man muss differenzieren...
Für eine Kustom Car Show war es ziemlich gut organisiert, es gab tolle Verkaufsstände für Klamotten und Autoteile, gutes Line Up der Bands, vernünftige hygienische Verhältnisse im Tattoo-Bereich sowie gewohnt hochkarätige Pin Stripe Artists und die Kulisse der Zeche hat ihr Übriges dazu beigetragen (Sonne wär natürlich schön gewesen).
Zu den Sanitären Möglichkeiten kann ich in diesem Jahr nicht viel sagen, da wir zum ersten Mal beim Kustom Kulture nicht gezeltet haben. In ausreichender Menge schienen Toiletten jedenfalls vorhanden zu sein.
Aber da kommen wir auch gleich schon auf den Punkt: zum ersten Mal nicht in Bottrop und zum ersten Mal keine Übernachtung -
Nein, "Kustom Kulture Forever" hat mit dem Flair des alten Treffens in Bottrop NICHTS mehr zu tun:
Kein bzw. kaum Umhercruisen der Teilnehmenden Fahrzeuge, wenig Platz, kein gemeinsames Grillen am Auto (abgesehen die großen Clubs) - auch nicht auf den Besucherparkplätzen, kein Racing, keine Stimmung :-(
Auch die Auswahl der eingeladenen Fahrzeuge hat mich nicht überzeugt (bin natürlich auch noch immer etwas angepisst, weil ich zum ersten mal nach drei Jahren keine Einladung bekommen habe). Es waren zwar einige tolle (und im Vergleich zu den Vorjahren neue) Kustoms und Rods dabei und ich fand es auch gut, dass mal ein paar Lowrider dabei waren.
Aber was machen denn die ganzen "stock" Autos auf dem Platz, während auf dem Besucherparkplatz ein Hot Rod neben dem anderen parkt?
Hier wird offenbar nicht nach Qualität eingeladen sondern nach Clubzugehörigkeit, was sich auch darin manifestiert, dass die Car Clubs bei der Verleihung der Pokale "unter sich" bleiben und jeder CC von einem anderen Club einen Pokal entgegen nehmen durfte - die Autos konnten dabei aus Platzmangel leider nicht vor die Bühne gefahren werden, so dass der zahlende Besucher raten musste, welches Auto nun prämiert wurde...
Mein Gott ich wollte gar nicht so rummeckern aber je mehr ich darüber nachdenke, desto unzufriedener bin ich insgesamt mit dem Festival!
Aber eines kann man trotzdem nicht sagen, denn dass es zu teuer war stimmt nicht: Bands und Künstler, Infrastruktur und Platzmiete müssen auch irgendwie gegenfinanziert werden.
Ob wir wiederkommen? Ich weiß es nicht. Ich wollte dem Michael Perrech auch mal eine Email mit Feedback schreiben.