Tri-Chevy-Forum
Restaurieren, wie und wo... => Innenausstattung => Thema gestartet von: 57 Shoebox am 12. 10. 2017, 23:58:13
-
Hallo miteinander
Nächsten Winter möchte ich mein Interieur neu machen.
Das heisst Sitze, Türverkleidungen und Himmel. Das komplette Programm.
Danchuk bietet ja alles an. Belair-Trim 674 Farbe Beige Vinil / Black
Wieder auf Original zurückbauen.
Roten Velour hatte ich jetzt die letzten 30 Jahre. War der Hammer in den 80èr und 90èr Jahren.
Spezialanfertigung fällt weg da unter 10`000 nichts geht.
Meine Frage: Hat schon jemand ein solches Interieur eingebaut.
Wie ist die Qualität der Materialien und wie stabil sind die Nähte.
Brauchbar oder billiger Müll?
Danchuk produziert das ja auch nicht selber. Das wird sicher von ihnen bei einem Zulieferer bestellt.
Anhand von 10 x 10 mm grossen Muster kann ich wenig dazu sagen.
Gruss aus der Schweiz
Daniel
-
Moin Daniel,
habe meine Innenausstattung auch erst neu gemacht. Habe alles bei Stefan (Findoctor) gekauft. Sieht super aus. Frag ihn mal wo er die Sachen eingekauft hat. Himme habe ich von einem Sattler machen lassen.
Gruß Jürgen
-
Soweit ich weiß werden die meisten Shops von Ciadella beliefert. Qualität laut US Foren top. Denke auch drüber nach.
http://www.ciadellainteriors.com/products.php (http://www.ciadellainteriors.com/products.php)
-
Hatte meins über Mutton Hollow Chevys bestellt, was glaube ich auch Cadella, kann über die Qualität nix Schlechtes sagen, alles gut und an die Aussenfarben mit original Stoffen angepaßt und zum super Preis. Waren damals ca. 1500€, incl. Zoll/shipping: Sitze v/h, Türpappen mit Chromleisten, Griffe, Teppich Innen und Kofferraum, Hutablage, Kickpannels und Himmel.
-
und Sonnenblenden.
-
Jungs: vielen Dank für eure Infos
Schreibe mal Danchuk und Ciadella ob sie mir grössere Muster schicken.
Wird wohl Farb Trim #674 Beige Vinyl W/Black and Copper Plattern Cloth.
So sieht er jetzt aus seit 28 Jahren. Das war mal voll in.
Die Versicherung machte auch Abstriche beim schätzen wegen dem Interieur und unsere liebe Motorfahrzeugkontrolle will für den Oltimerstatus
(6 Jahreskontrolle) möglichst originale Autos.
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F30664940tz.jpg&hash=ff8108d85befc36383114d3e7156aed406b9430a)
Gruss Daniel
-
Abgesehen davon obs einem gefällt oder nicht wirft das schon wieder die Frage auf ob etwas was es seid 28 Jahren so gibt nicht Teil der Fahrzeuggeschichte ist und damit historisch wertvoll und erhaltenswert ist.
Wär doch falsch und langweilig wenn nur das erhaltenswert ist was so aus dem Werk gekommen ist. Dann müßte man auch die hälfte der Vorkriegsklassiker entsorgen weil sie irgendwann mal umgebaut worden sind.
???
Aber das Rot haut echt rein. ;)
-
schade, hätte ich einen 4 dr HT, würde mir dieser "70ziger Jahre "Retro" -Look " echt gefallen.....ich würde die Innenausstattung aufbewahren....in 5-8 Jahren könnte das wieder sehr angesagt sein....
In den USA sieht man ja schon wieder einige Fahrzeuge die wie in den 70zigern mit Metallflake und "Gardinenlook" auf dem Dach gestyled und damit ziemlich angesagt sind....
klar, mögen muß man es natürlich....
-
ach ja, wenn du die Muster bestellst, lass dir genau ansagen, was die Fracht kostet....
Türverkleidungen sind sehr sperrig.....insgesamt sind das alles zusammen 4 Kartons mit unterscheidlichen Maßen....
da kommt ganz schön was an Fracht zusammen....und Zoll und Einfuhrsteuer fällt ja nicht nur auf den Kaufpreis an, sondern auch immer auf die Fracht....
Mag sein, dass es vielleicht vor 10 Jahren mal für €1500,-- ?!?!?!? zu bekommen war.....das geht heute aber wohl eher nicht mehr
-
Sowas würde ich immer im Container transportieren lassen...da ist das nicht so schlimm.
Z.B. über Oliver: www.usa-importservice.de
So mache ich das mit den meisten sperrigen Sachen und das funktioniert prima.
-
na ja, wenn ich dann die Kartons für ein Interiorkit zusammenrechne, kommt da locker €200- €250 raus ,incl. Nebenkosten, wie Handlingpauschale, .....ist auch schon mal ´ne Hausnummer, die mit "reinhaut"!!!!
klar, ist billiger als UPS, FedEx oder DHL ( die liegen dann eher zwischen € 380- €425) ist dann auch schneller, weil mit Luftfracht....
ABER : zuzüglich Zoll und Einfuhrsteuer auf die Fracht....
das haut dann ganz schön rein.....
-
Fracht ist nicht zu unterschätzen + Zoll und MWST.
Danchuk macht mir immer 2-3 Vorschläge für den Transport.
Hab schon mehrere grosse Teile bestellt. Kann ganz schön was kosten.
Set bei Ecklers $ 2`299.99 mit Rabatt $ 1799.99
Set bei Danchuk $ 1626.00
Was bei beiden noch dazukommt sind die Zierleisten auf den Türen, Interieus Door Panel Trim Kit und div. Kleinteile
Was unter dem Bezug ist ( Schaumstoff) und wie die Unterkonstruktion ist wird sich nach der Demontage zeigen.
Ein Teil wird sicher neu gepolstert.
Container wird umständlich und kann dauern.
Gibt schon zusätzliche Umstände von Deutschland in die Schweiz.
Alternativ nach Oesterreich schicken lasen und selber abholen. Mit kleineren Teilen geht das gut.
Da lasse ich es lieber zu mir nach Hause liefern und kann in der Zeit arbeiten.
Gruss aus der teuren Schweiz
Daniel
-
Mit bisschen Umpacken ist die viele Luft aus den Kartons raus...und dann geht das schon...
-
Also das war vor 4 Jahren und mit Container, waren auch Stoßstangen und einige andere Teile mit drin. Kosten insgesamt hab ich jetzt nicht mehr im Kopf, war aber nicht so hoch.
-
Hallo
Ich mache meine Sitzbänke und Seiten Tafeln auch neu diesen Winter
Ich lasse es bei einem Sattler im Ort machen
Habe 3-4 Angebote von anderen sattler geben lassen und meiner im Ort fand ich am besten
Werde aber nicht mehr auf Original machen da meiner eh modifiziert ist
-
Kannst ja dann mal berichten, was du so grob bezahlt hast.
So rein interesse halber, was man einplanen muss, wenn man es auch nicht original haben will. ;)
-
Nur so zur Info von meiner Seite. Der Preis für das Beziehen meiner vorderen und hinteren Sitzbank in rot/weisem Kunstleder hat mich incl. Ein und Ausbau 1350 € gekostet. Das Muster wurde auf meinen Wunsch gefertigt. Ob es teuer oder günstig ist kann ich nicht sagen, aber mir war es das Wert für die abgelieferte Qualität.
-
Hallo miteinander
Habe unterdessen Muster von Danchuk erhalten.
Riesen Muster, 20 x 30 mm.
Doppelt so gross wie die ersten die ich erhalten hatte.
So soll man eine Interieur Farbe aussuchen?
Habe bei Ecklers auch Muster bestellt aber nichts erhalten.
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F31064306mf.jpg&hash=494a96bd478d899dc9b608e85088b68093728661)
Also ich habe 2 Angebote erhalten vom Sattler.
1. Material durch mich besorgt und das angelieferte Material montieren inkl. Himmel und Sonnenblenden.
Arbeit ca. CHF 2`200.--.
Das Interieur von Danchuk: Sitzbezüge vorne und hinten, Türverkleidungen fertig montiert auf Platte, Himmel und Sonnenblenden inkl. Transport CHF 2`100.--
Bel Air Trim 674, Black Copper Cloud Patterned Cloth w/beige Vinyl
2. Ganzes Interieur neu angefertigt, Farbe nach Wahl, inkl. Material montiert CHF 7`400.--
mit Tendenz nach oben.
Werde mich nächste Woche entscheiden und bestellen. Ist noch so schnell wieder Frühling.
Gruss aus der teuren Schweiz
Daniel
-
Hui. Das ist mehr als GÜNSTIG.
Hast du da mal eine aqnschrift?
Ich habe vor 3 Jahren 3500 bezahlt.
Nur so zur Info von meiner Seite. Der Preis für das Beziehen meiner vorderen und hinteren Sitzbank in rot/weisem Kunstleder hat mich incl. Ein und Ausbau 1350 € gekostet. Das Muster wurde auf meinen Wunsch gefertigt. Ob es teuer oder günstig ist kann ich nicht sagen, aber mir war es das Wert für die abgelieferte Qualität.
-
kommt da nicht bei euch in der Schweiz noch Zoll und Einfuhrsteuer drauf oder ist das mit CHF 2100 der Endpreis?
bei uns kommt da ja immer noch heftig Zoll ( 12,5%) und Einfuhrumsatzsteuer ( 19%) drauf....übrigens auch auf die Fracht!!!!
nicht das man hier ins "Schwärmen" kommt und später bei der Einfuhr die "böse Überraschung" erlebt....;-)
-
Hallo Stefan
Das ist richtig.
Zoll und 8% MWST kommen noch dazu.
Aber hält sich in Grenzen.
Wird eh immer teurer als man gedacht hat.
Wenn man schon dran ist könnte man noch dies und das ... usw.
Gruss Daniel
-
Hallo miteinander
Vor 2 Tagen ist das neue Interieur geliefert worden.
Jetzt heisst es ran für die Sattlerin. Bestellt hatte ich es am 6. Januar.
Lieferzeitangabe 6 - 7 Wochen.
Hatte Mitte Februar nachgefragt wann es geliefert wird.
Ups. Wurde von Danchuk nicht beim Lieferanten bestellt.
Lieferant ist carsinc.com.
Hat ja trotzdem geklappt.
Die Farbe passt super zum Auto nur der untere Teil der Fahrertüren hat ein etwa gwöhnunsbedürftiges braun.
Hatte im Katalog oder Internet nirgedwo gesehen das noch eine andere Farbe im Spiel ist.
Wir werden das bei Tageslicht entscheiden.
Nächste Woche wird der untere Teil des Armaturenbretts neu lackiert.
Das heisst alles raus inkl. Abdecklende. Hätte ich das nur schon früher gemacht.
Beim Mittelteil mit Lenkrad bin ich mir noch nicht sicher ob Wagenfarbe oder beige.
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F32199581kq.jpg&hash=21466c08124f7de9112d547f07f30d940cad90eb)
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F32199583eq.jpg&hash=0c020e689b7790219de30d09ca86f2a4506c02c9)
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F32199586fs.jpg&hash=87fdea69271daeb3b017bf72ffda841ef6d42f58)
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F32199588kd.jpg&hash=8572c39f93f4939ee1b683ccb7a0a9eb29b3f31b)
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F32199590cy.jpg&hash=7c596e4e1b52e51b3c09ff00b3111bc9283da104)
Gruss aus der Schweiz
Daniel
-
Hallo Gemeinde
vor dem neuen Interieur haben wir noch das Armaturenbrett farblich angepasst.
Donnerstag Mittag Arbeitsbeginn. Heute Nachmittag fertig.
Sämtliche Armaturen demontiert Gestern noch lackiert. Heute wieder zusammengebaut.
nächste Woche kommen die Sitzbänke dran.
Gruss Daniel
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F32253976my.jpg&hash=fb68dcb2e4273b87a7059e591bf6311ffb13ede2)
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F32253981rm.jpg&hash=9b3c7885e3cc33098090689f613a884fed7fefd4)
-
Schick, wir sind auf den Rest gespannt.
Gruß
-
zum Thema Preis
habe jetzt die Abrechnung erhalten.
komplettes Interieur mit Sitzbezügen, 4 Türverkleidungen inkl. Panel, Käder, Himmel, Stoff für Armlehnen und Hutablage, fertige Sonnenblenden,
mit Fracht, Zoll und 7.7 % MWST kam ich auf CHF 2`127.00 sind ca. Euro 1`890.00
separat habe ich neue Zierleisten für die Türen bestellt. die kamen inkl. Fracht, Zoll und MWST auf CHF 545.00
Lieferant: carsinc.com
bestellt über Danchuk.
Gruss Danel
-
Es geht vorwärts
Sitze neu bezogen. Qualität tip-top.
Nächste Woche Türverkleidungen fertig machen.
Das braune Leder wird noch gegen schwarzes Kunstleder ausgetauscht. Geht gar nicht.
Passt gar nicht zum Rest vom Chevy.
Was mich wundert: unten ist keine Zierleiste bei der voderen Türe, aber bei der hinteren Türverkleidung ist eine dabei.
Gruss Daniel
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F32457301hx.jpg&hash=d905a7bd9aa6216a42b5b04ff3ef9f3e28ce7863)
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F32457308pl.jpg&hash=7dc8912817bbab5989c27caf1561f3453a9a1ce0)
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F32457309ek.jpg&hash=294f7bc8fb94447003b0cf048127fe304bd8cbb3)
-
Dachte erst die Rote wäre das Neue ::)
Ne sieht gut aus.
Das mit den Zierleisten ist richtig so. Mußt du die selbst dran machen? Waren bei mir schon fertig montiert.
-
Das rote Interieur hat jetzt 30 Jahre auf dem Buckel und hat ausgedient.
Bei mir kam ein. sog Experte von der Versicherung um das Auto zu schätzen. Auch das Interieur.
Fazit: Leider nicht original und daher wird das vom Wert abgezogen.
Wenn er alles gefunden hätte was nicht original ist wäre ich wahrscheinlich auf 0.
Zierleisten der Türverkleidungen musste ich separat bestellen und sind nicht montiert.
beides von Danchuk.
Der Bogen der Zierleiste passt gerade mal so, das zum Glück die Uebergänge (beige - schwarz) verdeckt sind.
Genauigkeit ist bei den Amis ein bisschen dehnbar. Passt schon.
Gruss Daniel
-
Deine neuen Türpappen sehen aber echt klasse aus!
Auch das Amaturenbrett ist der Hammer!
-
Ich hätte das Rot gelassen ;). Nee mal Spaß beiseite. Schaut gut aus das neue, bin gespannt ob die Qualität halt was sie verspricht. Sprich wie es nach ein paar mal drauf sitzen aussieht.
-
Qualität sieht bis jetzt gut aus.
Die kommende Woche montieren wir alle Türverkleidungen.
inkl. schwarzem Leder unten. Keder müssen alle neu gemacht werden.
Wie das Detail beim Himmel, seitlich bei den Türen aussieht, müssen wir noch lösen.
vorne und hinten wird die Befestigung durch eine Zierverkleidung abgedeckt
seitlich ist direkt der Roof Rails ( Fenster Gummi ) ohne Verkleidung.
Fotos folgen.
Gruss Daniel
-
So wieder einen Schritt weiter
Türverkleidungen montiert. Passt sogar.
Teppiche wieder rein und dann sieht die Sache schon besser aus.
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F32583291yo.jpg&hash=9929dc14fdc358f272032aadd8589ade16f7b167)
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F32583294yd.jpg&hash=19cbceabd482b05a4a71d433402ae843dd0dd8ff)
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F32583295gv.jpg&hash=22d0aaeff44c34be8eb75141046c6c8185aa43c7)
(https://www.tri-chevy-forum.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fup.picr.de%2F32583296wr.jpg&hash=03743eff5cafa0d8da02d2a081b6ca7c2e1f119b)
Gruss aus dem Rheintal
Daniel
-
Sieht super aus. Du hast auch die Türpappen mit Schrauben sichern müssen, bei mir passten die Nägel nicht wirklich und hab dann auch Schrauben durchgejagt, damit die Pappen anliegen. :(
-
Hallo miteinander
geht wieder was. Der Himmel nimmt langsam Form an.
Material ist so wie Kunstleder oder Kunstbezug. Fertig genäht geliefert.
Mein Sattler ist am verzweifeln ab dem Material.
praktisch nicht dehnbar und nicht so sauber genäht wie es sein sollte.
Falten auf Falten. Ich hoffe er kriegt das noch hin.
Gruss Daniel
(https://up.picr.de/32802785br.jpg)
(https://up.picr.de/32802786qo.jpg)
-
So wieder was erledigt
Interieur fertig inkl. seitlichen Abschlüssen am Himmel.
Qualität ist sehr gut von den Sitzen und Türverkleidungen, beim Himmel ist das Material nicht der Brüller und teilweise
nicht sauber vernäht oder leicht verschoben genäht.
Aber sieht jetzt super aus.
Gruss aus der Schweiz
Daniel
(https://up.picr.de/32894028yr.jpg)
(https://up.picr.de/32894031nv.jpg)
-
Schick, bis auf den roten Schaltknauf 8), das sieht irgendwie "fremd" aus. Besser wäre Weiß oder Schwarz. Aber es muss dir ja gefallen ;D
Gruß
-
Klar dass der Schaltknauf noch geändert wird.
Sieht scheisse aus.
Finde schon noch was bei den nächsten Treffen.
Gruss Daniel
-
Servus Daniel
Sieht klasse aus deine neue Ausstattung.
Den Himmel habt ihr trotz eingebauter Fromt und Heckscheibe gut spannen und befestigen können ?
Jetzt heist es Löcher suchen bei den seitlichen Innenzierleisten oder ;)
Weiterhin gutes gelingen.
Gruß Hardy
-
Hallo Hardy
Das bleibt so seitlich.
Dach Modell Two-Ten. Habe seitlich keine Abschlussleisten.
Dann wäre die Sache ja viel zu einfach gewesen.
Habs mal bei einem Bel-Air gesehen.
Zuerst wurde eine Kordel am Dach befestigt als Abschluss.
Dann der Himmel montiert und sichtbar angetackert.
Darüber kam eine schmale Bordüre zum abdecken der Klammern.
Gruss Daniel
-
Schaut super aus
-
Sehr schön und wieder was gelernt :)
-
Hallo miteinander
Habs doch noch geschafft den Schaltknauf zu wechseln.
Gruss Daniel
(https://up.picr.de/34183847cm.jpg)
-
Schick, jetzt sieht es stimmig aus :=S