Hi Mitch,
klingt für mich vollkommen plausibel. Die Reibungskräfte beim Lenken eines stehenden Wagens sind natürlich höher als bei einem rollenden Fahrzeug. Das gilt gleichermaßen mit oder ohne Servo. Was glaubst Du, wie sich mein 56er ohne Servo lenkt

Ist halt ein "Männer-Auto"

Natürlich muß Deine Servopupme dementsprechend im Stand Höchstleistung vollbringen - und das auch noch bei sehr niedriger Drehzahl. Kein Wunder, das die komische Geräusche macht - ich hab zwar keine Servo-Lenkung, aber ich mach auch komische Geräusche wenn ich im Stand lenke

Spaß beiseite - Im Stand lenken geht aufgrund der erheblichen Reibungskräfte echt auf die Arme und in Deinem Fall auf die Servo-Pumpe. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass man bei älteren Servo-Systemen das Lenken im Stand nach Möglichkeit vermeiden und stattdessen besser gaaaanz leicht rollen sollte. Klingt für mich plausibel und schont mit Sicherheit das Material und damit den Geldbeutel.
Gruß aus Berlin
Stephan