Tri-Chevy-Forum

Tuning, Modifikationen und Umbauten => Modifikation am Fahrwerk => Thema gestartet von: Schallo am 01. 01. 1970, 01:00:00

Titel: Tieferlegung made in USA
Beitrag von: Schallo am 01. 01. 1970, 01:00:00
Aloha,

sowas hab ich auch noch nicht gesehen. ???
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fjeep.cfasp.de%2Fupload%2F165358.png&hash=38c854f622787708d4bc457cc2423b51c60692db)
Einen stabilen Rahmen brauchen wir doch nicht.
Die Karosserie ist doch selbsttragend, oder?
Die spinnen doch, die Amis.

Gruß
Schallo
Titel: Re: Tieferlegung made in USA
Beitrag von: Thilo am 01. 01. 1970, 01:00:00
 ::) Wie geht es dem Besitzer heute  :-/

Gruß,

geht nicht, gibts nicht ;D
Titel: Re: Tieferlegung made in USA
Beitrag von: Mikey am 01. 01. 1970, 01:00:00
Hauptsache schön gelb... :-/
Titel: Re: Tieferlegung made in USA
Beitrag von: Schallo am 01. 01. 1970, 01:00:00
Der Wagen kann bei EBAY.COM per Direktkauf für 75.000 Ocken erworben werden.
Versteigerung steht z.Zt. bei 22.200 Ocken.
Die haben Sie doch nicht mehr alle stramm sitzen. [smiley=bash.gif]

Schallo
Titel: Re: Tieferlegung made in USA
Beitrag von: Thilo am 01. 01. 1970, 01:00:00
Jaa,  :) diese Art der Tieferlegung hat schon fast was von "Kunst". Und für Kunst kann man bekanntlich einige Ocken loswerden.  ;)

Vielleicht ist in dem Preis eine Super Lebensversicherung inbegriffen  :-/
Titel: Re: Tieferlegung made in USA
Beitrag von: yellowchevy am 01. 01. 1970, 01:00:00
Was ist denn das für ein Murks, könnt ihr den nicht umlackieren, sonst wird er noch mit meinem gelben verwechselt.  ;D ist nur Spass, aber da sieht man mal wieder was für ein mist auf dem Markt ist, für viel Geld. Gute Autos werden wohl selten angeboten :'( Gruß O. :-*
Titel: Re: Tieferlegung made in USA
Beitrag von: Chev57Dortmund am 01. 01. 1970, 01:00:00
Kurze Frage:
Was macht das eigendlich für einen Sinn? Hätte doch mit dem original Rahmen auch gepaßt, oder?
Vieleicht ist das Stück ja massiv. ;D
Titel: Re: Tieferlegung made in USA
Beitrag von: Josi am 01. 01. 1970, 01:00:00
Der ist bestimmt mit Montageschaum gefüllt, da erhält er seine alte Stabilität zurück..   ;D
Titel: Re: Tieferlegung made in USA
Beitrag von: Mikey am 01. 01. 1970, 01:00:00
Ich wundere mich in der Tat über die Ausführung...

Normalerweise liegt die Feder ja auf der Radseite. Es gibt auch Umbausätze, die die Verlegung auf die Rahmeninnenseite ermöglichen. Schweißen muss man da auch...aber das ist dann nicht so ein Murks.

Die Art Umbau schwächt sicherlich den Rahmen, zumal auch die lustigen Plättchen obendrauf recht kurz sind. hätte das ja noch verstanden, wenn die reichlich Überhang gehabt hätten.
Titel: Re: Tieferlegung made in USA
Beitrag von: belair57 am 01. 01. 1970, 01:00:00
Tja, wahrscheinlich wie in der Einbauanleitung ausgeführt, was nicht heißen soll, daß es nicht besser geht. Vorne ähnlich übel wie hinten !

(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.classicperform.com%2FInstructions%2FImages%2Fc0791501.jpg&hash=14b7ae5a352179b1c20cf5b308723c238b1c33fa)

Leider sind viele 'rear spring pocket kits' so vorgesehen, auch alle die, die man bei den großen Tri-Chevy-Teilehändlern überm Teich kaufen kann.
Titel: Re: Tieferlegung made in USA
Beitrag von: rigi am 05. 10. 2008, 10:12:25
Es gibt "rear spring pocket kit" aus Ecklers Classic Chevy.

http://www.classicchevy.com/assets/pdf/21-131.pdf? (http://www.classicchevy.com/assets/pdf/21-131.pdf?)

(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.classicchevy.com%2Fimages%2FCCI%2F21-131.jpg&hash=f4625d466d005a13ce7772737d8fbde191c680b6)
Titel: Re: Tieferlegung made in USA
Beitrag von: Chev57Dortmund am 05. 10. 2008, 11:39:37
Warum bauen die das nicht unter den Rahmen und arbeiten mit lowering Blöcken oder anderen Blattfedern?
Bei dem Aufwand und der zu erwartenden Schwächung des Rahmens kann man dann besser auf 4 link mit Schraubenfedern umrüsten, wenn man den Rahmen schon verbasteln muß, dann richtig.
Aber ich wette, daß geht bei unseren TÜV-Prüfern besser durch wie die orginal Raketen auf unseren Motorhauben. ::)