Tri-Chevy-Forum

Off-Topic => Tri-Chevy Modelle / Bücher / Goodies => Thema gestartet von: AsphaltCowboy am 01. 01. 1970, 01:00:00

Titel: 56 Nomad mit J.Leno
Beitrag von: AsphaltCowboy am 01. 01. 1970, 01:00:00
Moinsen,

eine Folge von OverHaulin´ auf DMAX zeigt nen 56 Nomad eines Freundes von J.Leno, der von einer Rostlaube zu einem echt coolen Rod aufgebaut wird...mit nem neuen 572er mit 620HP  :o...
Weiss zwar nicht wann die Wiederholung gesendet wird, hab die Folge aufgezeichnet, ne Copy wäre bei interesse ggf. möglich. ;)

Arne
Titel: Re: 56 Nomad mit J.Leno
Beitrag von: Tom am 01. 01. 1970, 01:00:00
Nicht schlecht... DAS sind 9,3 Liter...

Oooch, da ich das wie Immer verpasst habe  ::)
Würde ich gerne 'ne Kopie nehmen...

Kann man bestimmt was tauschen...

Gruß Tom
Titel: Re: 56 Nomad mit J.Leno
Beitrag von: AsphaltCowboy am 01. 01. 1970, 01:00:00
Naja tauschen tun wir hier doch genug....Erfahrungen....
Vielleicht kannst Du mir ja noch mit meinen Hydros weiterhelfen, hab jetzt gehört, das V8 u I6 Stössel baugleich sind. Wat hast Du denn in Dein 6er?
Titel: Re: 56 Nomad mit J.Leno
Beitrag von: Tom am 01. 01. 1970, 01:00:00
HeHe...
Also meiner hat witziger weiße keine Hydro's sondern noch "feste Zylinder" unter den Stößelstangen....
Hmmm....
Hat vor und Nachteile...

Spannend bei den festen ist die Umrechnung des Ventilspiels....

Titel: Re: 56 Nomad mit J.Leno
Beitrag von: AsphaltCowboy am 01. 01. 1970, 01:00:00
Das kenn ich noch, hab aber noch inne USA mit son 70jährigen Kfzler den Motor gemacht, weil mein Baby auf Grund eines verstopften Kühlers zwei Zylinderbuchsen und den Kopf kaputt hatte. Der alte Mann hat gleich Hydros eingebaut. Der hat für mich die meisten Teile besorgt und den Motor machen lassen. Hab für einen rissgeprüften Kopf mit passender Nummer, neuen Ventilen, Federn, Dichtringen u Sitzen nur..............................$ 96,-.................gelatzt und der Motor mit Reinigen neuen Buchsen, 1. Übergrösse Ringe, neuen Pleullagern und wuchten....................$ 198,-........

Das war selbst für die USA recht günstig, nur war das auch in einer Gegend wo man zum Familentreffen geht um Frauen kennenzulernen, also die Mutter gleichzeitig auch die Schwester ist :-/

Hatte mit den Hydros sonst keine Probleme, aber waren die billigsten am Markt, sind jetzt etwas eingelaufen und einer o zwei tickern ganz ordentlich. Hoffe die Nocken sind noch gut.

Solong
Titel: Re: 56 Nomad mit J.Leno
Beitrag von: Christoo am 01. 01. 1970, 01:00:00
Hey Arne! Hab in Hamburg mit Stefan geredet, der hat ne Lösung für dich in Form eines Händlers in den Staaten, der alte Motorsachen, wie eben Hydros, auf Lager hat! Schalte dich mal mit ihm kurz. Nummer haste ja bestimmt, sonst hab ich sie! Gruß