Tri-Chevy-Forum

Karrosserie und alles um liebe Blech => 55 Model => Thema gestartet von: Schallo am 01. 01. 1970, 01:00:00

Titel: Karosserieteile aus Kunststoff
Beitrag von: Schallo am 01. 01. 1970, 01:00:00
Hi,

ich habe mal gehört, dass es in den Staaten Teile wie Haube, Flügel, Stoßstangen, Flippfront usw. aus Kunststoff zu kaufen gibt.
Wisst Ihr, wer so etwas anbietet.
Teile werden wohl hauptsächlich für den Aufbau von Dragstern verwendet.

Gruß, Schallo
Titel: Re: Karosserieteile aus Kunststoff
Beitrag von: GuGo am 01. 01. 1970, 01:00:00
Hi Schallo,

bis jetzt habe ich nur von outside sunvisor und cruiser skirts in kunststoff gehört... da könnte ich auch die internetadresse wohl noch rausfinden... ob der auch karrosserieteile hat, weiß ich nicht mehr, ansonsten habe ich da nix gehört.

GuGo
Titel: Re: Karosserieteile aus Kunststoff
Beitrag von: Alex am 01. 01. 1970, 01:00:00
Hallo Schallo,

guckst du hier:

http://www.up22.com
http://www.usbody.com

Gruß
Alex
Titel: Re: Karosserieteile aus Kunststoff
Beitrag von: Nicole am 01. 01. 1970, 01:00:00
Hi Schallo,

das hört sich ja so an, als ob du jetzt den passenden Chevy gefunden hättest? Gibt es was neues bei dir?

Grüße
Nicole
Titel: Re: Karosserieteile aus Kunststoff
Beitrag von: belair57 am 01. 01. 1970, 01:00:00
Hey Schallo,
na, vielleicht doch ´nen 55er ?

Wir haben bei diversen Fiberglas-Karosserieteilanbietern aus USA noch nie Antwort bezüglich Versand etc. bekommen, vielleicht hast Du ja mehr Glück.

Dragster baut man aus 2-door Sedans, weil die B-Säule mehr Steifigkeit bringt und diese Karosserievariante das geringste Gewicht hat.

In Holland seit längerem im Angebot http://www.chevyracing.nl .

Der größte Online-Marktplatz in Holland läßt sich leider nicht verlinken, da gibt es auch seit längerem einen 55er 2-door Sedan rot/weiß für 16.000 Euro.

Worauf wartest Du .....

Beste Grüße
Peter
Titel: Re: Karosserieteile aus Kunststoff
Beitrag von: Schallo am 01. 01. 1970, 01:00:00
Aloha,

@Alex, Danke für die Links

@Nicole, hört sich nur so an, gibt nix neues.

@Peter, den zu verkaufende (23.500) Sedan habe ich dieses Jahr in Drachten gesehen.
Da stand aber nix davon, dass er zu verkaufen wäre.
Ist echt ein verlockendes Angebot, würde ich mir gerne einmal anschauen.
Was im Verkauftext beschrieben ist, hört sich doch vielversprechend an.
Fragt sich nur, ob der Wagen überhaupt einigermaßen straßentauglich ist.
Ist schon ziemlich auf Racer gebaut.
Weist Du, wo der Chevy steht.

Der rot/weiße stand in Rotterdam beim Treffen zu verkaufen.
Ist ein ziemliches Wellblechteil und von unten sehr gammelig.
Wie heißt den der größte Online-Marktplatz in NL, kenne nur den Marktplaats.
Seit Ihr am Wochenende wieder in Bitburg?
Für dieses Jahr die letzte möglichkeit.

Gruß, Schallo