht für Geschwindigkeiten jenseits der 65 Meilen ausgelegt....
Wenn schon umgerüstet aus einem Spender der 50ziger Jahre, dann wird wahrscheinlich ein 3 Gang Schaltgetriebe drin sein und die Hinterachse ist 3.73  oder evtl. 3.55 untersetzt....damit kann man leider nicht so richtig viel schneller werden als 140/150km/h....

mein 57er BelAir hat das 3 Gang Schaltgetriebe und eine 3.55 Untersetzung gehabt und ich kam mal so gerade bis 160  bei 4000 Touren und dann "quälte" sich der Motor schon, dass ich ein "schlechtes Gewissen bekomme" ihn so zu "treten"....
nun ist ein 3 Speed Overdrive verbaut und das hat die Drehzahl um 20% gesenkt....schneller als 100 Meilen fahre ich aber trotzdem nicht....
dann würden ja die anderen Verkehrsteilnehmer Angst bekomme.... ;D
« Letzte Änderung: 06. 02. 2016, 17:23:34 von FinDoctor »
es grüßt

FinDoctor
Stefan
http://www.california-classics.de

Orbiter

  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 928
Re: 58er 6 Zylinder
« Antwort #9 am: 06. 02. 2016, 17:11:59 »
Zu der gefahrenen Geschwindigkeit.
Die Getriebe sofern kein Overdrive drinnen ist haben alle im längsten gang 1:1 durchgeschleift. Achse 3,55:1
meiner fährt bei 100 km/h mit 3500 Rpm. das macht keinen Spass.
meine Reifen, 215 / 65 / 15 die sind im Abroll umfang knappe 8 cm kürzer wie die originalen 78 r 14

Übersetzungen gab es 3,55:1 und 4,10: 1 

Grüße
Markus Drehzahl Monster Bernhardt

FinDoctor

  • Plus-Mitglieder
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.655
  • Tri-Chevy Parts
    • California Classics
Re: 58er 6 Zylinder
« Antwort #10 am: 06. 02. 2016, 17:24:47 »
und 3.73:1     sowie 3.36 bei Automatik....nur zur Vervollständigung, falls jemand interessiert ist...
es grüßt

FinDoctor
Stefan
http://www.california-classics.de

panman

  • Chevy-Newbie
  • *
  • Beiträge: 20
Re: 58er 6 Zylinder
« Antwort #11 am: 12. 02. 2016, 10:33:10 »
Es ist mir Momentan eigentlich sch...egal wie schnell die Fuhre wird.
Der 196er originalmotor ist nicht in Ordnung und ich will diesen Sommer fahren.
Also brauch ich keine tollen Berechnungen sondern EINE KUPPLUNGSGLOCKE!!
Hat denn keiner eine Pichup Glocke inder Ecke liegen? easygo76 hilft mir schon mit dem Rest
Danke!!!

FinDoctor

  • Plus-Mitglieder
  • Tri-Chevy-Restaurator
  • *****
  • Beiträge: 1.655
  • Tri-Chevy Parts
    • California Classics
Re: 58er 6 Zylinder
« Antwort #12 am: 12. 02. 2016, 12:54:32 »
(ohne Worte)   .... ;)
« Letzte Änderung: 12. 02. 2016, 13:01:58 von FinDoctor »
es grüßt

FinDoctor
Stefan
http://www.california-classics.de


Share me

Facebook  Google  Twitter  
Smf